Beiträge von Achtfastneun

    Ich bin mittlerweile ja auch stolzer Gartenbesitzer in der Kennenlern - und Beobachterphase. Erstmal checken, was da erstmal so wächst, was "Unkraut" ist und was so hingehört. :applaus:

    Auf unserer Wiese stehen 4 Zierobstbäume (2x Zwetschgen, 2x Kirschen). Die fangen jetzt langsam an auszutreiben und ich frage mich, ob ich die aktuell trotzdem noch relativ gefahrlos in Kübel umziehen kann und was es da zu beachten gäbe :denker:.

    Hat da jemand eine Ahnung? Ich finde im Netz nur den umgekehrten Fall oder umsiedeln von riesigen Bäumen. Die hier sind aber cinimini, knapp 1,50 hoch schätze ich.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Queeny, bei einer ihrer absoluten Lieblingsbeschäftigungen: übers Volk wachen und sich dabei die Hirse wegschmoren :roll: .

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und hier, ebenfalls hoch im Kurs: jeden Grashalm inhalieren. Der Gesichtsausdruck spricht für sich :herzen1:.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Frühlingserwachen :herzen1:. Der Schwan bewacht die Eier. Jedes Jahr im Frühling sehen wir uns wieder, selbe Stelle :applaus:.

    Wir haben keinen Rasen sondern eine Wildblumenwiese. Den Vorbesitzern vom Haus war das regelmäßige Mähen lästig, daher haben sie das so irgendwann für sich gelöst. Alle zwei Jahre haben sie die Wiese gemulcht und alles nochmal neu ausgesät, da viele Wildblumen maximal zweijährig sind. Dadurch säen sich aber die Einjährigen ja aufgrund Platzmangel weniger aus und man hat halt ein bisschen weniger Vielfalt und auch ein paar Löcher in der Wiese.

    Aktuell bin ich total begeistert davon, könnte den ganzen Tag nix anderes machen als beobachten, was da gerade wächst und anfängt zu blühen :herzen1: .