Beiträge von Achtfastneun

    Zu der Box noch was.. die Frage kommt mir echt doof vor, aber.. mein geistiges Problem mit der Box ist, daß so eine Box deutlich sperriger ist als ein Hund, was die Chance, daß ich das tragen kann, durchaus verringert.. (15 Kilo in den Armen - kein Problem, erst neulich mit dem Futtersack geübt, 15 Kilo am ausgestreckten Arm.... uuhhh.. weiß nicht.. :ops:) was mach ich denn wenn der Hund in der Box mir zu schwer ist? :emoticons_look: wie krieg ich den in den 2. Stock? :emoticons_look:

    Soll ich die Orga bitten, daß sie mal nachfragt, ob seine Betreuerin da mit ihm getragen-werden üben kann? :???:

    Zu zweit hochtragen und halt dicke Arme machen :ka:. Du sollst ihn ja nicht täglich 13 mal mit der Box hoch und runter tragen. Und nur, weil die Betreuerin ihn dann eventuell tragen kann, heißt das nicht, dass du das auch kannst.

    Smortie selber "?" :???:

    Ich sagte, dass der erste Teil des Zitates ironisch auf die Glaskugelbesitzer hier gemünzt war. Es fehlt einfach das "Vorsicht Ironie"-Schild in dem Post. Weil DIE in den Videos gesehen haben, wie ängstlich der Hund ist. Zu dem Zeitpunkt hatte ich die nicht gesehen. Hab nur aus Neugier später doch selbst geschaut, weil ich mich von der Qualität der Wahrsager überzeugen wollte.

    Hab die Videos doch geschaut. Also ich kann jetzt besser beurteilen, wie einsturzgefährdet die Decke ist, das war's. In 2 Videos sieht man fast nur die Decke, den Vorhof oder sonstwas, aber keine Hunde. Auf dem anderen kauen die 2 auf etwas rum und Bruno guckt so misstrauisch wie Queeny früher, wenn sie Angst hatte, man nimmt ihr wieder was weg.

    Ich mich doch mal zu nem Körperspracheseminar anmelden. Und am besten die Glaskugel nicht vergessen.

    Ich will wirklich nicht stänkern, aber ich finde es sehr erstaunlich, dass man durch 2 Bilder (auf dem 3. ist Bruno nicht mal drauf), einem Standarttext (ein Großteil des Textes ist so bei JEDEM der Hunde zu finden, also schlicht Copy and paste) und 3 kurzen Videos, in denen man mehr den Raum und das Drumherum sieht, als die Hunde, erkennen kann, was für ein Typ der Hund ist. :ka:

    Vllt ist das ja doch alles eher... wie war noch das Wort... geraten?

    Schnubbelbutz er guckt aber auf dem Bild so panisch und die Videos beweisen das auch und sowieso alles in dem Schreiben der Orga deutet daraufhin |).

    Wenn das so sein sollte, nehmt unbedingt eine Box mit. Wir wurden eine Stunde vor Ankunft angerufen, dass wir eine Box mitbringen sollen Weil er um sich beißt. Haben so eine faltbare Stoffbox geholt. Die steht immer noch im Schlafzimmer jederzeit offen und er legt sich auch gern rein.

    Als wir sie zuhause aufgemacht hatten wurden wir erstmal mit einem Knurren „begrüßt“. Da wussten wir dann auch, ohne Box wäre nicht gegangen

    Die Anzeige von dem Hund findest du hier im Thread auf der ersten Seite. Auf den Bildern wirkt er auf mich nicht panisch und ich bin nicht gut im "zwischen den Zeilen lesen".

    Die Videos hab ich mir nicht angeschaut. Aber ich maße mir nicht an, aus 3 Bildern und einem Standarttext, einen Angsthund zu identifizieren.

    Eine Box ist vermutlich aber dennoch generell eine gute Idee, schaden kann es definitv nicht!

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es wird langsam. Der Mann und ich diskutieren über eine Zwischenetage auf der ersten Ebene. Ich fände das gut und er sagt ständig sowas wie "mimimi" :roll:. Wir dürfen gespannt sein. Das Laufrad wird fleißig genutzt, und die Kokosnüsse kamen heute rein und eine ist schon eingeweiht.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wenn sie da oben aus den runden Löchern gucken, hat es immer was von Kuckucksuhr :ugly:.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich bewundere die Geduld der TE :roll:.

    Eigentlich ist jede Antwort, außer: "Okay, wir nehmen den Hund doch nicht" eh falsch für Einige.

    Man KANN im Leben nicht alles planen, aber die TE ist extrem bemüht Plan A bis Z im petto zu haben.

    Sie will sich und dem Hund Zeit lassen, sie will einen Trainer dazu holen und sie hat schon einen Plan für den Fall des Falles.

    Natürlich ist ein ängstlicher Hund einschränkend und eine Herausforderung. Aber nur weil man vorher noch keinen Hund hatte, heißt das nicht, dass man das nicht bewältigen kann, wenn man will.

    Kritisch nachfragen ist wirklich wichtig, aber hier wird mal wieder versucht (mMn) jemandem auf biegen und brechen den Hund auszureden, ohne diesen geschweige denn die TE jemals kennen gelernt zu habe :ka:.

    Du hast jetzt schon Stress? Wie soll es denn erst mit dem Hund werden?

    Naja viel Erfolg, auf das er nicht zum Wanderpokal wird.

    Also ganz ehrlich, ich hab nach dem Einzug meines letzten Hundes mit nem Gastritisschub flach gelegen, weil ich mich wegen ungelegten Eiern so dermaßen gestresst hab. Aktuell sind winzige Mäuse eingezogen, wer hat ne Gastritis, dass es kracht?! Richtig, ich.

    Wirkt für manche etwas übertrieben aber ich kann den "Prästress" sehr gut nachvollziehen. Man wartet und wartet, hat keine konkreten Richtzeiten wann es endlich los geht und so kann man dann ewig vor sich hingrübeln. Aber man ist gedanklich für alle Fälle vorbereitet (die wahrscheinlich alle nie eintreten |)).

    Ich sehe das auch alles gar nicht so eng wie einige hier. Du bist motiviert Notfallpläne zu generieren, du nimmst Ratschläge an.. Manche Sachen muss man auch einfach auf sich zukommen lassen :ka:.

    Robbie kam aus Griechenland und war eine enorme Schissbuxe. Die erste Woche hätte ich den nirgendwohin mitnehmen können. Danach war's egal, solange ich dabei war.

    Und ich hatte ebenfalls KEINERLEI Ahnung von ängstlichen Hunden. Im Endeffekt war das aber händelbar, solange man sich auch auf den Hund einlassen will. Und das willst du ja. Sehe das riesige, unlösbare Problem nicht.