Wasn hier los?
Mit den falschen Füßen aufgestanden, Laus über die Leber, Laune verhagelt... Frage ich mich auch
Wasn hier los?
Mit den falschen Füßen aufgestanden, Laus über die Leber, Laune verhagelt... Frage ich mich auch
Alles anzeigenist mir schon klar, dass das nicht für Dland gilt
.
Hab ich auch nie behauptet
Hab nie behauptet das du das behauptet hast.
Du hast ein Fragezeichen hinter Italien gesetzt. Ich dachte ich beantworte das und eben die Frage wegen Einzelfallentscheid (weil jmd meinte das wäre vielleicht der Fall).
Und wollte dann nur noch mal darauf aufmerksam machen, dass es nicht für Dland gilt.
Das war gar nicht auf dich bezogen.
Sorry, irgendwie habe ich heute ein Problem mit dem Leseverständnis .
In dem Fall danke für die Beantwortung und dann bin ich ab jetzt mal ruhig, vllt klappts morgen wieder besser .
@Vakuole ist mir schon klar, dass das nicht für Dland gilt .
Hab ich auch nie behauptet.
SavoirVivre ahso, darauf bezogen liest es sich wieder anders, ja .
Ich meine, ich hätte sowas mit Freistellung per Gesetz mal irgendwo gelesen, das bezog sich aber auf Italien (?). Da meine ich mal gelesen zu haben, dass sich eine Frau eine Freistellung per Gericht erstritten hat.
Wie viele jetzt schon gesagt haben, würde das hier in Deutschland am ehesten auch darauf hinauslaufen. Also dass du es wirklich als Einzelfallentscheidung vor Gericht erkämpfen müsstest - Erfolg sehr fraglich. Und da sowas vermutlich ewig dauert und dir dann so gar nix mehr bringt und du in der jetzigen Situation vermutlich ganz andere Sorgen hast, kommt das vermutlich nicht in Frage.
Ich drücke dir die Daumen, dass du eine für dich gute Lösung findest und vorallem deinem Hund eine schnelle, gute und restlose Genesung! Würde mich freuen zu hören, wie es mit dem Hund weiter ging!
SavoirVivre ich glaube, da liegt ein Missverständnis vor. Die TE wollte hier von niemandem Verständnis oder ähnliches. Sie wollte lediglich wissen, ob jemand weiß, wie das gesetzlich geregelt ist und DAMIT Erfahrung hat.
Mein Bruder und ich waren schon im Grundschulalter Schlüsselkinder. Oma und Opa waren da zwar noch im selben Haus (wohnten unter uns) aber halt nur da, nicht bei uns. Ab Realschulalter waren wir sturmfrei gewohnt . Kannten halt den halben Ort, der uns bei Bedarf geholfen hätte, alle wichtigen Nummern neben dem Telefon, wir wussten uns zu helfen, weil wir halt zum Teil einfach mussten.
Da hat irgendwie nie wer danach gefragt, das war vollkommen normal. Und yay, war das rückblickend betrachtet ne coole Zeit .
Mit dem Halsband hast du halt einen relativ unnötigen Trainingsschritt zugefügt.
Statt:
1. Hund auf seinen Namen konditionieren und der guckt direkt in die Richtung des Rufes (er kann ja die Richtung orten und deine Stimme zu ordnen)
2. Hund erhält RR und kommt im Idealfall
Hast du dann:
1. Dem Hund verklickern, dass DU für die Vibration verantwortlich bist. Dh, bei Vibration erkennen, dass du der Quell bist
2. Hund reagiert auf Vibration und schaut zu dir
3. Hund erhält RR und kommt im Idealfall.
Warum den unnötigen Zwischenschritt?
Oh super, danke dir! Wir haben eigentlich kein 'normales' Fernsehen mehr, da geht sowas alles an mir vorbei .
Mal gucken, welchen Insassen ich noch persönlich kenne. Ist immerhin schon über 5 Jahre () her, dass ich Queeny dort abgeholt habe.
Heute, um 19.10 gibts wieder die Harten Hunde :)
Und sie sind bei uns im Saarland.
Im Bertha-Bruch Tierheim in Saarbrücken
Oh, kam die Folge schon? Aus dem Tierheim hab ich Queeny damals adoptiert .
Ich kann die Züchter zum Teil schon irgendwo verstehen bzw deren Bedenken . Es liegt halt an dir, realistisch einzuschätzen, wie viel dran ist an den Bedenken.
Meinen Tante hat 2 Havaneser und gerade als Welpen waren die nicht goldig - Die waren UN-FASS-BAR süß. Ich schwöre, sowas süßes hab ich selten gesehen. Selbst ich, die damals noch selbst einen Hund hatte und somit eigentlich wusste, was No-Go ist, hab mich schwer getan meine Finger bei mir zu behalten .
Und da ist halt die Frage bei so vielen Personen im Haushalt (und da kannst nur du deine Kinder richtig ehrlich einschätzen), kommt der Hund da mal zur Ruhe? Will nicht doch ständig irgendwer mal kurz eben, weil guck wie süß er ist, nur schnell mal hochheben/flauschen/...
So ein Havaneser ist halt auch nicht so rießig, die gehen im Getümmel mit Sicherheit schneller mal unter die Räder, als irgendwas größeres im Vergleich.
Ansonsten, so vom Grunde her würde das mit Sicherheit passen. Habe die Havaneser als sehr liebe, anpassungsfähige Ulknudeln kennen gelernt, für die alles kann, aber nix muss.
Die Mäuse bedanken sich übrigens für den Brei-Tipp .
Vorne links ist Klaus Kinski, vorne rechts Dieoma. Beide haben es echt nötig und finden das Zeug zum Glück sehr gut!