Beiträge von Bubara

    Solche "Ideen" hat meine auch! Da arbeite ich immer mit "schade". Sie sieht ein Ding, will darauf zu. Ich nehm sie neben mich. Drückt sie vor, zieht an der Leine o.ä. kommt sofort ein, "schaaaaaade" und umdrehen.
    Mittlerweile bleibe ich auch mal stehen und fordere zb. ein Sitz ein. Dabei zähle ich (innerlich, nicht laut) auf drei. Führt sie in dieser Frist das Geforderte nicht aus: "Schaaade" und weg von dem Ding.


    Früher hat sie mir mehr als einmal fast den Arm ausgerenkt, weil sie einen Stein / eine Plane / ein Stück Abfall,... angreifen wollte :mute:
    Heute kommt der Blick: Frauchen, gehen wir gucken??? :roll: :lol: :cuinlove: (zumindest meistens )

    @Michi69 das ist ja toll!!! Schön, dass es so gut ausgegangen ist =)


    @F3llkugel ich habe hier seit 2 Jahren einen Staffi (oder ähnliches :lol: ) aus dem TS sitzen.
    Vorneweg; ich sehe weder dich, noch deinen Hund. Allmächtig oder allwissend bin ich erst recht nicht und einiges wurde vielleicht auch schon gesagt... Ich schreibe aber einfach mal auf, was mir so durch den Kopf geht... :D


    1) Wie viele schon sagen, sie ist erst seit SEHR kurzer Zeit bei dir! Es wird noch viel Zeit, Zeit, Zeit, Zeit und nochmals Zeit brauchen, bis ihr euch gegenseitig kennt und versteht.


    2) Die Hundekurse stelle ich mir wahnsinnig anstrengend vor!! Gerade, dass sie so lange dauern (ist man da die ganze Zeit auf dem Platz ?? :rollsmile: ) das wäre für mich mit der Zeit (und auch für Frau Hund) viel zu viel und viel zu lange


    2) Staffis & co haben nur ganz minime Warnzeichen. Warhscheinich geht deine Hündin nicht "plötzlich" in die Leine, sondern warnt in Tat und Wahrheit permanent.
    achte mal exakt auf Körperspannung, Ohrenstellung und Zunge! Viele Staffis drohen mit ganz schnellem Vorzüngeln bevor sie eskalieren. Bei meiner Hündin haben viele Hundehalter heute noch das Gefühl, dass ich doch nur ein hysterisches Weib bin und mein Hund in wriklichkeit ganz brav! Die bellt ja nicht einmal! Die zeigt ja nicht mal Zähne! Die macht ja nicht mal Bürste! |) Nein, macht sie alles nicht. Da muss man wirklich extrem trainieren, um Drohsignale zu sehen.


    3) Meine Hündin reagiert (rassetypisch) sehr positiv auf Berührung. Versuche es doch einmal aus. Sie fängt an sich an zu spannen, du fährst mit der flachen Hand langsam seitlich über den Hundekörper und dazu ruhig " es ist alles in Ordnung". Meine kann sich so toll entspannen :dafuer:


    Das waren mal so einige Gedanken- du kannst ja einfach mal schauen, ob du deine Maus irgendwo findest. Viel Zeit und Geduld & dann wird sich das schon finden :bindafür:


    Ps: dass ich sie zum Knutschen finde, muss ich wohl kaum extra betonen? :herzen1:

    Ich klinke mich hier auch mal wieder ein :winken:


    Ich lese immer mal wieder stumm mit. Hier sitzt (rassentypisch :D ) ein Sichtjäger. Was sich bewegt, sollte auch gehetzt werden, ist die Meinung von Frau Hund....
    Mittlerweile haben wir aber nur noch mit Rehen / Hasen / zum Teil mit Enten Probleme.
    Ich arbeite über das Vorstehen, wie @moonchild22. Wir haben keine Probleme mehr mit Katzen, nicht mit Vögeln, Hühnern, rennnenden Pferden, .. alles kein Problem mehr.
    Aber Reh / Hase / Ente kann man bei uns einfach nicht so gut trainieren. Wir arbeiten daran :lol:


    Auch wenn sie mal "abhaut" mehr als 100 oder 200 m rennen waren es noch nie (ist glaube ich in 2 Jahren 2 oder 3 mal vorgekommen), ausser Sicht war sie dann auch nicht. Ich habe also wirklich das Gefühl, es ist reines reagieren auf den Bewegungsreiz, sie ist glaube ich kein "richtiger" Jäger, wie andere hier :ops: :hust:
    Aber ich möchte es natürlich dennoch nicht!


    @podifreund einen Streber habe ich hier auch sitzen |)
    Es kann vielleicht schon an einer Art mangelnder Respekt liegen (das habe ich manchmal das Gefühl, wenns um Mäuse-buddeln bei meiner geht) aber ich halte es eher für grössere Reize. Was soll er den sonst machen in der HuSchu? Die hat er doch bestimmt längst durchschaut! :lol:

    @Michi69 das tut mir wirklich leid für euch! Jetzt habt ihr schon so einen weiten Weg hinter euch & der Bub ist ja (bei aller Liebe =) ) schon so nicht der Einfachste...
    Wir drücken ebefalls Daumen / Pfoten!


    Hier läuft es momentan ganz gut soweit... Offline Begegnung haben wir keine, an der Leine passieren können wir oft ohne Probleme und es wird tendenziell immer besser. Wir sind noch nicht am Ziel, aber auf einem guten Weg :D



    Ich finde es übrigens auch ganz nett hier & das meine ich jetzt wirklich nicht (!) überheblich, aber wenn mal jemand rein schaut mit einem "kleinerem" Problem, dann sitz ich manchmal da denk; ja, da würd ich jetzt mal das oder das machen, das würde bestimmt klappen! Und denke, schön, dass ich doch etwas mehr gelernt habe diesbezüglich und die vielen Trainingsstunden, Bücher, Schweiss, Tränen, Umwege,... Doch etwas gebracht haben :D :lol: Da dürfen wir auch mal ein bisschen Stolz sein :weihnachtsgeschenk:

    Trainer ist leider nicht gleich Trainer....


    Weisst du, weshalb er so austickt? Ist er "nur" ein Leinenpöbler oder hat er generell Mühe mit anderen Hunden? (also auch im Freigang?)
    Nur weil er im Alltag schreckhaft ist, heisst es noch lange nicht, dass er auch bei Hunden aus Unsicherheit so agiert. kann schon, muss aber definitv nicht!


    Das mit dem Leinenrucken würde ich schnell sein lassen... Das stumpft im besten Fall den Hund ab, im schlimmsten Fall gibts ne doofe Fehlverknüpfung (und wie du selbst sagst, etwas nützen tut es ja nicht).



    Ich denke, du wirst nicht daran vorbeikommen, einen wirklich guten Trainer zu suchen- das ist nicht einfach, aber es gibt sie :D
    Suche einen Trainer, bei dem du dich wohl und gut betreut fühlst, dessen Argumentation du versteht und du einfach ein sicheres Handlin lernen kannst :)

    @Schwabbelbacke das klingt doch wirklich toll! :hurra: Das wäre für meine noch zu viel- vor Allem über so lange Zeit... Echt gut, wie gut er sich da mittlerweile zeigt!


    Und @Angilucky2201 das war sicher in diesem Moment doof, aber: gleich darauf zwei weitere Hunde und ruhig bleiben- das ist doch eigentlich eine gute Leistung! Dass sie sich so schnell wieder beruhigt finde ich klasse.


    Ich wollte kurz von unserer echt super anstrengenden Hundestunde berichten. Einmal die Woche gehe ich ja mit ihr ganz normal in die HuSchu (die anderen Hunde sind alle "normal* :lol: ).
    Unsere Trainerin hat eine Futtergasse aufgebaut (Eimer mit einem Keks darauf). Da sind wir ganz langsam drum rum gelaufen, die Hunde jeweils auf der Innenseite.
    Die Hunde haben sich also direkt (mit einem Eimer dazwischen) kreuzen müssen. Zudem durften sie bei Blickkontaktaufnahme zum Besi das Futter vom Eimer holen. Klingt jetzt chaotisch, das ganz lief aber gaaaaaanz ruhig und ganz langsam.
    Gesa habe ich zur Sicherheit den Mauli angezogen. Es lief super! :bindafür:
    Ich bin auch etwas stolz auf mich, weil ich trotz der Enge ruhig geführt habe und Gesa nie explodiert ist, sondern sich wunderbar an mir orientiert hat.


    Klar, das ganze war auf dem HuPla, im Alltag ginge das (noch?) nicht, dennoch: vor einem Jahr: Undenkbar!!! Ich bin furchtbar stolz auf sie :herzen1:

    @Caro1982 ich würde mir jetzt noch nicht zu viele Gedanken machen. Im Verlauf der Zeit, wird sich zeigen, welches Spielverhalten Emma mag und ob es vielleicht Rassen gibt, mit denen sie so gar nicht klarkommen wird.
    Meine Hündin beispielsweise liebt den Hovawart meines Vaters oder den Jacky meines Onkels... Mit einem Hüti oder so hätte ich hingegen bedenken... |)


    Es ist bestimmt nicht "nur" Erziehung, aber primär soll ja der Hund zu Dir / Euch passen, die Hunde finden sich meistens dann von selbst... Denke ich :smile:

    haaaa, es fällt mir gerade ein (die einen oder die anderen haben es vielleicht schon im Fotothread (neue fotos von all euren Hunden) gesehen.
    Ich habe jetzt einen selbst gemachten Biothanemaulkorb :D
    (Der Wahrheit halber: mein Freund hat ihn gemacht, aber ich finde, ich habe ihm wahnsinnig gut dabei zu geschaut :pfeif: |) )
    Ich schreibe sonst ein anderes mal bei Interesse noch ausführlicher, vorneweg kann ich aber sagen, dass ich super zufrieden bin und vor Allem: Frau Hund findet ihn toll :dafuer:
    Hier noch ein Foto Gesa mit Mauli

    Wenn er seit IMMER schlingt und erst seit ein paar Tagen danach aufstossen muss, würde ich jetzt nicht glauben, dass das eine vom anderen kommt :ka: :D


    Von Anti-Schling-Näpfen halte ich persönlich gar nichts. Viele Hunde schlingen (es liegt eigentlich auch in ihrer Natur, soweit ich weiss) und es ist auch nicht schädlich für sie.


    Könnte es keine anderen Ursachen für das Aufstossen geben?