Lurcher, das hat sie doch eigentlich alles schon beantwortet?
Beiträge von Achtfastneun
-
-
Ich muss ehrlich sagen, dass ich das ganze hin und her mittlerweile echt etwas mühselig finde. Entweder hop oder top. Aber dieses ewige Rumgeeiere finde ich sehr befremdlich und würde mich als Verkäufer auch abschrecken.
Wenn ich jetzt einnfach den Preis zahle, den sie sich für den "gebrauchten" Hund (sag das hier extra wegen dem PKW Analog) ausgedacht haben. Dann rennen die das nächste mal wenn sie Lust auf nen Hund haben einfach wieder zumm selben Verzüchter.
Irgendwie ist es ja dann immernoch das System unterstützen indem man nich aufgeklärt hatUnd für jemanden, der vor noch nicht allzu langer Zeit selbst nicht einmal wusste, was ein "Verzüchter" ist, finde ich das sogar fast schon unverschämt.
Das hat ja auch nix mit aufklären zu tun
.
-
Ich denke hier im Forum wirst du nur Leute finden die ihren Hund trotz geänderter Voraussetzungen behalten haben was sollen die die ihren Hund abgegeben haben noch hier. Und die User sind denke ich im Schnitt auch noch ein bisschen Hundeafiner als der Durchschnittshundehalter.
Öhm, entschuldigense bitte, ich mags halt einfach hier
.
-
Ich glaube, man unterschätzt was Jagdhund auch bedeuten kann, wenn man es nicht kennt. Ich hatte da immer im Kopf, dass man halt vllt nicht ableinen kann und das ist halt so
.
Was ich nicht im Kopf hatte ist, dass dem Hund auch das Schnüffeln und nach Spuren suchen über alles gehen könnte und wie das ist. Robbie (wurde als Pointer-Mix vermittelt, vermute aber mittlerweile eher Kritikos Lagonikos - würde eher zur Herkunft passen) hatte beim Spazieren gehen die Nase permanent am Boden. Ich hing halt als Anker hintendran. Das hat echt genervt, weil ich mir eigentlich deutlich mehr Interaktion mit meinem Hund gewünscht hab. Mal unterwegs tricksen, ein Blick vom Hund zu mir ob ich noch da bin,...
Das hat er zweimal gemacht, danach festgestellt, dass es ihm egal ist und seine Spur gerade deutlich interessanter ist. Und ja, er hat mich durchaus wahr genommen. Es war ihm nur absolut und vollkommen egal.
Super, da hätte alleine Spazieren gehen echt deutlich mehr Spaß gemacht.
Im Vergleich hatte ich längere Zeit einen kleinen Münsterländer als Gassihund. Der hat auch super viel geschnüffelt, aber sobald ich was wollte, stand er Gewehr bei Fuß und war interessiert. So hatte ich mir das auch vorgestellt mit einem Hund. Quasi gemeinsames bummeln und Spaß miteinander haben.
Für Robbie war ich unterwegs eher die Spaßbremse und das hat er mich deutlich wissen lassen
. Wir hätten uns da auch irgendwie arrangiert, aber es hätte mich auf Dauer wirklich stark frustriert, das muss ich zugeben.
-
Welcher ist denn Hamlet?
Der mit n bisschen schwarz drin, der diesen dicken Bauch hat.
-
Ich versuche ewirklich mein bestes und nehme eure Ratschläge auch an, aber gibt mir doch wenigstens die Chance das ich fähig bin den Hund art- und fachgerecht zu halten.
schickt mir gerne auch per PN Buchempfehlungen, Internetseiten um mich noch mehr zu informieren.
die einzige große sorge die ich jetzt durch euch bekommen habe sind meine Katzen, aber auch dort werde ich postiv sein müssen da ich es einfach versuchen will . Meine Kater sind mir das liebste und auch wenn es schwer wird beide Tierarten auf einander gut zu stimmen ist das nicht ein ding der Unmöglichkeit.
Ich tu mich immer etwas schwer, wenn man von "einer Chance" oder "einem Versuch" spricht, wenn man ein Tier in sein Leben holen möchte.
Wenn ich probiere, ob der Kuchen mit Dinkelmehl statt Weizenmehl funktioniert, dann ist das ein Versuch. Es besteht die Chance, dass es klappt und wenn nicht klopp ich den Kuchen halt in die Tonne.
Bei Tieren ist das ungleich schwerer.
Ich finde es unfair, da ganz unbedarft Experimente zu machen, anstatt vorher die Risiken so gut es geht zu minimieren. Das wäre in deinen Fall einen passenden Hund genau nach deinen Bedürfnissen auszusuchen.
Jetzt hast du einen Hund ausgewählt, der mit großer Wahrscheinlichkeit von Haus aus nicht das leisten kann, was du dir vorstellst und um nur halbwegs da hin zu kommen, wird es viel Arbeit und Einschränkung geben für alle Seiten.
Machbar ist es bestimmt, aber hat dann absolut nix mit dem zu tun, was du die ursprünglich vorgestellt hast.
-
Ich hab als Kind auch in der Bücherei gelebt. Und wenn ich Ferien hatte und nicht eh gerade vor Ort, haben meine Mama und ich wäschekorbweiße(!) Bücher dort rausgetragen. Das hat meist für genau eine Woche gereicht
-
Faszinierend wie man so tief schlafen kann...
Find ich auch immer. Gestern hatte ich eine Patientin, die nach dem Frühstück in ihrem Lehnstuhl plötzlich nicht mehr erweckbar war. Nix. Keine Reaktion.
Ich schwöre, ich hab mich schon reanimieren gesehen, hatte Notfallalarm schon ausgelöst
. Beim relativ unsanftem ins Bett hieven macht die Frau plötzlich die Augen auf, nuschelt: "Zum Mittagessen aber wach machen! Und jetzt bitte noch die Decke." und macht die Augen wieder zu
.
Nach dem Telefonat mit der Enkelin war auch dann klar, dass das wohl normal ist und die einfach so schläft und man sich da keine Sorgen machen muss.
Meine Nerven. Aber immerhin war ich danach richtig wach
.
-
Ich will den link auch haben bitte Lysaya
. Ich liebe kleine Aufgaben, die man evtl sogar schaffen könnte. Alles andere demotiviert mich schon bevor ich angefangen hab.
-
Aber...was ist denn ein putzforum? Tauscht man da wirklich Putztipps aus und das funktioniert?