Beiträge von Achtfastneun

    , aber ich bin gebürtig ausm Saarland und auch desöfteren dort zu Besuch :nicken: . Nächste Woche vermutlich wieder. Aktuell wohne ich nähe Überlingen.

    Ah, dann lag ich also immerhin mit Saarland nicht ganz falsch.

    Überlingen am Ried oder am See?

    Nee, das hattest du richtig im Kopf :nicken:.

    Überlingen am See. Wusste gar nicht, dass es ein zweites gibt :ugly: .

    Mittlerweile wohnst du aber nicht mehr am See?

    Waldii die Lieferung dürfte sich noch was verspäten :lol: .

    Treibsel ich glaube, du verortest mich falsch xD. Vom Bodensee bis Frankfurt und dann zurück ins Unterallgäu scheint mir nicht der direkte Weg :???: .

    Hm, warum hab ich dich denn im Saarland "gesehen"?

    Aber ja, vom Bodensee aus wäre das ein dezenter, aber kaum merklicher, Umweg :lol:

    Wo vom Bodensee denn? Ich bin am westlichsten Zipfel davon aufgewachsen

    @Juno2013 Beitrag würde zwar durchaus auch hinkommen, aber ich bin gebürtig ausm Saarland und auch desöfteren dort zu Besuch :nicken:. Nächste Woche vermutlich wieder. Aktuell wohne ich nähe Überlingen.

    Ich hab gestern schon einen Teil vom Essen für heute vorbereitet. Ne trockene Bohnen- und Erbsenmischung eingeweicht. Der Mann kommt heim, guckt in den Topf und tut ganz entsetzt. "Davon wird doch niemand satt, dass ist viel zu wenig!!! :verzweifelt: "

    Alles klar, also noch ein bisschen nach gekippt - warum auch immer ich immer wieder darauf reinfalle und auf ihn höre.

    Lange Rede, kurzer Sinn: haben heute Abend ungefähr 40 Leute noch Lust auf ein Curry? :pfeif:

    Da die TE ja jetzt mit den Leuten geredet hat, würde ich das Thema einfach soweit ruhen lassen. Jetzt noch im Nachhinein doch was anzeigen, fände ich ne unfassbar linke Nummer.

    Wenn man mit dem, was die Leute am Telefon gesagt haben nicht einverstanden ist, hätte man das direkt so kommunizieren können und DANN weitere Schritte einleiten können. Aber nicht "easypeasy" am Telefon aber hinterrücks anzeigen. Das fände ich persönlich charakterlich ne ganz schwache Nummer.

    Sollte man die Leute (samt Hund) irgendwann mal wieder sehen, kann man ja mal nachfragen, ob und was sie daraus gelernt haben, sprich ob sie den Hund jetzt entsprechend führen.

    Sie hat ungeschönt und realistisch die Fragen nach dem Ist-Zustand und wie es dazu kommen konnte, beantwortet.

    Kann sie ja irgendwie auch nichts dafür, wenn sich jetzt so an dem Freund festgebissen wird.

    Es gibt hier ganz viele Kommentare, die den Freund nicht mit Schlamm bewerfen und auch einem Menschen zugestehen, sich auf Veränderungen einlassen zu müssen. Und dann gibt's die üblichen DF-verdächtigen, die immer ums Eck kommen, wenn man irgendwo ver/beurteilen und den überheblichen, unfehlbaren Supermoralapostelfinger geben kann :ka: . Muss die TE vielleicht auch erst lernen, welchen Schuh sie sich von wem anziehen lassen muss hier.

    Es wird auch ohne jedes Zutun ein Nachspiel haben,

    die Krankenkasse wird sich in diesem Fall die Kosten beim Hundehalter wiederholen ...

    Und wenn es keine Haftpflicht gibt die einspringt, müssen sie selber die Rechnung zahlen (und somit auch zumindest in dieser Hinsicht die Verantwortung für das Verhalten des Hundes übernehmen).

    Ich wurde selbst schon gebissen, 3 enge Freunde ebenfalls (alle in ärztlicher Behandlung deswegen). Da wollte nie irgendwer irgendwas von uns wissen. Weder hat irgendein Arzt irgendwas gemeldet, noch kam ein Schrieb von der KK.

    Hatte dazu auch mal unsere Chirurgen im Krankenhaus gefragt. Da meldet niemand irgendwas.

    Mein Freund kann nicht nur in der Fantasie eine UO aufbauen, sondern hat das ganz allein schon bei anderen Hunden gemacht. Hier ist nicht Unwissenheit das Problem, sondern die Tatsache, dass Akita ganz anders trainiert werden muss, als er das möchte.

    War er denn mit den anderen Hunden im Verein oder sonstwo oder woher weiß er, dass seine UO korrekt und gut aufgebaut war? Fremd - und Eigenwahrnehmung ist halt immer so ne Sache.

    Spoiler anzeigen

    Mein Mann schwört bis heute, dass er im letzten Urlaub einen kerzengeraden Handstand gemacht hat. Hat er selbst so wahrgenommen. 4 von 4 Anwesenden haben gesehen, dass das alles aber kein Handstand war. So unterschiedlich kann die Wahrnehmung aber halt sein :ka: .

    Und nur als Gedankenanstoß:

    Aktuell habe ich selbst keinen Hund, aber zwei gleichaltrige Miniponys (Wallach und Stute) in der Betreuung. Obwohl sie gleichalt sind, identisch gehalten werden und dasselbe lernen, sind die Unterschiede riesig in ihrem Lernverhalten. Würde ich beide in dasselbe Schema pressen, würde ich nicht weit kommen. Training mit Tieren ist für mich auch ein Stück weit Flexibilität, Anpassungsfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Kreativität.

    So oft werde ich von anderen Leuten angesprochen, dass ihr Tier ja niemals xy lernen, weil sie es einfach nicht verstehen. Aber ich behaupte einfach mal, dass es fast nie am Tier liegt. Klar, nicht jedes hat Spaß an allem, aber wenn sie was nicht verstehen, liegt es doch eigentlich meistens daran, dass der Mensch es nicht verständlich erklärt.

    Ich clickere viel mit den Minis. Die Stute muss eher gebremst werden, weil sie schludert und übermotiviert ist. Sie bietet von selbst viel an, ist Feuer und Flamme und denkt mit. Macht sie was falsch und ich würde wie dein Freund einfach "nein" sagen und warten was passiert, würde sie sofort was anderes anbieten und schauen, durch was sie das Lob bekommt.

    Bei dem Wallach würde ich in 10 Tagen noch da stehen. Bei einem "Nein" würde er komplett dicht machen und von selbst gar nix anbieten. Er hat totale Hemmungen sich anzubieten und weiß auch nicht so recht was. Deswegen wird bei ihm alles(!) bestätigt, was auch nur annähernd in die richtige Richtung geht und die Einheit mega kurz gehalten.

    Es bringt ja nix, auf die eigenen Methoden zu bestehen, wenn sie halt einfach nicht zum Erfolg führen.