Beiträge von Achtfastneun

    Mit kleinen Hund wächst man von klein auf zusammen und entwickelt sich zusammen. Das ist doch ein Unterschied zum "fertigen" Hund oder nicht?

    Kann ich so nicht unterschreiben. Man macht ein paar Lebensphasen des Hundes nicht mit, aber man kann - so man denn will - auch im höheren Hundealter ein super Team werden, zusammen lernen, Bindung bekommen.

    Meine Queeny war 8 Jahre als ich sie bekommen hab. Du kannst jeden fragen, der uns jemals kennen gelernt hat. Wir waren die 2 Jahre und 8 Monate die wir zusammen hatten, ein wirklich super Team :herzen1:. Wir haben miteinander und voneinander gelernt. Und ich befürchte ganz ehrlich, dass ein junger ungefestigter Hund meine Hundeanfängerfehler nicht so easy going mitgemacht hätte, wie Queeny :hust:.

    Wenn eure Planung eh erst in ein paar Jahren konkret werden soll, rate ich euch von Herzen dazu, hier immer wieder und regelmäßig quer zu lesen.

    Zieht euch ne Allwetterjacke dazu an, falls der Ton mal wieder rauer wird, aber lasst euch davon nicht abhalten :D.

    Ich hatte fast 3 Jahre eine erwachsene Mischlingshündin aus dem Tierheim (ich war Hundeanfänger) und danach für ein paar Monate ebenfalls einen Mischling ausm Tierschutz, bei dem es leider nicht gepasst hat.

    Mit meiner ersten Hündin war es viel "wird schon klappen" und "Versuch macht klug" :ugly:.

    Der zweite Hund lebt seit fast 2 Jahren schon nicht mehr hier und trotzdem bin ich noch hier, lese viel mit (und ich lese hier wirklich fast alles quer, sei es Erziehung, Ernährung, Gesundheit...) und du glaubst gar nicht, wie oft ich hier schon einen "Aha-Effekt" hatte.

    Irgendwann... Iiiiirgendwann zieht hier wieder ein Hund ein. Ich hab so meine geheimen Favoriten, die ich mittlerweile als passend sehe und die sind weder "Cool", "beeindruckend" noch sonstwas - aber nach viel reflektieren muss ich ehrlich zu mir sein, Bullterrier, Staffordshire, deutsche Dogge... Wird niemals zu mir passen, leider leider.

    PipilaPfütz oh, Schwarzwälder mag ich auch sehr gerne. Hatte auf einem mal eine sehr erleuchtende Reitstunde :herzen1:.

    Amy ist ein Ardenner.

    Was Kaltis und deren Gesundheit angeht, kann ich nicht so viel fundiertes beisteuern, war entweder immer nur RB oder Reitschülerin.

    Aber Amy ist bisher mit 16 gut beieinander. Die Hufe sehen aktuell super aus, das war aber nicht immer so. Da erinnere ich mich auch dran, dass Hufe (zu brüchig, zu weich, zu "unförmig") immer so ein Thema war, bei den Kaltis, die ich so kannte. Fettleibigkeit stimmt so auch, die haben alle furchtbar schnell angesetzt in richtigen Fettdepots :ugly:.

    Ich kenne 2 französische Kaltblüter, die beide über 25 geworden sind. Ist halt natürlich nicht repräsentativ. Aber ich denke schon, dass es zum Teil auch mit der Nutzung früher und heute zusammenhängt. Heute dürfen viele Kaltis ja auch einfach nur Freizeitpferd und Freund sein. Kenne kein einziges, dass noch aktiv schwer arbeitet.

    Hufpfleger und Schmiede sind aber wirklich sehr oft not amused, wenn sie Kaltis auf dem Plan sehen. Viele nehmen schon im Vorfeld gar keine an und viele andere tuns zwar, meckern aber die ganze Zeit und du MUSST als Besitzer zum Aufhalten dabei sein. Aber hilft ja alles nix, irgendwer muss ja die Hufe machen, sonst dreht man sich ja gerade da im Kreis.

    Generell nervt mich oft der Stempel von "Nichtkaltblütern". Ich nenne Amy gerne Mäusezahn oder Hasenherz. Werde ich immer ausgelacht für, weil sie ja so massig ist. Aber sie ist halt einfach unfassbar sensibel. Sie hört sehr genau zu, überlegt und tut dann. Es sei denn, sie hat was neues gelernt, dann macht sie das immer und ständig ungefragt, weil sie unfassbar stolz drauf ist :roll::D. Wenn sie nicht will, dann will sie aber nicht. Man kann mit ihr argumentieren und diskutieren, da muss sie aber Überzeugendes hören, um wieder gerne zu kooperieren. Sie lernt gerne, steht sich dabei aber oft selbst im Weg, weil sie schnell frustriert ist, wenn sie nicht auf Anhieb das Gewünschte tut und dann macht sie erstmal die Schotten dicht.

    Das alles kaufen mir viele aber nicht ab und tun immer ganz erstaunt, wenn sie sehen wie Amy und ich interagieren, weil "ich wusste ja gar nicht, dass Kaltblüter sowas können :ugly:". Merci auch.

    Birtingur ich bin ein absoluter Kaltblutmensch, was anderes kann ich mir gar nicht vorstellen. Dick, wasserdicht unterschreibe ich. Dumm nicht :D.

    Die Schur erinnert mich an Amy, die wird auch immer geschoren. Da passiert es der Besitzerin öfter mal, dass - ups. Hier zu viel geschoren. Bessert man da halt aus. Ups. Da wieder ne Ecke drin. Irgendwann ist das Tier nackig :ugly:.

    WauzBauz 1,5 Stunden sind echt hart. Man soll nicht glauben, was die 30 Minuten Unterschied ausmachen. Ich rechne immer Highspeed 30 Minuten fürs vorbereiten und nachbereiten. 1,5 Stunden bleiben dann noch fürs reiten und da rechne ich auch total knapp. Und der dicke Esel und ich bummeln auch super gern einfach so durchs Gelände. Bei einer Stunde braucht man hier quasi fast nicht losziehen. Aber vielleicht sieht es mit den nächsten Lockerungen ja ein bisschen besser aus. Am Stall hätte ich da gar keine Bedenken.

    Esiul das ist natürlich noch blöder. Sage ja, bei mir isses gerade als RB wirklich jammern auf hohem Niveau. Aber ich hab ja sonst nix, kein Hund, kein großartiger Freundeskreis oder so :pfeif:. Da jammere ich einfach trotzdem, weil mimimi |).

    Selbst Pflegebeteiligungen dürfen weiter kommen.

    @Connalab bei uns wird aktuell für jede Woche ein "Stundenplan" geschrieben. Pro Pferd 2 Stunden. Jeder sagt, wann er kommen will und unsere gute Fee schreibt dementsprechend den Plan. Bei uns klappt das wirklich gut und man kann auch recht flexibel mal wechseln oder tauschen. Dürfen halt nicht mehr als 4 Leute gleichzeitig am Stall sein.

    Birtingur hat ja ne coole Schur oder sieht das nur auf dem Bild so aus? Ein Olauku :denker:(oben lang unten kurz)?

    Schönes Alter auf jeden Fall, toll dass er noch fit ist.

    Wir sind aktuell auch mal mehr oder mal weniger fleißig. Will nicht zu laut Jammern, aber dank Corona darf ich nur noch nach festen Stundenplan für jeweils 2 Stunden an den Stall. Das ist wirklich großes Mimimi, weil wir es immer noch besser haben als andere Ställe aber trotzdem :fluchen:. Ich merke mittlerweile erst, wie oft und lang ist sonst eigentlich immer am Stall bin. Vorbereiten zum Reiten hat was von Boxenstopp (und natürlich immer genau dann hat Amy ein geruhsames Schläfchen in ihrer eigenen Pisse gemacht, sieht aus wie Sau, ist aber motiviert für 3 :ugly:).

    Aber gut, ist nicht zu ändern.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zum richtig hübschen einflechten reicht die Zeit auch meist nicht, deshalb laufen wa halt die meiste Zeit rum, wie der Zottelsepp :pfeif::ka:.

    Heute morgen beim Gassi gehen kurz mit einer anderen HH gequatscht, die wir hier oft treffen. Und sie meinte völlig entnervt zu mir, dass sie jetzt nach Hause geht, es wäre ja schlimm, die ganzen Rentner die schon wieder unterwegs sind. "Gucken Sie doch mal, überall alte Leute, ne also da geh ich wieder heim, das macht ja so keinen Spaß. "

    Sie selber ist 87 Jahre alt xD

    Eigenwahrnehmung find ich immer so herrlich xD. Man ist so als wie man sich fühlt!

    Arbeite ja auf einer geriatrischen Frühreha und direkt über unserer Stationstür steht dick und fett "Geriatrie". Wenn das Haupthaus mit den Akutbetten voll ist, kriegen wir auch oft normale Patienten. Nicht jeder, der alt ist, ist ja auch gleichzeitig ein Patient für die Frühreha.

    Die Reaktionen sind manchmal echt zum Schießen xD.

    Am besten fand ich die über 90 jährige, die tödlich beleidigt war, dass man sie "zu de alte Leute" legt, dass sie gegen ärztlichen Rat gehen wollte :lachtot:.

    Schade, dass man nicht mehr sagen darf, wenn man die Geschichte nicht glaubt. :winken:

    Was sollte daran, außer den schlecht geschätzten Katzengewichten, erfunden sein? Solche Geschichten hab ich selbst im Bekanntenkreis desöfteren erlebt und ich hatte das Thema mit dem Hausflur (da ich den Hund zum Gassi gehen nicht durchs Fenster auf die Straße werfen kann, hatte sich das aber schnell erledigt :ugly:) . Alles absolut nicht abwegig.

    Und man kann auch übrigens für sich selbst nervig sein, so ganz allein in der Stille, ohne dass man sich so kindisch aufführen muss :pfeif:.

    Für viele war das Thema vielleicht ein klein bisschen willkommene Coronaabwechslung. Man hat ja sonst nix zu tun :pfeif:

    Ich finde es nur ganz wichtig, dass du dir klar machst: der Verkäufer des Welpen weiß mit sehr, sehr großer Sicherheit gaaaaanz genau was er da treibt. Ich verwette meinen ganzen Hausstand, dass da nix auch nur ansatzweiße ein Versehen war. Das war kein Züchter, du bist reingefallen. Punkt, aus. Ist blöd, aber ist so. Aber ich finde es ganz schade, wenn der Kerl auch noch "in Schutz" genommen wird.

    Ansonsten würde ich mich auch freuen, weiteres über den Knirps zu lesen.:herzen1:

    Mein erstes Auto hat 1800€ gekostet. Hab ich als Kredit aufgenommen, musste ich über Monate abbezahlen. Nach 3 Wochen hab ich die Karre gegen die Wand geziegelt - Totalschaden. Brauchte aber dringend ein neues Auto. Also Kredit nochmals erweitert, neues Auto gekauft - insgesamt 3000€ Kredit am laufen und monatlich Hohe Abzahlungsraten. Hab ich geweint und gejammert, weil ich 1800€ in den Sand gesetzt hab? Auf jeden Fall. Hab ich anderen Vorwürfe gemacht? Nein. Damals war ich ebenfalls 19 Jahre alt. Hab halt dann keinen finanziellen Spielraum mehr gehabt, aber so isses im Leben. Fehler passieren, muss man ausbügeln. So what.