Beiträge von Achtfastneun

    Freu dich doch, dass dein Freund und der Hund eine tolle Bindung haben. Gönn ihnen das doch :ka: .
    Du bist aktuell auch durch die Schwangerschaft eingeschränkt, da ist es doch ein enormer Vorteil, dass die 2 sich gut verstehen.
    Sobald das Baby da ist, sieht es bei dir auch vielleicht anders aus. Und wenn nicht... es bringt keinen Hund um, wenn man ihn "nur" gern hat. Schlimmer wäre es, wenn er wirklich nur geduldet wäre bei euch. Aber so ist es ja nicht.
    Wann war erzwungene Liebe schon mal was gutes? :roll:

    Ich glaube, du denkst dir gerade "mutwillig" eine tolle Gelegenheit kaputt.
    Deswegen hier auch noch eine Stimme für ein langes, ehrliches Gespräch mit den Tierheimmitarbeitern, ein "Probewohnen" und für alle Fälle schon mal einen Trainer in der Hinterhand haben. So engagiert und gerüstet kann doch fast nix mehr schief gehen.

    Mein Partner und ich mussten unseren Hund abgeben. Wir hatten aber davor auch losen Kontakt mit der Pflegestelle und sie hat die ganze Problematik zeitnah mit bekommen, mit Rat und Tat zur Seite gestanden und als klar war, dass es einfach nicht geht und alle am Ende sind, haben wir einen zeitnahen Termin zur "Übergabe" gemacht bei ihr zuhause.
    Dorthin haben wir den Hund dann gebracht (mitsamt ALLEM was wir für ihn gekauft hatten :ugly: :pfeif: ). Vor Ort haben wir noch ne Stunde Kaffee getrunken, Zeit geschunden, einen Rückgabevertrag unterzeichnet und ihr einen Schnellhefter voll Infos über alles, was wir in der Zeit über den Hund gelernt haben, in die Hand gedrückt.
    Danach sind wir gefahren und haben beide vermieden zurück zu blicken.
    Eine Woche danach haben wir von der Pflegestelle ein Bild bekommen, wie der Hund gemütlich pennend auf dem Sofa liegt.

    Ich hab aber auch schon mitbekommen, dass sie einen Rückläufer hatten und alle Pflegestellen voll waren. Aber die Leute da kennen ja hinz und kunz und ein Fb-Aufruf später konnte auch der Hund umziehen.

    Fühl dich nicht schlecht, weil du dir eingestehen musstest, dass es nicht geht. Auch das zählt zur Verantwortung dazu: zu sehen, wenn es einfach nicht geht.
    Dem Hund ist es nach ein paar Tagen egal, auf welchem Sofa er liegt. Und du musst dir keine Vorwürfe machen, dass du vielleicht zu lange egoistisch gehandelt hast. :streichel:

    Also man mag mich naiv nennen, aber wenn Jäger ein so zugerichtetes Reh finden, Bilder davon machen und das auch an die Presse geht, gehe ich schon davon aus, dass die Herren sich relativ sicher sind was sie da gesehen haben.
    Denkt ihr allen Ernstes, die sind wirklich so strunzenhohl und erkennen Einschußlöcher, Balkenmäherverletzungen oder Wilderertaten nicht? Oder aber anders: sie erkennen sie und sind dann noch dazu so dämlich, das ganze öffentlich zu machen und unter "Hunderiss" zu verbuchen?
    Zeiten der Fake News hin oder her - aber man kann sich auch schön in Phantasien verrennen und sich Sachen dichten, die abstruser nicht sein könnten.
    Ich glaube das gerne, dass der Jacky da ganze Arbeit geleistet hat. Hab einmal erlebt, wie einer innerhalb kürzester Zeit ein Ledersofa abgezogen hat. Und "der wollte nur spielen" an einem toten Objekt.
    Und wenn man ein Reh wirklich so einfach aus der Decke schlagen kann, wie die Experten hier sagen.. dann ist das auch für einen sturen Mini nicht so schwer. Einmal eine Ecke richtig erwischt und abgezogen, kann man da immer wieder ansetzen und hat vermutlich nicht den größten Aufwand. Wenn man dann, wie der Hund, nicht darauf bedacht ist, das Reh möglichst sorgsam und akkurat zu häuten, sondern einfach nur abzieht, dürfte das sehr schnell von statten gehen. :ka:
    So sind sie, die lieben Tierchen.

    Spoiler anzeigen

    3. Autoren entdecken 1:
    Linda Castillo - Böse Seelen
    4. Lies ein Buch, das mit demselben Titel anfängt wie dein Nickname:
    Lucy Atkins - An jenem dunklen Tag
    6. Lies ein Buch, das in einem eher unüblichen Land oder einer unüblichen Gegend spielt:
    Ephraim Kishon - Drehn Sie sich um, Frau Lot! (Isreal)
    10. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet:
    Emma Heatherington - Zehn Wünsche bis zum Horizont
    14. Lies einen Klassiker:
    Anne Frank - Tagebuch
    17. Lies ein Debüt:
    Gabriel Tallent - Mein Ein und Alles
    24. Lies ein Buch über eine Kultur eines anderen Landes oder Volkes:
    Corinne Hofmann -Die weiße Massai
    26. Lies ein Buch, dessen Titel aus 3 Wörtern besteht:
    Stephan Harbort - Wenn Kinder töten
    32. Lies ein Buch, in dem Tod, Krankheit und/oder Trauer eine große Rolle spielen:
    Nova Meierhenrich - Wenn Liebe nicht reicht

    3. hat sich so über die Tage dazu geschlichen und war sehr kurzweilig. Aus irgendwelchen Gründen hab ich einen Faible für "Amish people" :ugly:

    9. Lies ein Buch eines Genres, das du eigentlich eher meidest:
    Tracy Chevalier - Das dunkelste blau
    Ich mag keine historischen Bücher :muede: . Würde das auch hier offiziell als historischer Roman zählen? Laut Wiki ist es historische Fiktion :ka: .

    Ja ich gebe es zu das ich nicht gerade immer sehr freundlich bleibe. Der Grund ist ich habe in meinem Beruf mehrmals täglich Kundenkontakt. Und ich hoffe nicht nur die Leute die mal im Support Bereich gearbeitet haben verstehen mich.

    Bitte habt mit mir Verständis das ich für schlichtweg unnsige Kommentare absolut 0,00 nerven übrig habe.

    Wie bist du denn drauf? Viele hier arbeiten auch mit Kunden/Patienten usw. Jeder ist mal genervt.
    Aber du willst was von den Leuten, die hier privat, freiwillig und in ihrer Freizeit versuchen zu helfen. Also ein bisschen zusammen reißen kann man sich da schon, oder man bleibt halt einfach einem Forum fern.
    Viele haben zb Fragen gestellt. Würdest du die einfach mal sachlich beantworten, wärst du deinen Rassenvorschlägen schon mal ein Stück näher. Stattdessen echauffierst du dich darüber, dass man deine hingeschlodderten Informationsfitzel falsch interpretiert :ka: .

    Ich überlege schon seit Anfang des Threads was passen könnte, aber bei den wenigen Infos kann man genauso gut irgendein Rasselexikon hier abschreiben.