Beiträge von Achtfastneun

    Es müssen ja nicht unbedingt die zwei Hunde aus der Nachbarschaft zum Gassi gehen sein. Vielleicht schreibst du mal ne Anzeige, dass du dich gerne als gelegentlicher Sitter/Gassigeher für einen anfängertauglichen Hund anbietest.

    Ich hab so ein Modell gerade und bin sehr glücklich damit. Eigentlich wollte ich dringend wieder einen eigenen Hund. Jetzt hat ein guter Freund einen und ich übernehme morgens eine Runde, wenn es meine Dienste zulassen, damit der Hund nicht solange allein ist.

    Und das ist perfekt. Wenn ich nach der Arbeit keinen Bock mehr zum Laufen habe - nicht mein Hund, nicht meine Aufgabe. Muss ich arbeiten und hab keine Zeit - nicht mein Hund ergo, nicht meine Probleme. Hat der Hund irgendwas? — nicht mein Hund...

    :D

    Mein Sohn hat immer gemotzt wenn ich nach Hause fahren wollte..........

    Mein Onkel und meine Tante haben seit ich denken kann DSH. Ich hab mich als Kind fast überschlagen, wenn es hieß ich darf mit auf den Hundeplatz. Das war megagenial dort und wir waren immer beschäftigt mit Spielen und den anderen Kindern und die Erwachsenen haben sich mit den Hunden beschäftigt. Win-win :D.

    Und ja, ich wollte einen Hund der nicht alle Fremden freudig begrüßt und mich auch verteidigen würde, aber nicht so. Das ist tatsächlich nervig. Ich habe gar keinen Spaß mehr am Spazieren gehen. Ich muss praktisch minütlich die Straßenseite wechseln oder große Bögen und Umwege laufen in der Stadt. Ich versuche ja ihn nicht in diese Situationen zu bringen, aber in Berlin ist es etwas schwierig Menschen zu vermeiden

    Das war in dem Fall wohl wirklich von der Tapete bis zur Wand gedacht.

    Wer hätte denn denken können, dass man in Berlin ständig Leuten begegnet? Wo die Stadt bekanntermaßen quasi wie ausgestorben ist... Das war wirklich unerwartet. Und dass das jetzt nervig ist, weil man seinen Hund nicht im Griff hat.. Ja, da können wahrlich nur die anderen was dafür.

    Angsthase123 ich bin nicht angesprochen bzw kann nur mutmaßen.

    So gestresst wie der Hund aktuell ist, hat der gar nicht die Nerven sich auf irgendwas zu konzentrieren. Als ich letztens (da war er gerade voll gestresst und abgedreht) ein simples "Sitz" von ihm wollte, hat er innerhalb bin Sekunden alles abgespult, was er so an Tricks kann und hat mich wirklich ganz arg an das überdrehte Eichhörnchen aus "Ab durch die Hecke" erinnert. An ein kontrolliertes Sitz war gar nicht zu denken, obwohl er es EIGENTLICH kann.

    Wenn ich mir den Hund jetzt so in dem Zustand beim Fährten vorstelle...:lepra: der kann sich da gar nicht drauf konzentrieren, wenn er so drüber ist.

    Dafür muss er erstmal in einen Zustand kommen, wo er sich konzentrieren kann.

    Das ist zumindest meine Erklärung zu dem Absatz von naijra. Wenn du das anders gemeint hast oder was anderes in Gedanken hattest, würde mich das natürlich auch interessieren :D.