Beiträge von Achtfastneun

    Hi,

    Ich stelle gerade selbst fest, dass unsere Putzroutine echt bemerkenswert ist. Ich habe gerade alleine stundenlang das Wohnzimmer und Bad geputzt. Jetzt ist der Mann mit der Küche dran und ich sitze mit meinem Entspannungsbier bei ihm, weil ich genau weiß, dass ich mich bei der Aktion nicht entfernen kann ohne dass der Mann eh alle 2 Minuten wegen irgendwas ruft.

    nur so eine Frage nebenbei: Sitzt Du eigentlich auch in einem Regiesessel??

    LG

    Mikkki

    Gute Idee eigentlich...

    Nur nicht kritisieren und l e i s e sein, sonst verscheuchs du ihn. :lol::D

    Richtig!

    Vorgestern habe ich die Küche aufgeräumt und vor mich hin geklappert und gescheppert, während Mann und Tochter gemütlich vorm Fernseher gesessen sind.

    Plötzlich schlägt mein Mann vor: "Du Tochter, sollen wir da vielleicht helfen?"

    Tochter: "Pssst, sei leise! Wenn man Heinzelmännchen bei der Arbeit stört, hauen die ab und kommen nie wieder!"

    Der Mann hier wird durch Geklappert angelockt. Ich klapper immer extra laut vor mich hin, dann kommt er direkt angeschossen und übernimmt mit wichtiger Miene, während ich das Feld räume und leise beobachte, wo ich nachher nochmal drüber gehen müsste :hust::ugly:.

    Ich stelle gerade selbst fest, dass unsere Putzroutine echt bemerkenswert ist. Ich habe gerade alleine stundenlang das Wohnzimmer und Bad geputzt. Jetzt ist der Mann mit der Küche dran und ich sitze mit meinem Entspannungsbier bei ihm, weil ich genau weiß, dass ich mich bei der Aktion nicht entfernen kann ohne dass der Mann eh alle 2 Minuten wegen irgendwas ruft.

    -

    "Der Ceranfeldschaber ist weg! Alles abgesucht, der ist weg!"

    *stehe mit Handy in der Hand auf und hole das Ding ohne aufzusehen aus der Schublade, wo es IMMER liegt*

    Der Mann: :emoticons_look:

    -

    "Sag mal. Brauchste die noch?"

    Ich: "Du hältst mir eine vergammelte Karotte vor die Nase. Warum sollte ich die brauchen :skeptisch2:?"

    Er: "Weiß nicht. Kann ja sein. Für die Ponys oder so fürs Frühstück."

    -

    Er: "Weißte, für die Arbeitsplatte benutze ich immer das Putzmittel. Das ist echt super. Kann ich dir nur empfehlen. Und dann so putzen *wischt kreisförmig vor sich hin*...dann ist das super. :nicken:"

    *ich nicke artig, in dem Wissen, dass ICH all unsere Putzmittel kaufe und das Wischen einer Arbeitsplatte jetzt wirklich keine große Kunst ist*

    So geht das jetzt, bis die Küche blitzt. Und eigentlich stört mich das null, im Gegenteil. Ich find das gemütlich, aber von außen betrachtet ist das vermutlich wirklich etwas skurril.

    :ugly:

    Queeny hat auch immer den Makler gemacht. Das war mal recht charmant, mal unfassbar peinlich.

    Spoiler anzeigen

    Wir waren einmal bei meinem Bruder und von dessen Garten kann man auch zur Hintertür der Nachbarin kommen. Ich schwöre, 2 Sekunden hab ich mich umgedreht und die doofe Nuss war weg. Irgendwann ruft besagte Nachbarin recht angefressen, ob uns der Hund in ihrer Wohnung bekannt vor kommt. Hinter ihr sieht man just Queeny mit wichtiger Miene von A nach B dackeln, wie sie die Wohnung inspiziert |). Rufen natürlich zwecklos, schließlich war sie schwer beschäftigt. Nachbarin fand das eher mäßig witzig, während mein Bruder fast gestorben ist vor Lachen.

    Ansonsten hat mich ihre Trödelei unfassbar genervt. Vorallem wurde sie immer langsamer, je eiliger man es selbst hatte. Und wenn sie gestreichelt werden wollte und man gerade einfach nicht wollte, hat sie einem super gerne die Krallen auffordernd in den Oberschenkel gekrallt :dead:.

    Robbie lief auch meist schief mit der Schlepp.

    Da hat man richtig gemerkt, dass er es nicht mag, wenn die Schlepp irgendwas hinten an seinem Körper berührt, also ist er einfach prophylaktisch mit der Hinterhand ausgewichen und insgesamt eher schräg daher gelaufen.

    Ich hab das auch schon sehr oft beobachtet, das kommt echt nicht so selten vor.

    Ich vermute, hier ist nicht der Hund der Problemverursacher, sondern der Mensch. Es ist artgerecht, wenn ein Hund beim Gassigehen ausreichend Gelegenheit zum Schnüffeln bekommt. Wenn er euren Hund nicht ableint müsst ihr natürlich auch mal auf ihn warten. Das ist kein MANKO, sondern einfach notwendig!

    Wie soll ein Hund sich deiner Meinung nach verhalten?

    Ich glaube, sie warten nicht auf den Hund weil er trödelt, sondern weil er zieht. Und damit er das lässt, warten sie halt ständig, damit er zu ihnen kommt und dann quasi nicht mehr zieht. Und dann geht's halt wieder weiter.

    Bei nem Chi in direktem Umgang mit Pferden werde ich allein vom drüber nachdenken ganz nervös.

    Ich hatte eine Labradormixhündin, also schon gut kniehoch. Wir waren zusammen mit dem Pferd ausreiten und eine kurze Sekunde kollektiver Unachtsamkeit hat ausgereicht, dass das Pferd dem Hund aufm Schwanz stand. Keine böse Absicht von niemandem. Ist Gott sei Dank nix dramatisches passiert, außer dass der Hund Blicke des Todes in Richtung Pferd geschickt hat und ich soooo ein schlechtes Gewissen hatte.

    Ein Chi wäre vermutlich platt oder zumindest verletzt gewesen.

    Also ich denke schon auch, so ein bisschen mehr Substanz ist durchaus nicht verkehrt.

    „Geht das? Können die das ab?“

    Schäm dich. Da kriegt das Pferd doch eine Persönlichkeitskrise, weil es denkt, es wäre ein Hund.. sowas aber auch.

    Schön ist hier, wenn ich mit dem gerade mal kniehohen Minipony spazieren gehe und uns Hundehalter entgegen kommen und uns zum Anhalten nötigen, weil sie unbedingt wollen, dass "die Hunde" sich hallo sagen. Die Irritation war sehr groß, als das Pony die Wartezeit mit Grasen überbrücken wollte. Viele haben es auch dann noch nicht gerafft :lachtot:.

    Das "Fußgehen" wurde duch positive Verstärkung durch Leckerlies trainiert. Als zweiten Schritt, sollte man sich zum Hund beugen und ihm mit der offenen Hand "erschrecken", es war auch Anweisung den Fuß immer wieder zur Seite gehen zu lassen, so dass der Hund merkt, dass er dahinter gehen soll. Die Methoden sind schwierig in Worte zu fassen - ich möchte klar betonen, dass es keine Anweisung war den Hund aktiv zu treten und das auch nie passiert ist.

    Für mich liest sich das auch etwas, als wäre der Hund etwas überfordert und wüsste nicht, was genau jetzt von ihm erwartet wird. Bzw wann und ob es okay ist, sich aus dem Kommando "Fuß" zu lösen.

    Und bevor Hund was falsches tut, tut Hund halt lieber nix :ka:.