Ich fände es in solchen Kaufberatungsthreads schon mal einen enormen Fortschritt, wenn man sich die Mühe machen würde und wenigstens alle Posts des TE's lesen würde. Nichtmal alle Seiten nachlesen, wirklich nur die Postings des Erstellers.
Aber nein, dann kommt man lieber nach 30 Seiten Konversation reingeplatzt ("Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber..."), kotzt sich mal so richtig aus, scheißt nochmal schön auf den virtuellen Teppich während man dann im Anschluss am besten noch theatralisch den thread wieder verlässt ("Aber naja, der TE lernt es mit Sicherheit eh nicht mehr, der arme, arme Hund
. Ich bin dann mal raus hier!")
*slowclap* richtig großes Kino.
Ich würde zu gerne mal wissen, ob diejenigen, die hier den großen Auftritt hinlegen, im echten Leben genauso sind
.
Tierschutz in allen Ehren, aber ein paar grundlegende Manieren und eine gewisse respektvolle Basis könnte man im Umgang miteinander echt erwarten.
Ob die dreifache Mutter einem Hund gerecht wird, weiß nur sie alleine. Ich habe Mütter im Freundeskreis mit 5 Kindern, die mehr Energie und Organisation in ihrem Leben haben, als ich jemals bekommen könnte. Genauso kenne ich kinderlose Menschen, die alleine schon vollkommen überfordert sind.
Dann gibt es die Leute, die einfach nicht firm in der Forenwelt sind und denen das Geschick fehlt sich auszudrücken. Anstatt, dass man dann nochmal nachhakt wird sich auf eine Formulierung eingeschossen und trotz eventueller Klarstellung einfach nicht mehr davon abgelassen. Von den Usern, die dann regelmäßig wie die alte Fasnacht daher kommen und "Troll
" reinplärren und sich damit selbst blamieren, mal ganz zu schweigen.
Mein erster Hund zog hier ohne Forum und vollkommen unbedarft ein. Ich war der Parkschreck mit dem nichthörenden Tutnix und hab mir nix dabei gedacht. Irgendwann kam ich hier ins Forum mit einem Problem und bin zum Glück gänzlich anderer Umgangsformen begegnet und deswegen geblieben und hab seither verdammt viel gelernt.
Wäre es damals schon so wie heute, weiß ich nicht ob ich geblieben wäre. Ich mein, ich bin volljährig und selbstverantwortlich, da muss man nicht mit sich reden lassen als wäre man 4 Jahre alt und irgendwie geistig eingeschränkt.
Ich hoffe, es tut sich hier im neuem Jahr dahingehend mal etwas und jeder geht mal in sich, ob der eigene Kommunikationsstil so ist, wie man ihn sich selbst gegenüber auch gerne hätte.