Beiträge von Achtfastneun

    Ich hab mit einer anderen Person zusammen gewohnt und es war eine gemeinsame Entscheidung, 2 Hunde zu adoptieren. Geteilte Kosten, geteilte Verantwortung, usw. Dümmste Entscheidung ever, würde ich niemals wieder machen und niemals irgendjemandem empfehlen!

    Generell könnte ich mir aber schon vorstellen, dass Hund und WG zusammen passen. Aber nur, solange der Hund ausschließlich einem Mitglied gehört und dieser auch die alleinige Verantwortung trägt. Betreuung Und Versorgung durch WG-Mitglieder würde ich nur als "Kann-option" sehen, nie als muss (also der WG-partner kann mit dem Hund raus gehen, muss aber nicht. Und wenn er es nicht tut, ist es nicht schlimm weil man selber nicht darauf angewiesen ist).

    Spoiler anzeigen

    4. Lies ein Buch, das mit demselben Titel anfängt wie dein Nickname:
    Lucy Atkins - An jenem dunklen Tag
    6. Lies ein Buch, das in einem eher unüblichen Land oder einer unüblichen Gegend spielt:
    Ephraim Kishon - Drehn Sie sich um, Frau Lot! (Isreal)
    14. Lies einen Klassiker:
    Anne Frank - Tagebuch (zählt hoffentlich als Klassiker )
    17. Lies ein Debüt:
    Gabriel Tallent - Mein Ein und Alles
    24. Lies ein Buch über eine Kultur eines anderen Landes oder Volkes:
    Corinne Hofmann -Die weiße Massai
    26. Lies ein Buch, dessen Titel aus 3 Wörtern besteht:
    Stephan Harbort - Wenn Kinder töten
    32. Lies ein Buch, in dem Tod, Krankheit und/oder Trauer eine große Rolle spielen:
    Nova Meierhenrich - Wenn Liebe nicht reicht


    Nachtdienst sei Dank hat sich das letzte Buch von selbst gelesen.
    Heute gehts direkt weiter:

    10. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet:
    Emma Heatherington - Zehn Wünsche bis zum Horizont

    Ja, ich hab wohl einfach was ganz anderes erwartet.
    Wäre ich mit der Erwartung ran gegangen, dass ich ein Tagebuch eines Teenagers lese, das zufällig in der Zeit gelebt hat, wäre es wohl wieder was anderes gewesen.
    Wie gesagt, was anderes ist es schlicht nicht.
    Ich hab aber (so wie es mir suggeriert worden ist) einen authentischen Bericht aus der NS-Zeit erwartet, mit mehr Bezug zum Krieg an sich. Aber gut, in einem Hinterhaus kriegt man auch nicht allzu viel mit.
    Meine Erwartungen wurden schlicht nicht erfüllt und wäre mir vorher klar gewesen, was mich erwartet, hätte ich es niemals gelesen und meine Bildungslücke behalten :hust: .

    @Anju&co deswegen schrieb ich ja, dass ich ihre Situation und das Leid darum nicht klein reden möchte. Aber bei einem authentischen Bericht aus der NS-Zeit (so wie es halt immer dargestellt wird) habe ich einfach anderes erwartet :ka: .
    Die Tagebucheinträge, die die politsche Situation aufgreifen, kann man an einer Hand abzählen. Ihre Wohn - und Esssituation ist immer wieder mal präsent, aber sie schreibt, wenn sie sowas erwähnt hat selber desöfteren: "und jetzt weg von diesen unwichtigen Sachen und zurück zu dem wirklich wichtigen: Mir." (sinngemäß, kein Originalzitat)
    Alles andere ist einfach nichts weiter als Tagebuchschrieb eines pubertierenden, recht unsympathischen (pardon :pfeif: ) Mädchen. Gut, dass es erhalten blieb und auch (zu einem Teil) aufzeigt, wie es für Juden damals war. Aber für mich wirklich nicht so weltbewegend, wie man sagt.

    @Teetrinkerin Im Nachhinein würde ich auch verzichten. Es geht halt mehr um die seelische und geistige Verfassung und Entwicklung eines Kindes/Teenagers. Was auch vollkommen okay ist, da es ja ihr Tagebuch war. Vielleicht bin ich auch einfach, durch das in der Schule allgegenwärtig gewesene Thema 2.Weltkrieg, abgestumpft. Man weiß es nicht.

    Ich war auch schon fleißig.
    Ich habs erstmal so den Kategorien zugeordnet, vielleicht ändere ich es später auch nochmal.

    6. Lies ein Buch, das in einem eher unüblichen Land oder einer unüblichen Gegend spielt:
    Ephraim Kishon - Drehn Sie sich um, Frau Lot! (Isreal)
    14. Lies einen Klassiker:
    Anne Frank - Tagebuch (zählt hoffentlich als Klassiker :ugly: )
    17. Lies ein Debüt:
    Gabriel Tallent - Mein Ein und Alles
    24. Lies ein Buch über eine Kultur eines anderen Landes oder Volkes:
    Corinne Hofmann -Die weiße Massai
    26. Lies ein Buch, dessen Titel aus 3 Wörtern besteht:
    Stephan Harbort - Wenn Kinder töten
    32. Lies ein Buch, in dem Tod, Krankheit und/oder Trauer eine große Rolle spielen:
    Nova Meierhenrich - Wenn Liebe nicht reicht

    Heute fange ich dann mit 4. an.
    4. Lies ein Buch, das mit demselben Titel anfängt wie dein Nickname:
    Lucy Atkins - An jenem dunklen Tag

    Ich habe endlich das Tagebuch der Anne Frank ausgelesen :lepra: . Ich danke meinen früheren Deutschlehrern sehr, dass ich das nicht im Unterricht durchnehmen musste. Ich war ja der Meinung, dass ich das jetzt endlich mal lesen müsste, weil wichtige Lektüre und authentischer Bericht einer Jüdin über die NS-Zeit.
    Aber nungut. Es war ein Tagebuch einer Pubertierenden, die über 2 Jahre auf engstem Raum mit 7 weiteren Leuten leben musste. Warum das so ein wichtiges Dokument sein soll.. :ka: . Wäre es Pflichtlektüre für Psychologiestudenten um das Verhalten vieler Leute auf engem Raum zu analysieren, würde ich es verstehen.
    Bin froh, dass es aus ist. Der Kommentar vom Autor war noch das Beste am Buch.
    Und nein, ich will um Himmelswillen nicht die Leiden und das was sie durchmachen musste, runter spielen, so soll es nicht rüber kommen.

    Das liegt halt an der Menge der Antworten und weil sich zum Teil öfter mal was mit seinen Antworten überschneidet.
    Natürlich wäre ich überfordert. Gar keine Frage. Aber das ist ja das gute an einem Forum. Man kann den Laptop zuklappen und erstmal alles sacken lassen. Dann nochmal nachlesen. Alles in Ruhe und nochmal und nochmal und sich alles in Ruhe überlegen und sich wichtiges rausfiltern.
    Das hilft mir ungemein. Ich bin aber auch zugegebenermaßen etwas dickhäutiger, was Foren angeht.

    @Lorbas er hat doch aber nach Erfahrungen, Formen der Epi usw gefragt. Bekommt er die jetzt in Form von Erfahrungsberichten und auch mal einem eindringlicheren Rat einen Facharzt aufzusuche, setzt man ihn damit schon unter Druck? Jeder der hier seine Erfahrungen schreibt, schreibt auch, dass der Facharzt die einzig gute Anlaufstelle war. Setzt das den TE unter Druck, dann ist das vielleicht zurecht so. Aber wie gesagt, er wollte es hören.
    Hier ist wirklich ausnahmsweise mal fast nix übergriffiges zu lesen. Nur viele, viele traurige Geschichten von Leuten, die sich whrs wünschten, das auch alles früher gehört zu habe :ka: .