Wir nutzen BAT auch im Alltag.
Naruto darf schauen und überlegen was er tut, schafft er eine Alternative zu finden, markere ich das und vergrößere die Distanz zum Auslößer als Verstärker.
Schafft er es nicht bzw bin ich der Meinung die Entfernung wird so langsam zu klein, gebe ich das 'Schau mich an'-Signal und belohne dann vom Auslößer weg.
Entweder gehen wir dann normal weiter oder wir versuchen es nochmal.
reagiert er auf kein Signal, manage ich halt durch Futter vorm Gesicht
Beiträge von BadlyConfused
-
-
bei uns gibt es auch die 'Körbchen-ist-tabu'-Regel.
Hund darf und sollte auch seine Ruhe haben und mittteilen dürfen, wenn er eben mal nicht gestreichelt werden will.
Laska mag erzwungenen Körperkontakt auch null, sie beschwichtigt sofort.
Deshalb wird sie nur gestreichelt, wenn sie es einfordert :)bei dem Kong etc würde ich auch mit Tauschen ansetzen.
Einfach, dass sich das verhalten nicht festigt.Schmerzen etc kannst du aber ausschließen oder?
Ich glaube übrigens dass Regeln a la Hund darf nicht auf die Couch oder Hund muss bei Besuch in Xy hat nichts mit Ressourcenverteidigung zu tun.
Vielleicht hast du dir ausversehen eine Verhaltenskette oder ähnliches aufgebaut.Würde aber auch die Trainerin nochmal drauf schauen lassen:)
-
Hallo:)
Laska trägt auch ein AnnyX .Im Moment nicht täglich, aber eine Zeit lang hat sie es wirklich dreimal am Tag anbekommen.
Ich konnte keine Fellveränderung feststellen.Also weder krasse Druckstellen, noch Abrieb oder Fellbruch oder so. -
Klingt doch gut :)
Ich habe mittlerweile auch Markerwörter für draußen.
Bei zwei Hunden auch praktischerAm besten ist übrigens wenn man es schafft vor dem Bellen zu markern, damit keine falsche Verhaltenskette entsteht.
Naruto dachte am Anfang er müsste erst bellen um dann fürs nicht mehr bellen belohnt zu werden
War natürlich ein Fehler von mir.
Hab dann angefangen zu markern, wenn ich den Hund gesehen hatte, auch wenn Naruto noch keine Reaktion gezeigt hat. -
Hier gibt es keine Kommandos sondern Signale
Ich unterscheide außerdem zwischen Signalen und Tricks.
Signale sind sowas wie
der Rückruf(hierher)
der komm-mal-demnächst-bei-mir-vorbei-Rückruf(kommst du)
,ein Brückensignal(taka-taka-taka-taka-tak)
auf den Platz gehen
Aus
Tauschen
Abbruchsignal(lass es)
nach rechts oder links gehen( Seite + Handzeichen)
lauf langsamer(warte)
bleib genau so wie du bist (bleib)
bleib sofort stehen( stop)
Leinenendesignal ( ende)
umkehrsignal (andere richtung)
Zeigen&Benennen (wo ist ...?)Tricks:
sitz
platz
auf die seite legen
Pfote
Geschirr anziehen
irgendwo drauf springen
spielzeug aufräumen
dinge bringen
fiepen
handtouch
such
bei fußJoa, mehr fällt mir grad nicht ein
-
Ich arbeite nach einer Mischung aus BAT, Zeigen&bennennen und Click&Blick.
Im Grunde stehe ich bei BAT-Einheiten mit Naruto in einem für ihn entspannten Abstand zum anderen Hund und gehe so 'nah' dran, bis er den anderen Hund wahrnimmt aber sich noch abwenden kann ohne das es stressig für ihn wird.
Dabei markere ich das Blickabwenden.
Er kann selbst entscheiden, ob er näher ran möchte oder ob er lieber mehr Distanz hat.
Dabei achte ich darauf, dass er seine Wohlfühlzone nicht verlässt.Joa, das wars schon:D
Man steht also da und wartet bis Hund dem anderen einen Blick zuwirft und dann wieder entspannt sein Ding weiter macht.
Soweit ich weiß, bricht man das Training ab, falls der Hund Stresssymptome zeigt.
Ist bei uns bis jetzt noch nie passiert, wäre auch super unproduktiv, weil Naruto eben lernen soll, dass absolut nichts 'schlimmes' passiert wenn andere Hunde auf der Bildfläche erscheinen und er nicht gezwungen ist Kontakt aufzunehmen. -
Ich bin bei meiner alten Lady ( 10) und dem jungen Hüpfer (3 1/2) wohl gleich konsequent/inkonsequent.
Wenn ich weiß, einer von ihnen kann ein Signal nicht zu 100% befolgen, dann erwarte ich es auch nicht.
Entweder lasse ich ihnen dann die Wahl ( mit einem 'Kannst du...') oder ich benutze es eben nicht( dann wird halt gemanaged).Da Laska aber eh in meinen Augen perfekt ist, lasse ich ihr zu 90% die Wahl
Rückruf ist dann wirklich selten ein 'komm sofort', sondern meistens ein ' kommst du mal her, wenn du fertig geschnüffelt etc hast?'.
Und dann warte ich halt bis die Königin sich erbarmt -
Hi Patrick,
ich bin keine Trainerin, aber wir haben immer Herdenschutzhunde gehalten und unser alter Rüde war auch ein Problemhund, wenn andere Hunde vorbeikamen. Allerdings hatte er keine schlimme Vorgeschichte.
Er hatte das Gefühl, uns verteidigen zu müssen. Es hat ein wenig gedauert, bis wir das gecheckt haben.
Unsere (erfolgreichen) Gegenmaßnahmen waren:1. Mit ihm reden, wenn wir einen Hund gesichtet haben. Ihm klar machen, dass wir übernehmen.
2. Vor Spaziergängen auf Hundestrecken haben wir das Futter vorher reduziert, damit der Knabe an Leckerlis interessiert war. (Das war er sonst nicht - nein wir lassen unsere Hunde nicht hungern.)
3. Er durfte bei solchen Spaziergängen nie vor mir laufen, immer hinter mir oder gleichauf. Ich habe ihm das mit zu ihm eindrehen, einer Hand oder einem Bein als Stop erklärt. (Das macht die Nowak so ähnlich).
4. Bogen laufen.
5. Ich habe während der Hundebegenung ruhig mit ihm gesprochen. Die Stimme musste ich aber sehr kontrollieren.
Wenn er gestiegen ist bin ich dazwischen und habe mich wieder eingedreht, hand oder Bein dazwischen (am Anfang lieber Bein)
6. Nach der Begegnung gabe es Leckerli und Lob Lob LobDavon lernt der Hund aber herzlich wenig:/
Ich mag dieses körperliche Blocken überhaupt nicht und das einreden dient nur der Ablenkung, ist also eher Management als richtiges Training.
Bogen laufen finde ich aber super, das schafft Distanz.@Patrick14 Magst du erzählen, was dir deine trainerin rät, wenn ihr euch getroffen habt?:) Würde mich total interessieren.
-
Horizon ist soo toll, aber ich hab im Moment kein Geld dafür
Hoffe ich kann Fifa oder so was doofes von meinem Freund dagegen eintauschen -
Hier war der Wischmob und Plastiktüten das personifizierte Böse.
Wischmob lag gefühlte Ewigkeiten im Wohnzimmer rum und wurde dann ab und zu gelobt und gestreichelt :D:D
Vor jedem Wischen erwarten die Hundis jetzt immer noch ihr ' der-tut-gar-nichts-Leckerlie' :D:DUnd die Plastiktüten haben Leckerlies ausgespuckt, jetzt darf ich nicht mit jeglicher Art von Plastiktüten rascheln :D:D