Hab mal über den kleinen Topf ein Einmachglas gestellt. Das ist dann quasi wie ein Microgewächshaus 👍 Und dann warte ich mal ab!
Beiträge von persica
-
-
Als Ersthilfe hab ich das obere Stück erstmal ein wenig vom Matsch befreit und mit Wasserstoffperoxid desinfiziert. Und dann alles zurück in den Topf, mit dem Stück Knolle etwas oberhalb des Substrats, damit mehr Luft drankommt.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Bräuchte mal Alocasia-Rat:
Die Scalprum hat das Umtopfen doof gefunden und alle Blätter abgeworfen. Die Wurzeln sehen sehr gut aus, die Knolle ist oben aber etwas matschig.
Allerdings kommt in der unteren Hälfte, auf Bild 2 zu sehen, ein kleiner Trieb. Einfach warten oder was würdet ihr tun? Bin was Also angeht ja noch nicht so erfahren.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Kroketten mit Gemüse und Champignonrahmsoße:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Vielleicht haben sie zu Hause größere abgetrennte Gehege/Bereiche?
Von einem Dogo Canario-Züchter weiß ich, dass die Hunde gleichgeschlechtlich fast immer nur jung bis zu einem gewissen Alter miteinander funktionieren, ansonsten sind sie paarweise, also Rüde mit Hündin, in separaten Zimmern untergebracht. Abgetrennt mit Gittertüren und normalen Türen. Auslauf in den sehr großen Auslauf war zeitlich aufgeteilt. Spaziergänge und Training auch immer getrennt.
Wir haben oben drüber gewohnt, das war schon strange, aber anders nicht möglich, wenn man eine Rasse züchtet, die mit Artgenossen nur sehr bedingt auskommt.
-
Gesunder Start in den Tag, ein bunter Salat mit Paprika, Tomaten, Salat, Gurke und Hirtenkäse:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Es ist, was ich mitbekommen habe, relativ normal, dass es scheuere Tiere gibt, aber auch die sehr dreisten. Alleine, dass nicht bejagt wird fördert mutiges Verhalten ohne Scheu ja noch deutlich.
Mit Anfüttern wird das Problem halt noch verschärft.
-
Gestern gab's erstmal Popcorn im Kino und später noch Käsebrötchen, heute Ravioli mit Parmesan 👍
-
Wenn der Pool bzw Wasser das absolute Maß aller Dinge sein soll - okay, finde ich halt nicht
Finde eher, dass man ab und an den Pool auch mal komplett weglassen könnte, weil ich daran nichts interessant finde und sehr viele Hunde damit ein Problem haben.
-
Gibt halt genug Hunde, die Pools trotzdem blöd finden und nicht schwimmen wollen. Da nutzt üben nicht viel, wenn sie es halt nicht mögen - dazu hat definitiv eben nicht jeder die Möglichkeit zum jederzeit Üben vor der Haustür.
Naja, von Anfang an war da ein Querschnitt der "Normalhundehalter" vertreten und gewünscht. Daran hat sich nichts geändert und genau das zieht die meisten Zuschauer an. Will man professionelle Teams sehen, gibt's andere Anlaufstellen. Nur halt nicht unbedingt im TV.