Momentan empfinde ich es als sehr belastend, hier und im Alltag immer wieder über Anschaffungen zu stolpern, die ohne Information, aufgrund von Optik, Corona, absurden Vorstellungen (Kinderbespaßung, Auslauf, Auslastung...) angeschafft wurden.
Mir tut es in der Seele weh, diese Geschichten immer wieder zu lesen, im Alltag diese armen Hunde zu sehen und wenn das dann garniert wird mit konsequenter Unflexibilität und Veränderungsunwillen - wo soll da etwas schön sein?
Ich beziehe mich jetzt nicht konkret auf dich, du hast mir nur gerade die Vorlage geliefert an der ich gedanklich gerade rumgefeilt hab
.
Mir fällt es nämlich aktuell auch wieder vermehrt auf, dass Neulinge mit absoluten "was zum Teufel
"-Fällen hier auftauchen. Absolut blöde, vermeidbare Konstellationen sind ja momentan wieder an der Tagesordnung. Das frustriert, das verstehe ich.
Was ich aber nicht verstehe und was mich irgendwo auch sauer macht: wenn ich doch eh den Kanal voll hab, warum halt ich denn dann nicht einfach mal den Mund und ziehe mich aus diesen Themen oder dem gesamten Forum mal für ne Weile raus?
Nein, da wird dann auf Teufel komm raus kommentiert, egal wie unterirdisch es jetzt auch ist, da wird in einem Tonfall rumgerotzt und der Neuling soll dann auch noch Verständnis haben weil "man das momentan halt so oft liest und keine Nerven mehr für sowas hat".
Als wäre es verpflichtend hier mit zu schreiben.
Wenn ihr, die die Themen so satt habt, nichts konstruktives beitragen könnt, dann bleibt doch halt mal weg und lasst das Leute machen, die eben noch Nerven übrig haben. Besser so, als dass Leute sich wegen Themen wie dem hier löschen lassen. Dann ist keinem geholfen. Gratulation.