Man merkt, wie schwierig das Thema ist wenn man einerseits liest ‚wenn die 500€ spontan zu teuer sind, darfst/solltest du kein Tier haben‘ und andererseits eine Abgabe des kranken Hundes bei finanziellen Schwierigkeiten als ‚verantwortungslos/Abschieben‘ verteufelt wird.
Da bliebe dann ja zwangsweise nur das Einschläfern.
Oder vor Anschaffung überlegen, ob man es finanziell stemmen kann. Wenn das Tier schon lange da ist und man kommt durch irgendwelche Lebensumstände in finanzielle Schieflage, ist das tragisch aber nochmal was anderes für mich (auch wenn dadurch das Geld auch nicht plötzlich an Bäumen wächst).
Wenn ich aber von vornherein weiß, dass absolut nichts passieren DARF, weil ich finanziell mit dem Rücken zur Wand stehe, dann schaffe ich mir kein Tier an. Tue ich es doch, darf man mMn gut und gerne von Egoismus und Verantwortungslosigkeit sprechen.