Beiträge von Bubara

    Um etwas bürsten werdet ihr bei den meisten Hunden (zumindest im Fellwechsel) nicht rum kommen :klugscheisser: :lol:


    Nun ja, es ist einfach ein anderer Typ Hund. Das heisst übrigens nicht, dass ein DSH (nur so als Beispiel) weniger gerne spielt als ein Labrador oder sonst ein Retriever.
    Es gibt einfach Hunderassen, die ich eher als 'fröhlich immer gut gelaunt und wenns nötig ist fiddle ich rum' empfinde und solche, die halt einfach 'ernster' sind (die dafür aber vielleicht auch eher mal statt fideln eine etwas andere Lösungsstrategie vorziehen |) ).
    Das ist natürlich jetzt grob vereinfacht!


    Ich finde, eure Voraussetzungen klingen sehr gut und ihr könnt wahrscheinlich einigen Rassen gerecht werden. Bei einem DSH aus Hochzucht hätte ich jetzt zb. das Gefühl, dass er bei euch und eurem Programm sehr zufrieden sein könnte.
    Es war aber wirklich nur als Gedankenanstoss gemeint =) und falls euch die Retriever interessieren passen die bestimmt auch sehr gut :dafuer:

    Ich würde mir die Rassen live anschauen. Rein von meinem Gefühl her (aus dem was ich aus deinem text lese) denke ich, dass ein etwas ernsterer Hund besser passen könnte.
    Das muss aber natürlich nicht zutreffen ;)


    Ihr wirkt sehr vernünftig, ich würde sagen geht raus & schaut euch eure favoriten und die hier genannten Vorschläge an.
    Ich könnte mir auch einen DSH aus passender Linie sehr gut bei euch vorstellen =)

    Euch kommen Privatstunden jetzt vielleicht zu teuer vor - aber an euer stelle würde icj mir das nochmals sehr genau überlegen.
    Ein paar gruppenstunden gegen privatstunden eintauschen wäre vielleicht durchaus sinnvoll.
    Es wird wahrscheinlich schwierig, ohne hilfe vor ort gross etwas zu verändern.


    Vorerst liest sich das, als ob bei euch ein unausgelasteter, dementsprechend überdrehter Junghund sitzen würde....


    Wie sieht es eigentlich aus mit Freigang, Bewegung, sozialkontakte,...?

    Ich bin mal mit einem Dogo Canario Mischlingsrüden Gassi gegangen, könnte glatt der Zwilling der Mutti sein :pfeif:


    Aber Corso passt sicher auch... Ob da Soka mit drin ist, finde ich immer schwierig, das bullige kann ja sehr gut von der Mutter stammen.
    süss auf jeden fall :cuinlove:

    Ich hoffe doch, dass der Hund nachts gesichert wird - anbinden kann man ja so ziemlich überall.
    Aber die nordischen Rassen stelle ich mir allg. jetzt für die Ansprüche nicht ganz optimal vor, ausser man kann sich vorstellen, den Hund beim Wandern etc. immer an der Leine zu behalten.
    Da ist der Jagdtrieb einfach zu oft sehr ausgeprägt.

    hallo miteinander :D


    Bis jetzt haben wir so "körpertraining" mal nebenbei gemacht (rückwärtsgehen, pfoten einzeln anheben, balancieren...)


    Während der Physio nach der Kreuzband-op ist mir allerdings aufgefallen, dass gesa richtiggehend spass hatte & ihr das auch sichtlich gut tut.
    Mit was würdet ihr so anfangen - mit einem balanceball? Oder einem Peanutball?
    Ich möchte einfach weiter daran arbeiten, dass sie v.a. beide Hinterbeine gleichmässig belastet & auch etwas rückenmuskulatur aufbaut.
    Danke für eure hilfe =)

    ich bin noch unterwegs, aber es kommen sicher noch antworten. Ein punkt der mich interessiert


    - hat euer Welpi eigentlich mal freizeit?
    In eurem Tagesablauf ist immer üben / futtersuchen / leinentraining / grundkommandos / spielen,...


    Das ist schön und gut. Meiner VERMUTUNG (ich bin ja keine Hellseherin :p ) nach, könntet ihr die Hälfte dieser Aktivitäten rauskicken. Dafür mal einfach im Wald / auf der Wiese ein bisschen Welt entdecken. Auf einer Bank leute beobachten, im Garten rumliegen & kuscheln, sinnlos gemeinsam rumfetzen,...


    Wie gesagt, nur ein Gedankenanstoss, vielleicht liege ich ja auch weit daneben =)

    :hust: wir haben gestern Abend wieder einmal den halben Hundeplatz unterhalten.
    Da wir ja die ganze Zeit vom souveränen Auftreten des HHs sprechen...


    Wir waren am frei abliegen üben, bzw. Gesa musste 5 minuten liegen, andere hingegen sitzen / stehen (unterschiedliche schwierigkeitsgrade etc).
    Meine sollte ruhig liegen trotz ablenkung. Sie steht auf (das Nassfutter wurde ihr aber auch soooooooo verführerisch unter die Nase gehalten :pfeif: ).
    Ich körpersprachlich etwas druck aufgebaut, ein ruhiges deutliches P l a t z - und SOFORT lagen die Hunde links und rechts von gesa am boden :lachtot:
    Ich habe die Hunde anderer HHs also absolut im griff. Nur meine eigene blieb natürlich total unbeeindruckt stehen :roll:


    Viele leute glauben mir eh nicht, was für einen "stuure greng" dieser Hund hat! Da konnten sie dann mal sehen, wie leicht sie es im vergleich haben! :xface: ;)

    Iiiiich stimme @201017 zu :D
    Ich kenne zwar nur einen pyrie, aber die würde tatsächlich wie die faust aufs auge passen.
    Eben - ein Hund ist jetzt nicht gerade repräsentativ, aber einen Blick wäre die Rasse durchaus wert :gut:
    Wie es da mit der geistigen Auslastung steht & mit joggen weiss ich nicht, die Hündin, die ich im Kopf habe, ist einfach ein totaler wanderfreak