Beiträge von Achtfastneun

    Spoiler anzeigen

    3. Lies ein Buch, in dem es um Bücher geht

    Matt Haig - Die Mitternachtsbibliothek -> 5/5 *, klare Empfehlung

    11. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in mit demselben Buchstaben anfängt wie ein enges Familienmitglied von dir

    Timur Vermes - U -> 0/5 *, absoluter Nonsens

    17. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist

    Christine Thürmer - laufen.essen.schlafen -> 4/5*, fand es sehr interessant und inspirierend.

    32. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover

    Ellen Sandberg - Die Schweigende -> 4/5*, ich mag die Sandberg sehr gerne und das Buch war wieder richtig gut zu lesen. Spannendes Thema wurde beleuchtet. Allerdings waren es zwischenzeitlich mMn zu viele Erzählperspektiven, wovon einige für die Handlung eher irrelevant waren.

    13. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö, ü oder ß

    Glennon Doyle - Ungezähmt

    Spoiler anzeigen

    3. Lies ein Buch, in dem es um Bücher geht

    Matt Haig - Die Mitternachtsbibliothek -> 5/5 *, klare Empfehlung

    11. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in mit demselben Buchstaben anfängt wie ein enges Familienmitglied von dir

    Timur Vermes - U -> 0/5 *, absoluter Nonsens

    17. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist

    Christine Thürmer - laufen.essen.schlafen (Kategorie nochmal getauscht) -> 4/5*, fand es sehr interessant und inspirierend. Macht Lust, sofort den Rucksack zu packen und selbst los zu ziehen. Würde aber dann eher was leichteres anstreben, 4277km für den Anfang zu Fuß wären doch etwas ambitioniert :ugly:. Etwas Punktabzug gibt es, weil die Autorin manchmal etwas unsympathisch durchblitzt, aber das waren nur wenige Stellen im Buch, bei denen ich mal mit den Augen rollen musste.

    32. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover

    Ellen Sandberg - Die Schweigende

    Spoiler anzeigen

    3. Lies ein Buch, in dem es um Bücher geht

    Matt Haig - Die Mitternachtsbibliothek -> 5/5 *, klare Empfehlung

    11. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in mit demselben Buchstaben anfängt wie ein enges Familienmitglied von dir

    Timur Vermes - U -> 0/5 *, absoluter Nonsens

    19. Lies ein Buch, in dessen Titel mindestens ein Satzzeichen vorkommt
    Christine Thürmer - laufen.essen.schlafen

    läuft bisher ganz gut bei mir :mrgreen-dance:.

    Monstertier  Nesa8486

    Ich hab "U" von Timur Vermes gelesen. Von dem ist ja auch "Er ist wieder da" und auch sein zweites Buch fand ich super, daher hatte ich hohe Erwartungen und das Buch einfach gekauft ohne groß zu schauen.

    Spoiler anzeigen

    Deswegen ist mir auch gar nicht aufgefallen, dass das Buch nur 70 Seiten hat. Das hätte mich sonst schon stutzig gemacht.

    Es geht um eine Frau, die einfach nur schnell mit der U-Bahn heim will und dem komischen Mitfahrer entkommen will. Und plötzlich merkt sie, dass die U-Bahn einfach nicht mehr anhält und sie in einem Tunnel gefangen ist. Las sich mega spannend, thrillermäßig. Die Umsetzung ist ne Katastrophe und ich hab absolut keine Ahnung was der Autor mit dem Werk aussagen wollte, sowas wirres und sinnloses hab ich noch nie gelesen. Der Schreibstil ist unfassbar nervig ("Der Koffer. Plongchrchrplong. Ziehen. Drücken. RatterRatter.Raaaatttteeerrr. Kotze über Sitz. Wer? Eklig. Anderes Abteil. Riechen. Besser. Sitzen. Seufz." 70 dämliche Seiten geht das so :ugly: .)

    Glaube, die Bestellerromane sind ihm irgendwie zu Kopf gestiegen.

    Ich fände es in solchen Kaufberatungsthreads schon mal einen enormen Fortschritt, wenn man sich die Mühe machen würde und wenigstens alle Posts des TE's lesen würde. Nichtmal alle Seiten nachlesen, wirklich nur die Postings des Erstellers.

    Aber nein, dann kommt man lieber nach 30 Seiten Konversation reingeplatzt ("Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber..."), kotzt sich mal so richtig aus, scheißt nochmal schön auf den virtuellen Teppich während man dann im Anschluss am besten noch theatralisch den thread wieder verlässt ("Aber naja, der TE lernt es mit Sicherheit eh nicht mehr, der arme, arme Hund :kotz: . Ich bin dann mal raus hier!")

    *slowclap* richtig großes Kino.

    Ich würde zu gerne mal wissen, ob diejenigen, die hier den großen Auftritt hinlegen, im echten Leben genauso sind :doh: .

    Tierschutz in allen Ehren, aber ein paar grundlegende Manieren und eine gewisse respektvolle Basis könnte man im Umgang miteinander echt erwarten.

    Ob die dreifache Mutter einem Hund gerecht wird, weiß nur sie alleine. Ich habe Mütter im Freundeskreis mit 5 Kindern, die mehr Energie und Organisation in ihrem Leben haben, als ich jemals bekommen könnte. Genauso kenne ich kinderlose Menschen, die alleine schon vollkommen überfordert sind.

    Dann gibt es die Leute, die einfach nicht firm in der Forenwelt sind und denen das Geschick fehlt sich auszudrücken. Anstatt, dass man dann nochmal nachhakt wird sich auf eine Formulierung eingeschossen und trotz eventueller Klarstellung einfach nicht mehr davon abgelassen. Von den Usern, die dann regelmäßig wie die alte Fasnacht daher kommen und "Troll |) " reinplärren und sich damit selbst blamieren, mal ganz zu schweigen.

    Mein erster Hund zog hier ohne Forum und vollkommen unbedarft ein. Ich war der Parkschreck mit dem nichthörenden Tutnix und hab mir nix dabei gedacht. Irgendwann kam ich hier ins Forum mit einem Problem und bin zum Glück gänzlich anderer Umgangsformen begegnet und deswegen geblieben und hab seither verdammt viel gelernt.

    Wäre es damals schon so wie heute, weiß ich nicht ob ich geblieben wäre. Ich mein, ich bin volljährig und selbstverantwortlich, da muss man nicht mit sich reden lassen als wäre man 4 Jahre alt und irgendwie geistig eingeschränkt.

    Ich hoffe, es tut sich hier im neuem Jahr dahingehend mal etwas und jeder geht mal in sich, ob der eigene Kommunikationsstil so ist, wie man ihn sich selbst gegenüber auch gerne hätte.

    Der hatte schon eine an, ich nicht weil ich schon im Bett lag. Außerdem isses dunkel und vorallem matschig draußen, da zieh ich doch nicht meinen Kram damit er vielleicht dreckig wird :pfeif: xD .

    Lustig übrigens, als der Stallbetreiber etwas ratlos die augenscheinlich intakte Zaunanlage betrachtet hat und sich nicht erklären konnte, wie zum Geier die da raus kommen konnten. Mein Minishetty-erprobtes Auge konnte ihm direkt zwei Schwachstellen aufzeigen, bei denen MEINE Minishettys vermutlich keine 0,002 Sekunden gebraucht hätten um sie zu finden xD. Seine offensichtlich auch nicht.