Beiträge von Tisana412

    Du hättest definitv in Deutsch antworten müssen ! Das erkläre ich meinem Freund auch immer mal wieder, das es nicht heißt nur weil jemand kein Deutsch spricht, dass er es nicht kann. :roll:


    Zu der Situation passend:
    Meine Tante kommt gebürtig aus Bosnien, ist aber schon fast 40 Jahre in Deutschland. Sie spricht also perfektes Deutsch. Anfangs hatte sie noch nicht die deutsche Staatsbürgerschaft und musste somit ihren Pass verlängern gehen. Auf dem Amt unterhielt sich dann der Beamte folgendermaßen mit ihr:

    Beamter: Du habe Pass?

    Meine Tante sprang natürlich gleich darauf an und antwortete: Ja, i habe Pass. Du wolle sehe?

    Die ganze Konversation fand in dem gebrochenen Deutsch statt, bis meine Tante zum Schluss in perfektem Deutsch sagte, dass man auf dem Amt doch besser Menschen einstellen sollte, die der deutschen Sprache mächtig sind :headbash:
    Der Beamte hat wohl mehr als verdutzt geschaut :roll:

    Leute, die ihren Hund nicht gechippt haben, können doch genauso gut beweisen, dass es ihr Hund ist. Wie schon gesagt wurde ist die Sache mit dem Chip ja auch nicht 100% sicher.

    Auf Dörfern gibt es einige seriöse Tierschutzvereine, die noch keinen wirklichen Vertrag haben. Ich bekomme für meinen zweiten Hund einen Vertrag, kenne aber viele HH, bei denen es nicht so war.

    Es gibt aber auch durchaus Kinderbücher, die einem schlaflose Nächte verursachen :hilfe:


    Wir mussten für die Uni Kinderbücher lesen, die in der Schule momentan einen Hype erleben, darunter auch Krabat oder z.B. Rico, Oskar und die Tieferschatten.

    Eins der Bücher hieß "Nichts was im Leben wichtig ist".
    Das Buch ist zwar nicht gruselig, aber wirklich so "pervers" geschrieben, dass es mich noch heute beschäftigt und ich es wirklich nicht verstehen kann, wie man als Lehrer so eine Lektüre den Kindern zumuten kann :hilfe:

    Nach meiner Erzählung wollte mein Vater auch unbedingt dieses Buch lesen, aber er hat es nicht zu Ende gelesen, weil es zu krank für ihn war.

    Die meisten Hunde aus dem Tierschutz oder von Privatabgabe haben keinen Kaufvertrag, ich auch nicht. Trotzdem könnte ich selbst ohne Chip mit Fotos und ähnliches beweisen, dass es mein Hund ist.

    Bei uns in der Nähe wurde vor ca. einem Jahr eine französische Bulldogge aus dem Auto geklaut. Der Hund hatte keinerlei Marke oder sonst was am Halsband. Dadurch, dass das Ganze natürlich in der Öffentlichkeit die Runde machte, bekamen die Dognapper die Adresse der HH heraus und erpressten diese. Also wenn man das wirklich will, hält einen auch die fehlende Telefonnummer am Halsband nicht ab.
    Wenn jemand krumme Dinger drehen will, bekommt er es auch hin :ka:

    Ich möchte eigentlich auch von Anfang mit den beiden zusammen gehen. Die Runden sind eigentlich gut zu gehen und dauern bei Schlendertempo meistens eine Stunde, bei dem Weg kann man eigentlich gut variieren wie lange man gehen möchte. Die Runden bin ich mit Sam ja auch schon von klein auf gegangen, aber ich war mir nicht sicher ob der Kleine sich mehr zutraut als er wirklich kann, wenn Sam dabei ist.