Beiträge von Rateros

    Früher mit den Boxern und den Rateros ging es mit den Haaren, seit Shiva da ist komme ich nicht gegen die Haare an. Ich habe jeden Tag einen Schippe voller schwarzen Haaren, trotz bürsten. Hier wird einmal am Tag gefegt und gut ist. Allerdings hat sie nicht so feine Haare die überall rumfliegen sondeen die Fallen auf den Boden und bleiben da. xD

    Ich habe auch mal einen Frage. Conan ist jetzt seit fast fünf Monaten hier und hat sich super eingelebt. Er weiss mittlerweile, das man keine Fernbedienungen schreddern darf, das man drinnen das Bein nicht heben darf und vieles mehr. Er ist sehr enspannt drinnen und versteht sich super mit den anderen Hunden. Der Stress den er anfangs in der Wohnung hatte ist völlig vergessen. Wir habe natürlich immer noch ein paar kleinere Baustellen, aber es wird.
    Unsere Runde morgens sind ca. 7km, die ersten 1,5km an der Leine weil wir neben einen Strasse laufen, den Rest offline. Sowie er von der Leine ist macht er seinen Haufen (an der Leine pinkelt er nur). Dieser ist normal in Forma, Farbe, etc. Danach macht er aber nur 5-6 weitere Male wobei die Sache immer dünner bis wässrig wird. Gesundheitlich ist alles Ok und meine TA meint, dass sich das gibt. Conan war drei Jahre in einen Zwinger ohne Gassigehen. Zuhause macht er es zB. nicht. Also alle Haufen im Garten sind normal. Er gniesst die Spaziergänge, schnuppert, markiert, etc. und man sieht im keinerlei Stress an (ausser ein Traktor fährt an uns vorbei, die Dinger sind ihm unheimlich).

    ich habe ja einen Mischling zwischen Labrador und Ca de bestiar. Äusserlich sind sich die Rassen ähnlich, der Ca de bestiar ist ein mallorkinischer Hütehund mit dem man gut arbeiten kann, der weich aber konsequent erzogen werden muss und ein guter Wachhund ist. Shiva wir oft für einen reinrassigen Labrador gehalten, auch wenn die Rute vom Ca de bestiar kommt. Vom Charakter ist sie einen gute Mischung, freundlich aber wachsam (vor allem wenn ich nicht da bin), sie apportiert gerne, liebt Wasser (ausser in der Dusche), ist nicht verfressen und hält ihr Rudel im Freilauf zusammen, dh. sie findet es nicht so toll wenn ich einen der Jungs von der Leine lasse und diese dann anfangen rumzuflitzen. Die werden dann zu mir zurückgetrieben.

    Was ich damit sagen will, ist es gibt sicherlich Rassen die eingekreuzt werden können um den Genpol zu vergrössern ohne die Rasse grundlegend zu ändern und ohne einen Pudel einzukreuzen |)

    Hier gibt es seit einen Jahr drei kastrierte Rüden, bei Chuqui ist die Agression gegenüber anderen Rüden komplett weg, bei Nino und Bicho kann ich keinen Unterschied zu vorher feststellen. Freunde die die Hunde gut von vorher kennen meinen sie sind minimal ruhiger geworden und es dürfen mittlerweile Fremde ins Haus und sich dort auch frei bewegen. Inwieweit das mit der Kastration und/oder Training zu tun hat kann ich allerdings nicht sagen. Aber gerade Nino hätte vor einem Jahr gebissen. Selbst meinen Kumpel den er von Geburt an kennt und der mindestens einmal im Monat hier ist wollte er mal angreifen als ich ihn einamal kurz alleine hier liess um meinen Sohn von der Arbeit abzuholen. Damals hat Shiva sich schützend von meinem Kumpel gestellt bis ich wieder da war. Heute lässt er sich auch von Fremden streicheln (nachdem er sie gründlich inhaliert hat)

    Ich weiss nicht wie es in Deutschland ist, aber in Spanien kostet es 150-300€ seinen Hund unangeleint in Städten und Dörfern laufen zu lassen. Eine Nachbarin einer Freundin musste einmal 200€ zahlen, die Frau war über 70 und der Hund ein 14 Jahre alter 5kg Mischling. Die beiden waren im Schneckentempo unterwegs. Ich habe gerade einen Artikel gelesen, dass das Rathaus von Palma 2013 über 60.000€ über Strafen (unangeleinte Hunde und nicht aufgesammelte Haufen) eingenommen hat. Das ist auch ein Aspekt, der einige HH zum anleinen bringen kann.

    Ich treffe ab und zu einen Mann auf meiner Runde der die Hunde immer euphorisch begrüssen muss, naja, ich hab mich daran gewöhnt. Gestern traf ich ihn mit einer Frau als ich Conan kurzfristig angeleint hatte (bei einem Hofhund meint er immer mit dem spielen zu müssen, wie es sich für einen Tutnix gehört nur das dieser das nicht so toll findet). Da Shiva fremde Leute auf unserer Runde immer fixiert und ich die Frau nicht kannte habe ich sie auch kurz angeleint. Der Mann fragte also wieso die Hunde an der Leine waren und habe es im kurz erklärt. Heute morgen treffe ich die Beiden an einen anderen Stelle wieder. Conan und Shiva beide offline. Ich habe beide Hunde rangerufen und der gute Mann klatscht sich mit der Hand auf den Oberschenkel und fängt an die Hunde zu rufen. Conan natürlich sofort freudestrahlend hin. Dann hält er ihn am Halsband fest und meinte die Frau würde Angst vor Hunden haben. Wäre es denn nicht sinnvoller gewesen die Hunde nicht zu rufen ?

    Naja Bruta ist ja eigentlich auch nicht im Zwinger, sondern im Schweinestall :smile:

    Ich habe knapp 1.000 m2 Garten und im hinteren Teil ist ein Gebäude wo früher Hühner in einen Teil gehalten wurden und der andere Teil war für Schweine. Dazu, abgetrennt durch einen 1,5m hohe Mauer mit Maschendrahtzaun, gehören ca. 75m2. Ich glaube das ist mehr Platz als mancher Hund in einer Wohnung hat. Sie hat ihr eigenes Haus mit Garten.

    Bei mir sind die Grossen leinenführig und meistens offline und die Kleinen sind Katastofen an der Leine und haben Leinenknast :ugly:

    Allerdings nehme ich Conan bei Sichtung von Mensch und Hund an die Leine, zumindest bei uns unbekannten Menschen und Hunden. Conan ist leider ein überschwinglicher 30 kg Tutnix. Vor allem hat er Kontaktaufnahme nie gelernt und oft sieht es für Fremde (auch für Hunde) nach Angriff aus. Wir arbeiten daran.

    6 Hunde? :shocked: Hammer! Wie kriegst du die unter einen Hut?

    Untereinander verträgliche Hunde, ein bisschen Management, klare Regeln und einen Portion Verückheit meinerseits :pfeif:

    Ich hatte vorher auch sechs Hunde und wollte eigentlich abspecken, aber obwohl von meinem alten Rudel nur noch eine lebt, bin ich wieder bei 6 gelandet.

    Das ist aber auch meine Obergrenze