Mein Freund kann nicht nur in der Fantasie eine UO aufbauen, sondern hat das ganz allein schon bei anderen Hunden gemacht. Hier ist nicht Unwissenheit das Problem, sondern die Tatsache, dass Akita ganz anders trainiert werden muss, als er das möchte.
War er denn mit den anderen Hunden im Verein oder sonstwo oder woher weiß er, dass seine UO korrekt und gut aufgebaut war? Fremd - und Eigenwahrnehmung ist halt immer so ne Sache.
Spoiler anzeigen
Mein Mann schwört bis heute, dass er im letzten Urlaub einen kerzengeraden Handstand gemacht hat. Hat er selbst so wahrgenommen. 4 von 4 Anwesenden haben gesehen, dass das alles aber kein Handstand war. So unterschiedlich kann die Wahrnehmung aber halt sein
.
Und nur als Gedankenanstoß:
Aktuell habe ich selbst keinen Hund, aber zwei gleichaltrige Miniponys (Wallach und Stute) in der Betreuung. Obwohl sie gleichalt sind, identisch gehalten werden und dasselbe lernen, sind die Unterschiede riesig in ihrem Lernverhalten. Würde ich beide in dasselbe Schema pressen, würde ich nicht weit kommen. Training mit Tieren ist für mich auch ein Stück weit Flexibilität, Anpassungsfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Kreativität.
So oft werde ich von anderen Leuten angesprochen, dass ihr Tier ja niemals xy lernen, weil sie es einfach nicht verstehen. Aber ich behaupte einfach mal, dass es fast nie am Tier liegt. Klar, nicht jedes hat Spaß an allem, aber wenn sie was nicht verstehen, liegt es doch eigentlich meistens daran, dass der Mensch es nicht verständlich erklärt.
Ich clickere viel mit den Minis. Die Stute muss eher gebremst werden, weil sie schludert und übermotiviert ist. Sie bietet von selbst viel an, ist Feuer und Flamme und denkt mit. Macht sie was falsch und ich würde wie dein Freund einfach "nein" sagen und warten was passiert, würde sie sofort was anderes anbieten und schauen, durch was sie das Lob bekommt.
Bei dem Wallach würde ich in 10 Tagen noch da stehen. Bei einem "Nein" würde er komplett dicht machen und von selbst gar nix anbieten. Er hat totale Hemmungen sich anzubieten und weiß auch nicht so recht was. Deswegen wird bei ihm alles(!) bestätigt, was auch nur annähernd in die richtige Richtung geht und die Einheit mega kurz gehalten.
Es bringt ja nix, auf die eigenen Methoden zu bestehen, wenn sie halt einfach nicht zum Erfolg führen.