Beiträge von Achtfastneun

    @Pawprints94 ich glaube es stößt vielen vorallem extrem auf, dass du am Anfang ganz klar und sehr deutlich gemacht hast, mit welcher Art von Hund du absolut gar nicht klar kommst und was du dir eigentlich für einen Hund gewünscht hast.

    Das unterscheidet sich halt massiv von einem Malinois - und zwar nicht, weil das Bestien sind, sondern weil sie zu deinen ursprünglichen Anforderungen (an denen im übrigen gar nix falsch ist) absolut nicht passen.

    Deswegen entsteht hier einfach ein sehr fragwürdiger Eindruck.

    Ich persönlich könnte mich einfach nicht so um 180 Grad drehen und dauerhaft von meinen eigenen Wünschen und Vorstellungen trennen, einem Hund zuliebe.

    Ich kann gar nichts im Sinne Tipps beitragen, habe deswegen die ganze Zeit still mitgelesen. Ich, als Besitzer eines Hundes mit 8kg, bekommen beim Mitlesen aber eins-Angst.

    Warum, wohnst du bei ihr um die Ecke und kennst das Gespann? Mir ist absolut unklar, was solche Beiträge sollen... Kann keiner was dafür, dass dich beim Lesen Angst überfällt...

    @Pawprints94

    Ich finde es sehr schön zu lesen, dass du jetzt die Motivation gefunden hast, dich mit Zelda zu beschäftigen.

    Allerdings bin auch ich skeptisch, was deine Beweggründe angeht. Hat dir das Treffen mit dem Vorbesitzer Hoffnung darauf gemacht, dass sie irgendwie doch der easypeasy gut ausgebildete Begleithund ist und du jetzt eine Anleitung bekommen hast, welche Knöpfe du zu drücken hast und dann wird sich der Hund schon anpassen?

    Oder hast du jetzt wirklich einfach so richtig Bock, dich umfassend mit dem Hund zu beschäftigen und dich auch mehr nach ihm auszurichten? Hast du so richtig Lust bekommen, dich mit einem Hund zu beschäftigen, der halt nicht der einfache Begleithund ist, den du dir eigentlich gewünscht hast?

    Denn ich befürchte, auf Dauer wird das wirklich nur was werden, wenn letzteres zutrifft. Vielleicht kann dir das ja auch der Trainer nochmal deutlicher machen, was dich genau erwartet und worauf du dich realistisch gesehen einstellen musst. Dass der Vorbesitzer bemüht war, dir die Welt wieder bunt zu malen, ist ja irgendwie vorhersehbar gewesen. Ob das auch so realistisch ist?

    Fakt ist, ich glaube ich habe so noch nie erlebt, dass die geballte Forenmalinoiskompetenz geschlossen die Segel gestrichen hat. Und das mag was heißen, das sollte dir irgendwie zu denken geben |).

    Hat jemand nen MyMuesli Adventskalender? Mich würde grad interessieren wie die sind ( bekommen tu ich eh keinen mehr weil alle ausverkauft, dafür hab ich ein Gratis Müsli-Mix Paket und Vanillekipferl Porridge, probier mich grad durch). :weihnachtsgeschenk_2:

    Eine Freundin hatte letztes Jahr von denen den Porridge-Adventskalender und würde ihn nicht wieder kaufen.

    Die Sorten waren wohl alle recht ähnlich und irgendwann nicht mehr sonderlich überraschend. Außerdem hat sie der massive Verpackungsmüll geärgert (wobei das ja kein Geheimnis ist, dass da 3 Esslöffel Haferflocken in Unmengen Müll verpackt sind |)).

    Phantomaus was für eine tolle Idee! :cuinlove: Seitdem ich das hier von eurem Adventskalender Projekt gelesen habe, überlege ich ständig, was ich beisteuern könnte, würde ich mitmachen. Mir ist noch nix eingefallen, was ich 24x nahezu identisch basteln könnte :denker:.

    Liköre und Co gehen doch fast immer ?. Oder generell alles aus der Küche. Hab auch schon überlegt, finde die Idee nämlich wirklich schön. Bin aktuell auch fleißig in der Weihnachtsküche. Hab bisher Bratapfellikör, Vanillekipferllikör, Weihnachtstee und Kakaobutter (so zum eincremen) gemacht. Das könnte man mit Sicherheit easy mal 24 produzieren. Oder Gemüsebrühe geht auch immer.

    Als er mich gebissen hat, lag er, für mich, völlig entspannt auf mir und ich habe ihn durchgehend gestreichelt, also nicht plötzlich, so dass er sich vielleicht erschreckt hat.

    Meine Körpersprache war definitiv auch entspannt.

    Nur so als weiterer Gedanke.. Wenn ich mit meinem Hund früher entspannt auf dem Sofa saß und ihn gekrault hab, ist das oft eher so nebenher passiert. Also ich hab währenddessen noch Fernsehen geschaut und Gedanken verloren dabei den Hund gestreichelt. Ist das bei dir auch so?

    Vielleicht hatte er während dem streicheln schon signalisiert, dass es ihm jetzt genug ist und weil du etwas abgelenkt warst, hast du es vielleicht nicht wahr genommen? :denker: das sind ja durchaus mal recht feine Signale, die man übersehen könnte, wenn man nicht gerade aufmerksam danach schaut.

    Ich geh sogar auf Festivals die auf 500 Leute begrenzt sind. Also Mini mini festivals und selbst da ist es echt ne Zumutung für Hunde. Ich kenn da echt nur noch schwarz ohne Zwischenraum. Das sind einfach keine Orte für Hunde.

    Allein wenn man die Leute da an spricht, alle sagen das selbe, nämlich wie toll der Hund damit klar kommt und 5 Stunden später sieht man genau den Hund wie er mal wieder fast umgerannt oder wie er ausversehen getreten wird usw.

    Man kann sich das schön reden.

    Oder man bleibt halt den ganzen Tag nur auf der Campside hocken, wo man richtig schön abseits aufgebaut hat. Irgendwie auch witzlos.

    Bin auch viel auf Festivals unterwegs. Auf den meisten sind Hunde generell verboten und auf den paar wenigen, die welche erlauben, sitzen die Hundehalter halt wirklich komplett abseits oder ihnen ist das Befinden vom Tier komplett wumpe oder sie reden es sich schön. Ich hab nur ein einziges Mal einen Hund erlebt, dem das Ganze Gewusel wirklich Spaß gemacht hat. Und der war uralt und stocktaub (und nach dem Festival 23kg fetter :lachtot:).

    Aber Festivals müsste man ja trotzdem nicht als k.o.-Kriterium werten, da gäbe es ja andere Lösungen.