Beiträge von Achtfastneun

    Spoiler anzeigen

    3. Lies ein Buch, in dem es um Bücher geht

    Matt Haig - Die Mitternachtsbibliothek -> 5/5 *, klare Empfehlung

    11. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in mit demselben Buchstaben anfängt wie ein enges Familienmitglied von dir

    Timur Vermes - U -> 0/5 *, absoluter Nonsens

    17. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist

    Christine Thürmer - laufen.essen.schlafen -> 4/5*, fand es sehr interessant und inspirierend.

    32. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover

    Ellen Sandberg - Die Schweigende -> 4/5*, ich mag die Sandberg sehr gerne.

    13. Lies ein Buch, dass einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö, ü oder ß

    Linda Castillo - Dein ist die Lüge -> 3/5*, den Schreibstil mag ich nach wie vor, aber ich glaube das Thema "Mordfall bei den Amischen" ist langsam dann echt mal durch. Wird von Buch zu Buch absurder.

    15. Lies ein Buch, das der erste Teil einer Reihe ist

    Stephanie Schuster - Die Wunderfrauen -> 4/5*, sehr kurzweilige, nette Lektüre. Die 2 Folgebände werde ich definitiv auch noch lesen.

    24. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel (ich, mein, unser, euch, ihr, ...)

    Julie Peters - Mein wunderbarer Buchladen am Inselweg


    Ich hatte Kategorie 13 schon anders besetzt und das Buch schon angefangen und dementsprechend schon auf der Landkarte getaggt. Ich setze aber den einzigen sinnvollen Tipp aus dem Buch um und belaste mich nicht länger mit Dingen, die ich nicht gut finde und lese das Buch nicht zu Ende. Soll ich den Pin auf der Karte dann wieder runterlöschen, da das Buch ja folgerichtig auch nicht für die Challange zählt? :denker:

    Hast du denn asiatische Vorfahren?

    Für einen 104 Jährigen nicht alltäglich. xD

    Üüüüüüberhaupt nicht :lachtot: . Meine Mama samt Vorfahren ist deutsch, Vater samt Vorfahren niederländisch. Da hat nicht mal ganz entfernt ein/e Asiat/in mitgemischt. :ka:

    Ich hab recht hohe Wangenknochen und Schlupflider, das reicht für manche schon um als Asiatin durchzugehen.

    Aber der war so sympathisch und wirklich komplett klar im Kopf. Erstaunlich für sein Alter, in der Tat.

    Mein 104jähriger Patient auf der Arbeit war so herzig :herzen1: . Er schaut mich erst lange skeptisch an und irgendwann kommt ganz forsch: "Und Sie sind also aus Asien!?"

    Ich: "Nein, nicht mal ein bisschen."

    Er: "Aaaa-Haaaa... Japan? :skeptisch2:"

    Ich: "Nein. Und nein, bevor Sie fragen: auch nicht aus der Mongolei. Ich bin Deutsche."

    Er überlegt etwas und rezitiert dann aus dem Kopf ein ellenlanges Gedicht von Goethe :ugly:. "Sind Ihre Deutschkenntnisse schon so gut, dass Sie das verstanden haben? :nicken:"

    Ich: "An der Sprache haperts weniger, eher an meinem Verständnis für Gedichte xD."

    Wir haben dann noch eine ganze Zeit lang geplaudert und er hat sich total gefreut, dass er mir beim Deutsch lernen helfen konnte :D.

    Mein Orientierungssinn funktioniert in der Tat nur sehr geringfügig. Aber Süden und Osten ist halt echt Endboss.

    Mein Fahrlehrer ist mal schier fast verzweifelt weil ich in stoischer Gelassenheit seinen Anweisungen gefolgt bin. Er hat mich 5 mal komplett via dreimal links abbiegen im Kreis fahren lassen und hat so gehofft ich raffe selber, dass ich mich permanent in der Einbahnstraße falsch einordne. Mir ist nicht mal aufgefallen, dass ich ständig an denselben Ecken vorbei fahre xD.

    Dass du das jetzt sagst untermauert meine Theorie, dass niemand gegensätzliches zugeben würde :ka: xD .

    Südwestlich, nordöstlich..auch klar.

    Ich persönlich glaube ja, dass Menschen die in Wegbeschreibungen Himmelsrichtungen einfließen lassen, selber keine Ahnung haben. Wer weiß denn aus dem Stehgreif wo Südwesten ist? Keine Sau, aber niemand wills zugeben also nickt man ganz freundlich und fragt sofort den Nächsten in der Hoffnung der erklärt Wege wie jeder Ottonormalo: "Da vorne beim Bäcker die Straße rein, geradeaus, wenn Sie beim Gärtner angekommen sind nochmal 3 Häuser zurück und dann bei dem gelben Blumentopf scharflinks abbiegen und dann winkt da schon die Trudl mit den Lockenwicklern aufm Kopf. Ab da isses nicht mehr weit :nicken:. "

    Ich verlege hier im Ort regelmäßig mein Auto :roll: . Eigentlich parke ich immer auf dem öffentlichen Parkplatz direkt vor der Tür. Sollte da voll sein, steh ich ab und an mal hinterm Haus, wenn da voll ist direkt an der Straße und wenn da auch nix ist, parke ich am Rathaus.

    Daher sieht man mich von Zeit zu Zeit morgens um 5 Uhr vorm Frühdienst verwirrt durch den Ort laufen, während ich permanent die Fernbedienung vom Auto drücke :pfeif:.

    Ah, so rum gedacht verstehe ich wie du es meinst. Ich glaube, da wären viele Menschen auch bei dir. Sterben und beerdigen ist teuer, viele würden vermutlich gerne einfach "abgeholt" werden.