Ich finde daran nix schlimmes, wenn ein TA sich seine Arbeit auch fair bezahlen lässt und sogar gut davon leben kann. Schon irre, über was man diskutieren kann. In der Humanmedizin beschwert sich nahezu niemand über den gut verdienenden Arzt der mitm Porsche vorfährt - ist ja schließlich Arzt und hat sich das verdient.
Warum das in der Veterinärmedizin anders sein sollte... .
Tierarztrechnungen sind zum Teil halt echt teuer, aber so ist das halt. Das weiß ich vorher und das ist für mich aktuell mitunter ein Grund, warum hier kein "größeres" Tier einzieht. Ich bin momentan einfach froh, mir mal keine Gedanken ums Geld machen zu müssen. Ein Tier kann immer mal krank werden und dann MUSS man reagieren.
Als ich Queeny noch hatte, war's finanziell ganz oft wirklich seeehr knapp, durch (wie man so schön sagt) unvorhersehbare Lebensereignisse. Wäre da irgendwas nicht notfallmäßiges eingetroffen, hätte ich definitiv auch Preise vergleichen MÜSSEN. Mir wäre da gar nix anderes übrig geblieben. Finde ich auch legitim in solchen Fällen. Bei einem Notfall wäre ich halt zum bekannten Tierarzt gefahren, dem ich vertraue, auch wenn ich da Gefahr gelaufen wäre, dass die Rechnung vllt höher ist als sonstwo. Das muss man einfach für sich abwägen und zur Not den Rest des Monats halt den Putz von der Wand kauen.
Was ich beim Tierarzt immer unpassend finde, sind die Futterverkaufsgespräche. Ein Futter empfehlen, gut und schön. Aber mir wurde damals so oft versucht irgendein gesponsertes Futter anzudrehen, dass das echt nervig war. Da fehlte auch oft jede Grundlage und Wissen für solche Empfehlungen und da war dann immer recht klar, dass es jetzt nur ums Geld geht. Das hat mich dann wirklich einfach genervt. Queeny war ja auf Dauerdiät und jedes mal bei Tierarzt war's dieselbe Leier. Dass sie ja zu dick ist (ach was), nach dem Wiegen wurde gelobt wie viel sie schon wieder abgenommen hat und dann(!) wurde versucht mir ein Diätplan aufzuschwatzen, mit eben diesem Futter vom Tierarzt . Was daran jetzt besser sein soll, als an meinem Konzept konnte mir nie schlüssig beantwortet werden und generell hat man sich da um jede Auskunft gewunden
.
Ansonsten, was diese "Tierarzt ist zu teuer"-Mentalität angeht.. Ich denke viele Leute setzen den Beruf auch mit Tierschutz und grenzenloser Tierliebe gleich und sind dann entsetzt, wie man "aus Krankheit Profit schlagen kann".
Eine ehemalige Bekannte von mir tickte so. Ihr Hund musste notfallmäßig kastriert werden, irgendwas um die 700€ kostete das. Da waren bei ihr schon alle Lichter aus, Wucher und das kann ja nicht sein, usw. Als sie irgendwann später nochmal dort hin musste zur Laborkontrolle, ist sie danach hoch erhobenen Hauptes aus der Klinik spaziert - ohne zu zahlen. Das sah sie nämlich gar nicht ein, das jetzt auch noch zu bezahlen, schließlich hätte sie schon genug Geld dort gelassen und jetzt muss der Tierarzt halt auch mal kulant sein, außerdem geht's ja auch ums Wohle des Tieres und das muss für den ja eh Priorität haben, weil wegen Tierliebe und so.
Rechnung kam dann nach Hause, aber reagiert hat sie erst nach der 2. Mahnung und danach hat sie nie wieder ein gutes Haar an der Klinik gelassen, elende Kapitalistenschweine, die . Das war mir schon arg peinlich, als ich dort wieder hin musste und die Angestellten alle genau wussten, dass ich die gut kenne.