Tofu? Vllt verschieden mariniert.
Paprika, TK-Blumekohl/Brokkoli, Fallaffel
Hab ehrlich gesagt noch nie Fondue gegessen
Tofu? Vllt verschieden mariniert.
Paprika, TK-Blumekohl/Brokkoli, Fallaffel
Hab ehrlich gesagt noch nie Fondue gegessen
Steht euren Hunden, wenn sie alleine sind, die ganze Wohnung zur Verfügung oder nur ein begrenzter Bereich?
Gebt ihr als Abschied sozusagen noch ein Leckerlie/Knochen o.ä. oder nichts?
Meine zwei haben die ganze Wohnung für sich.Da wird von Schlafen im Bett zu Schlafen auf dem SOfa gewechselt.Bad ist langweilig ohne Mensch darin und in der Küche steht das Wasser und die leeren Futternäpfe.Da werden ab und zu kontrolliert, könnte ja was aufgetaucht sein
Sie haben noch nie was 'angestellt' oder kaputt gemacht, selbst essbares wird auf dem Wohnzimmertisch nicht angerührt.
Wobei ich da selbst schuld wäre
Manchmal gibt es ein Leckerlie, manchmal nicht. Wenn ich morgens zur Arbeit gehe haben sie eh gerade gegessen und wollen nur pennen:D
Der Moment, wenn man sich auf's Sofa legt, eine Glückeisession machen möchte um endlich Level 24 zu werden. Dann beim nächsten Pokestopp (500-600m weg) ein Elektek ist.
Schuhe und Jacke an und im Stechschritt zum Pokestopp und das Elektek gefangen, leider schlechter als mein anderes. Na ja Bonbons und so...ist doch die Hauptsache
Mein Freund und ich sind vor ein paar Tagen mit dem Auto losgefahren, weil in der Nähe ein Turtok war.
Irgendwie bisschen bescheuert:D Aber ein Turtok, mein Gott es war ein Turtok!11!!11!! *__*
Hachja, da hab ich auch einiges
Laska ist der böse Deutsche Schäferhund, unverträglich, kann nicht in einer Wohnung gehalten werden und braucht min.5h Auslauf am Tag.Am besten am Fahrrad.
Aber dafür muss man einen DSH nicht erziehen, weil die wollen nichts anderes als das zu tun was HH möchte D: D:
Naruto ist der klassiche große böse schwarze Hund aus dem Tierschutz. Gehört eingeschläfert oder wenigstens richtig ausgelastet.
Und der beisst ganz sicher Menschen, Hunde , Katzen etc. Ohne Leine geht da gar nichts.
Passt natürlich perfekt, dass er unsicherheit mit viel Gebelle unterstreicht und im Freilauf nen Mauli trägt.
Killer
@Hundejunkie95 Darf ich fragen warum du keinen Korb drauf machst?
Und damit auch die Frage direkt an euch alle, wer von euch macht wann einen Korb drauf?
Naruto trägt seinen als Fressschutz immer wenn er offline oder an der Schlepp ist.
ich hab auch wieder angefangen, mit dem neuen Handy hab ich sogar im Wohnzimmer gutes GPS und die Pokemons fliegen mir nur so zu
Will auch ein Weihnachtspokemon
Klar sieht das jeder anders ;-)Wenn ein sehr unsicherer Hund mir nicht vertraut, habe ich ein Problem.
Und im Freilauf, wenn der möglich ist, was in unserem Fall nicht so ist(bzw seeehr selten), sollte der Hund abrufbar sein bevor die Situation brenzlig wird bzw werden kann. Der klappt aber auch nur wenn das Vertrauen richtig gefestigt ist mMn.
Und es ist ja nicht so, das mein Hund mir null vertraut, aber eben in den Begegnungen muss es noch besser werden.Duke schnappt nicht ab sondern würde ernst machen. Leinenkontakt wird es bei uns in der Form auch nie geben. Doch an der Schlepp mit Mauli üben wir, wenn er Interesse zeigt bzw zeigen würde.
Dann ist dass doch ganz ähnlich zu uns
Laska kann ich zu 99% abrufen, deshalb läuft sie immer nackt. Ob das was mit dem Vertrauen zu tun hat kp, sie hat einfach gelernt dass es toll ist darauf zu hören.
Sie schnappt ab und knurrt , würde aber auch nie ernst machen.Das ' schlimmste' was passieren kann ist, dass sie den anderen Hund auf den Rücken wirft. Dafür muss der aber ganz schön frech geworden sein.
Naruto hingegen ist sehr unsicher was andere Hunde betrifft und löst das indem er den anderen Hund ab einer gewissen Distanz vertreiben will.
Alles mit viel Gebelle und in die Luftgeschnappe.Aber ohne ernsthafte Beschädigungsabsicht.
Ohne unser Training würde es aber irgendwann mal soweit kommen, da es eben nicht so effizient ist, wie er gern hätte.
Sein Rückruf sitzt gut, außer eben bei Distanzunterschreitung fremder Hunde.
Freilauf gibts entweder an der Schlepp oder zu gewissen Uhrzeiten oder Wetterbedingungen auch nackt.
Mein Trainingsziel ist eigentlich, dass er sicherer wird, weil er weiß was er tun kann/soll.
Ob das alles nur passiert weil er mir nicht vertraut glaube ich nicht, eher weil das erlernte Verhalten das beste Mittel für ihn ist um mit der Situation umzugehen.
Im Gegenzug denke ich aber auch nicht, dass Laska es nicht zeigt, weil sie mir vertraut.Sie hat nur von Anfang an Bestätigung für 'richtiges' Handeln gezeigt bekommen und das verinnerlicht.
Wenn der Hund das im Freilauf macht, ja.
Macht er das bei mir an der Leine, wo er mir ja vertrauen müsste und nix selber zu regeln braucht, nein.
Knurrt er an der Leine und ich vergrössere den Abstand, lernt er ,ok ich muss knurren und Frauchen geht auf Abstand. Was sich erst mal toll anhört. Aber eigentlich bräuchte er ja gar nicht zu knurren, wenn er seinen Menschen zu 100% vertraut oder. Und ich möchte ja letztendlich das er sich bei mir wohl fühlt und mir vertraut, und mir eben nicht mit einem Knurren erst zeigen muss, hey das mag ich nicht.
Daran arbeiten z.B. wir wie bekloppt daran. Duke soll mir irgendwann wieder voll vertrauen, was er eben noch nicht tut. Und ich muss lernen das ich ihm vertraue, was glaube ich das schwierigste an dem ganzen ist
Für mich hat vertrauen zum Menschen und knurren nichts miteinander zu tun.
Sieht wohl jeder anders:)
Laska würde an der Leine wohl auch abschnappen, da kann sie schlecht ausweichen, wenn sie wollen würde.
Hier gibt es aber auch keinen Leinenkontakt, das hat für mich persönlich keinen Sinn für meine Hunde.
Naruto ist ja an der Leine null verträglich bzw hat halt Angst und nie ein ordentliches Sozialverhalten erlernt.
Deswegen knurrt er nie bzw sehr sehr selten und ich verstärke es immer.
Er muss auch nicht lernen mir zu vertrauen, sondern eher sich selbst. Im Freilauf kann ich ja nicht immer nebendran stehen und ihm sagen was er zu tun hat.
Die Hunde sind hier das Highlight an Weihnachten
Am 24. gehts zu den Schwiegergroßeltern, dort wird gegessen und beschenkt.
Die Schäferbabys bekommen von auch reichlich Geschenke und bekommen vom Weihnachtsessen.
Dann gibts ne große Runde und der restliche Abend wird gemütlich.
Am 25. fahren wir zu meinen Geschwistern und übernachten dort.
Das machen wir das erste Mal so, mal schauen wie es wird.
Auf jeden Fall bekommen die Hunde auch dort was vom Weihnachtsessen und dürfen auf dem Sofa mitentspannen.
Alles anzeigenHalloihr Lieben,
ich muss mich jetzt auch mal hir einreihen und mich etwas ausheulen
Unser Emil ist vor acht Wochen bei uns eingezogen.Er wurde im Tierheim in Rumänien geboren und ist dann über ein Tierheim in England nach Deutschland auf einen Tierschutzhof gezogen. Eine Familie durfte er in seinen vier Lebensjahren nicht kennenlernen. Wir sind daher wahnsinnig stolz und froh, dass er sich prime eingelebt hat, sehr aufmerksam ist und superschnell lernt
Unsere einzige wirklich große Baustelle sind Hundebegegnungen.
Im Tierheim galt er als verträglich, hat mit einem anderen Schäferhund zusammengewohnt. Die beiden hatten zwar kein enges Verhältnis, haben sich aber verstanden.
Hier hat Emil sich nach wochenlangem Üben auch mit dem Hund der Gassigängerin angefreunde. Die beiden können mittlerweile toll miteinander spielen.Leider knurrt er fast jeden fremden Hund an, unterbinden wir das Verhalten nicht schnell genug, zieht er die Lefzen hoch, stellt die Nackenhaare auf, das volle Programm... Es ist noch nie was passiert. Zum Glück haben wir bisher auch nur Hunde getroffen, die an der Leine liefen, oder, auf unsere Bitte, angeleint wurden. Wir meiden Bauernhöfe und Grundstücke, wor wir Hunde vermuten. Das ist hier im Ort schon fast ein Spießrutenlauf.
Wir trainieren in Einzelstunden und in der Hundeschule Leinenführigkeit und, wie wir Emil mehr Sicherheit vermitteln können. Es ist nämlich ganz eindeutig, dass das unerwünschte Verhalten auftritt, wenn die fremden Hunde eine gewisse Distanz überschreiten...
Heute in der HuSchu stand ich sicherheitshalber abseits der Gruppe. Mein Freund überredete mich näher zu kommen und promt ist Emil auf eine Hündin losgegangen, streifte sie am Ohr. Ich natürlich gleich mit dem Hund zurück. Schön an der Leine gezerrt, wusste mir in dem Moment aber nicht anders zu helfen.
Ich habe lange gebraucht um mich wieder zu beruhigen. Konnte mich kaum konzentrieren. Das hat mich dann erst Recht geärgert. Ich weiß auch wirklich nicht, warum ich auf meinen Freund gehört habeWas mich jetzt aber jetzt und schon seit Tagen wirklich beschäftigt, ist, dass unsere Gassigängerin dabei war. Ihr habe ich gestern noch geschrieben, dass ich nicht glaube, dass Emil wirklich auf andere Hunde losgeht. Sie ist sehr unsicher und lässt sich durch unerwünschtes Verhalten sehr schnell runterziehen.
Wir sind so froh, dass wir sie gefunden haben. Sind täglich darauf angewiesen und eigentlich vertraue ich ihr und finde es toll, dass sie offen für Trainingseinheiten ist.
Der Gedanke, dass sie wegen Hundebegenungen irgendwann das Handtuch schmeißt, beunruhigt mich extremWollte das nur mal unter mehr oder weniger Gleichgesinnten loswerden
Tut ja manchmal ganz gut... Lese hier schon lange heimlich mit
Beste Grüße
Emma
Wieso unterbindet ihr das Knurren? Ich würde das im Gegenteil sogar belohnen, das ist eine gut lesbare Form der Hundekommunikation.
Wenn ihr es ihm ' abtrainiert' kann es sein, dass er irgendwann ' aus heiterem Himmel' also ohne deutlichem Warnzeichen nach vorne geht.
Wie trainiert ihr den genau?
Ich wäre froh, wenn Naruto knurren würde, dass würde mir mehr Zeit geben um zu reagieren ( und anderen Hundehaltern müsste ich nicht immer lang und breit erklären, dass mein Hund kein Bock hat :D).