Mitte September würde ja schon reichen
Beiträge von Tisana412
-
-
Du doofer Vordrängler
-
Ich habe gerade das Buch "Stoßgebet" von Erica Spindler fertig gelesen und ich muss sagen, es war seit langem mal wieder ein Buch, bei dem ich das Ende nicht vorher schon kommen sah
-
Vielleicht sollte dein Sohn einfach mal schauen, was dem Hund Spaß macht und sich dann dahingehend mit dem Hund beschäftigen. Zerrspiele, Leckerlies verstecken etc. sind ja auch für ein vierjähriges Kind möglich.
Du kannst dem Hund genauso wenig aufzwingen, dass er Ball spielen soll, wie du deinem Kind aufzwingen kannst, der nächste Mozart zu werden.
Wenn gar keine Interessen am Ball sind, wirst du an den Versuchen kläglich scheitern. -
-
Wie kann ich denn meine Rüden als Deckrüden zur Verfügung stellen?
-
Ich wohne auf dem Land, hier gibt es also keine Hundewiesen oder sowas. Verlasse ich das Haus, bin ich nach 500m nur noch auf Wiesen, Feldern und angrenzenden Wäldern. Auf diesen Feldern ist eigentlich Leinenpflicht, da sich Fußgänger dort über freilaufende Doggen beschwert haben.
Da die Leinenpflicht aber bei uns nur dann gültig ist, wenn für einen Hund andere Freilaufflächen zur Verfügung stehen, was nicht der Fall ist, dürfte diese wohl nicht ganz so ernst zu nehmen sein. Außerdem heißt es bei uns eigentlich, dass der Hund auf Feldern und Wiesen nur kontrollierbar sein muss, was meiner auch ohne Leine ist.
Aber dafür setze ich voraus bzw. es ist gegeben, dass mein Hund abrufbar ist, er nicht Wildtiere jagt und ich ihn immer anleine, sobald andere Menschen auf uns zukommen oder ich z.B. durch hohe Maisfelder nicht sehe, wer oder was sich dahinter befindet. Das habe ich aber auch schon genauso vor diesem unnötigen "Gesetz" gemacht, denn das hat für mich etwas mit Rücksicht auf die Umwelt zu tun.
-
Eine Box finde ich auf der einen Seite schon einmal eine gute Idee, jedoch könnte sie sich auch dort drin selbst verletzen bzw. Zähne an der Box abbrechen etc. Eventuell würde ich den Hund sogar mit Maulkorb sichern, denn er ist ja eine Gefahr für seine eigene Gesundheit.
Natürlich ist ein Maulkorb und eine Box keine endgültige Lösung. Mit dem Hund muss gearbeitet werden, denn man sieht ja, dass er unter enormem Stress leidet. Einigen Hunden hilft das Thundershirt, ich persönlich habe es aber noch nicht verwendet.Mein voriger Hund hat sich bei Gewitter in der kleinsten Ecke des Hauses versteckt, indem er sich unter dem Kachelofen verkrochen hat. Dieser enge, dunkle Raum hat ihm immer bei Gewitter geholfen.
-
Das ist mir noch nicht einmal aufgefallen.. der Herr scheint wohl mehr als seriös zu sein, wer will bei dem kein Hund sehen
-
Futter kann man ja auch noch gut kalkulieren, aber was ist wenn mal eine richtig teure OP ansteht? Wenn auf einmal über 1000 Euro fließen müssen, tut das ja oft schon mehr weh, als einmal im Monat 50 Euro.