Beiträge von Achtfastneun

    Im übrigen bin ich gar kein weiblicher, aktuell hundeloser User, der hier seit Ewigkeiten mitliest. Eigentlich bin ich Manfred, hasse Hunde und spioniere euch hier alle aus. Oder vielleicht bin ich die Hundetrainer-Helga, die hier Inspiration sucht? Vielleicht aber auch die bekloppte Babsi, die im Irrenhaus WLAN hat. Vielleicht bin ich aber auch eigentlich Hannahlein. Wer weiß das schon. :ka:

    @Newstart2 die Seite hab ich kurz überflogen; alle Hamster, die halbwegs in der Nähe wären, waren schon reserviert :tropf: . Aber dann behalte ich dort die Augen offen.

    @Manfred007 steckt so ein Mini denn eine längere Fahrt gut weg? Ich hätte da echt irgendwie Bedenken wegen Stress, aber da hab ich wirklich keine Ahnung von :???: .
    Bei eBay hab ich geguckt, da finde ich aktuell nur Goldis und ich hätte gerne wenn möglich keinen Goldi. Aber wenn die ne längere Fahrt auch überstehen, kann ich wenigstens die Suche ausweiten :applaus: .
    Ansonsten warte ich zumindest bei fb noch auf die Freischaltung bei ner Hamstergruppe. In Foren lese ich schon mit, aber da brauche ich mal wieder einem Tag frei um mich da richtig dahinter zu klemmen.
    Hier kenn ich das Forenleben schon, aber neue Foren sind gruselig :emoticons_look: .

    @zauberpony dann suche ich da definitiv weiter, vielleicht kann mir ja auch das Tierheim weiterhelfen, fällt mir ein :???: .

    Danke auf jeden Fall für die Tips, dann wird's ja hoffentlich doch noch was! :mrgreen-dance:

    Ich muss hier mal anschieben.
    Also nachdem ich mich seit Eröffnung hier tagtäglich auf allen möglichen Portalen zum Thema eingelesen habe und mein Freund den Hamstergedanken ebenfalls super findet, wollten wir in den nächsten Wochen/Monaten hier einen Zwerg einziehen lassen.
    Jetzt stehe ich vor nem ganz anderen, ganz unerwarteten Problem.
    Wo kriege ich denn einen Hamster her :ugly: :hilfe: ?
    Komme aus der Bodenseeregion, aber irgendwie gibt es hier keine Züchter oder Notstellen oder ich suche falsch..
    Im Saarland würde ich direkt die ein oder andere Anlaufstelle kennen, aber kann/sollte man so einen Winzling 4-5 Stunden in der Gegend rumkutschieren? :???:

    Verletzt hat sich ein Pferd bei mir noch nie, habe nur generelle Verletzungen entdeckt und weiter gegeben (Hufgeschwür, husten zb). Das war immer gut, die Besitzer immer dankbar, dass man aufmerksam ist.
    An der Ausrüstung gabs nur normalen Verschleiß, Hufschuhe durchgeschlürft zb. Aber auch das war okay.

    Die Besitzerin meiner ersten RB hat weiße Mäuse gesehen und mir irgendwann ständig vorgeworfen, dass ich das Pferd krank mache. Das massive Sommerekzem wäre zb eine Folge von meiner Art das Pferd zu putzen. Ich würde die Hufe platt reiten, obwohl ich nur spazieren ging oder auf weichem Waldboden unterwegs war und sie stundenlang über Schotter und Asphalt hetzte. Das hat sie auch hinter meinem Rücken am Stall weitergetragen und so geschafft, dass sich jeder gegen sie gewandt hat :hust: .
    Ich hab die RB gekündigt und ihr blieb nicht viel anderes übrig als den Stall zu wechseln.

    Nochmal zum Thema.
    Ich hab letztens mit der Besitzerin meiner alten Reitbeteiligung geredet und hab Bauklötze gestaunt.
    Sie suchte jemanden, der beliebig oft kommen darf und auch in der Tagesgestaltung recht freie Hand hat. Das Pferd ist ein wahnsinnig toller 9jähriger Andalusier-Percheron-Wallach :herzen1: . Sie wollte nix haben von der Reitbeteiligung, lediglich Zuverlässigkeit. Sie findet niemanden :ka: . Sie hatte einer Bewerberin sogar angeboten, Reitstunden zu bezahlen (!). Nix. Von allen Bewerbern wurde sie letztendlich mit fadenscheinigen Ausreden vertröstet ("Ein Pferd ist vielleicht doch nicht das richtige für mich", "ach, so viel Zeit hab ich doch nicht", "der Stall ist ja doch weiter weg als gedacht"...).
    Die Besitzerin meiner jetzigen RB erzählt ähnliches. Bei ihr hatte sich wohl jemand gemeldet, hörte sich auch super an. Als sie sich dann getroffen haben, stand eine Frau mit Kind vor ihr, die live zugegeben hat, dass sie eigentlich gar nicht reiten kann und will, aber die Besitzerin könnte doch bitte so nett sein, und der Tochter reiten beibringen.
    Was zur Hölle. |)

    Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, ob meine Hamster Trinkflaschen hatten oder nicht :???: . Aber zusätzlich zum normalen Wassernapf könnte es mit denen ja gehen, schätze ich.
    Regelmäßig sind wir auch nicht weg. Ein verlängertes Wochenende gab es das letzte Mal zu Weihnachten. Letztens waren wir nochmal für nicht ganz 24 Stunden weg.
    Es hält sich mittlerweile schwer in Grenzen, aber wenn wir fahren, dann meist sehr spontan. Für längere Zeit käme auch mit Sicherheit jemand vorbei zum Gucken. Ich geh da mal noch in mich :pfeif: .

    Irgendjemand hat hier geschrieben, dass es auch mal kein Problem wäre, wenn man ein Wochenende weg ist und nicht nach den Hamstern schaut.
    Wie empfindet das der Rest so? Komme gerade echt ins Grübeln. Wir sind ab und an mal für ein Wochenende oder auch mal ein verlängertes Wochenende weg. Kämen da die Tierchen in Frage, auch ohne Betreuung?

    Es geht da um Notfallmaßnahmen :roll: .
    Wenn mein gesicherter Hund akut ausrastet, was wären denn da eure erste-Hilfe-Maßnahmen? Hund sofort erschießen?
    Irgendwie muss man da ja SOFORT reagieren. Und hinsetzen und Gewicht gegen den Hund stemmen ist eine Art der Sofortmaßnahme.
    Dass das den Hund weder weniger gefährlich macht oder die Probleme damit gelöst sind, steht doch außer Frage.