Beiträge von Achtfastneun

    Aber wieso zur Hölle bist du denn "Schuld" an dem schweren Mangel und sollst deshalb noch 700€ blechen?! Mehr als hier die meisten für einen 0815-mix in ihren kühnsten Träumen bezahlen würden.

    ER hat es verkackt und dir einen Welpen verkauft, der niemals das halten wird, was ER versprochen hat (ganz abgesehen, dass du sehr naiv warst, aber das ist ja jetzt bekannt). ER hat eingeräumt, dass ER da was vertauscht hat. Bullshit von wegen Kulanz oder blablabla.

    Wenn ich ein paar Schuhe für 50€ in Größe 42 bestelle und der Händler schickt mir "ausversehen" Größe 40 würdest du doch auch nicht drauf eingehen, dass er dir aus Kulanz nur 30€ zurück zahlt im Tausch zu DEINEN Schuhen, damit DU zufrieden bist. Bullshitbullshitbullshit.

    Vorkaufsrecht heißt ja nicht automatisch, dass er ihn auch wieder zurück nimmt, oder bin ich gerade falsch?

    Ich würde erstmal gucken, ob er generell irgendwie zu erreichen ist (daran zweifel ich etwas |)) und dann schon mal Plan B zurecht legen, für den Fall dass er den Hund nicht mehr nimmt.

    Ich mein.. Wenn man ehrlich ist, kann man da ja auch irgendwie nicht sagen, dass dir jetzt erst bewusst geworden ist, wie groß der Knirps wirklich ist. Das sieht ja ein Blinder, dass das keine 2,irgendwas kg sind.

    Ich hab meine Hündin ja zusammen mit einer anderen ausm Tierheim aufgenommen in unsere 2er WG. Um genau zu sein, war da ein Hund auch geschenkt |). Wir mussten da für beide zusammen nämlich "nur" den Preis von einem bezahlen.

    Und generell hätte ich auch schon die Möglichkeit gehabt, den ein oder andere Hund geschenkt zu bekommen, wenn ich gewollt hätte. Weil er eben nicht mehr gewollt war, man mich vertrauenswürdig fand und *hierfadenscheinigerGrundeinsetz*.

    Es gab Zeiten, als ich Queeny hatte, da war das Geld VERDAMMT eng.

    Als sie einzog, war das nicht der Fall und war so nicht absehbar. So schnell kann es aber gehen. Aber gerade mit dieser Erfahrung kann ich sagen, ich würde NIENIENIENIE NIEMALS NIE ein Tier zu mir nehmen, wenn ich wüsste, dass es finanziell eh sehr knapp ist. Dieses ständige Sorgen machen, wie man rum kommt, dass hoffentlich nichts kommt, dass man hoffentlich über diesen Monat, den nächsten Monat, den nächsten Monat, kommt.. Das will ich nie wieder erleben müssen. Ich hab jeden Tag gebetet, dass Queeny im Falle eines Falles einfach tot umfällt, und nicht noch zum Tierarzt muss.

    Es gab Wochen, da hab ich nur noch Kartoffeln gegessen, damit ich mir Queenys Futter leisten konnte. Es gab Situationen, da hab ich einfach aggressiv zu gewartet, anstatt dass ich zum Tierarzt bin, vor lauter Angst, dass ich mir die Rechnung nicht leisten kann.

    Geld leihen oder in Raten zahlen ist lustig. Das kann man machen, wenn man irgendwo noch Potential zum Einsparen hat. Wie soll das gehen, wenn man eh schon am Limit lebt und jeden Cent rum dreht? Da ist kein Geld im nächsten Monat über, von dem man Raten zahlen kann.

    Zum Glück war diese Phase zeitlich begrenzt. Als es finanziell besser aussah, hat die Queen in Saus und Braus gelebt. Der erste Move war, sie vom Tierarzt durchchecken zu lassen |).

    Ich finde es absolut verantwortungslos ein Tier zu sich zu nehmen, wenn so eine finanzielle Situation schon vorbestehend ist. Wäre es nicht absehbar gewesen, dass es sich bei mir wieder ändert, hätte ich wohl auch über eine Abgabe nachgedacht.

    Aber vielleicht will ich lieber was anderes füttern? Lieber barfen oder sonstwas?

    Ist ja lobenswert, dass das Tierheim drauf achtet, was die Insassen kriegen, aber sobald das Tier bei mir ist, geht das Heim das halt nix mehr an und es ist meine Entscheidung :ka:.

    Dann nimmst du einen Hund aus einem ANDEREN Tierheim oder vom Züchter.
    Dieses ist nun einmal überzeugt davon. Es macht das ja auch nicht grundlos.

    Oder aber, ich nicke brav, nehme meinen Wunschhund, gehe mit dem nachhause und gebe ihm fortan das zu fressen, was ich für richtig halte und freue mich, dass mir das Tierheim da nix tun kann.

    Ich war bei meiner ersten Hündin 4 Wochen lang fast jeden Tag dort zu Besuch, bevor ich sie nehmen konnte. Hätten die mir bei Übergabe einen Wisch vorgelegt, nach dem zufolge ich nur noch Produkt xy füttern DÜRFTE, hätte ich den unterschrieben und geschmeidig ignoriert. Ich hätte im Traum nicht auf meine Wünschhündin verzichtet, nur weil so ein unhaltbarer Unsinn von mir verlangt worden wäre. |)

    Aber vielleicht will ich lieber was anderes füttern? Lieber barfen oder sonstwas?

    Ist ja lobenswert, dass das Tierheim drauf achtet, was die Insassen kriegen, aber sobald das Tier bei mir ist, geht das Heim das halt nix mehr an und es ist meine Entscheidung :ka:.