Beiträge von Achtfastneun

    Oha, Stachelmäuse, Rötelmäuse und Buschschwanzrenner hab ich noch nie gehört :ugly: .
    Ich glaube, Farbmäuse und Zwerghamster sind momentan am realistischsten und gefallen mir wohl am besten.
    Ratten hatte ich auch in Erwägung gezogen, aber ich glaube, dafür ist momentan noch nicht die Zeit.

    Ich werde mich wohl da mal weiter ins Thema Vergesellschaftung einlesen und den Zollstock auskramen und hier ausmessen, wo ich wie ein Gehege aufstelle.
    Zum Glück hab ich nur eine Vorgabe von meinem Partner: Die Bar muss auch noch ins Wohnzimmer passen |) .

    Falls ich noch Fragen hätte (wovon ich ausgehe), würde ich dir nochmal schreiben :laola: .

    Vielen Dank für deine ausführliche Antwort!
    Also Sonne und Zugluft ist da definitiv keine. Dann dürfte das ja wenigstens kein K.O.-Kriterium sein :mrgreen-dance: .
    MÜSSEN Mäuse denn zwangsläufig Klettermöglichkeiten haben? Also anders gefragt, MUSS man (auch wenn es ideal ist) in die Höhe bauen oder werden die auch glücklich, wenn sie genug Länge haben und buddeln können?

    Was ist denn, wenn sich in einer Gruppe die Mäuse nicht vertragen? Kommt das vor und muss man dann separieren auf Dauer? Das widerum stelle ich mir bei Hamstern unkomplizierter vor :???: .

    Gibt es innerhalb der Mäusearten noch gravierende Unterschiede, oder verhält es sich da recht gleich?
    Wobei Wüstenrennmäuse ja eigentlich schon anders sein dürften.

    Ach, ich bin so unentschlossen. Werde mir wohl mal eine Pro/Kontraliste erstellen.

    @FozzyDogbone oh, Dankeschön!
    Ja, diebrain schien mir auch etwas veraltet, aber so für den "Wissensgrundstock" doch besser als die guten alten GU-Ratgeber :hust: .

    Also eigentlich interessieren mich vorallem die Unterschiede zur Mäuse - und Hamsterhaltung (abgesehen von der Einzelhaltung und Nachtaktivität).
    Wenn hier ein Tierchen einzieht, dann kommt's ins Wohnzimmer. Da hab ich aber bedenken, dass es dem Hamster dort im Sommer zu warm wird, die sollen da etwas empfindlich sein. Sind Mäuse da unempfindlicher?
    Wie sieht es mit der Gehegepflege aus? Beim Hamster soll man wohl nur die Pipiecken regelmäßig säubern, der Rest verbleibt im Normalfall meist, weil der Hamster sonst zu viel Stress hat. Wie ist das bei Mäusen?
    Hamster soll man wohl auch relativ unkompliziert für ein Wochenende alleine lassen können. Sind da Mäuse anders? Nicht, dass ich das Tierchen regelmäßig allein lassen würde, für längere Urlaube hab ich auch eine Betreuung. Aber ab und an sind wir spontan mal weg, da ist es geschickt, wenn das Tier nicht direkt verwahrlost, wenn 2 Tage keiner da ist. :ugly:
    Brauchen Mäuse regelmäßig Freigang oder kommt das auf die Gehegegröße an? Bei Mäusen kann man auch in die Höhe bauen, oder? Das soll man bei Hamstern ja nicht..
    Wie viele Mäuse braucht es, damit sie sich wohl fühlen?

    Ich glaube, das sind so im Groben die Fragen, die mich beschäftigen, vielleicht kannst du mir da ja schon weiterhelfen :D

    Ich gehe mit dem Pferd spazieren. Komme an einer ganzen Gruppe Menschen vorbei, die meisten hört man direkt: "Oha, guck, ein Pferd, guck doch mal schnell, da!!!"

    Was ich denke: man Leute, beruhigt euch mal, ist nurn Pferd. Echt jetzt mal :roll: .

    Was ich wirklich denke:Ja, jetzt guck schnell wie schön mein Pferd ist. Warum guckt der dahinten nicht, ist der blöd oder was?! Hallo? Da ist ein Pferd und noch dazu ein total schönes, GUCK. JETZT. ENDLICH! :ugly:

    :herzen1: sie ist aber auch echt wunderschön, das muss man gesehen haben.

    Hier macht jeder sofort auf dem Absatz kehrt und sucht Fluchtartig das weite bei Schweinesichtung. Gerne auch im Affenzahn im Zickzackkurs, da Schwein wohl keine enge Wendungen nehmen können und dann leichter abgehängt werden können, sollten se die Verfolgung aufnehmen

    Schlafen ist hier echt ne schwierige Angelegenheit. Ohne Wärmflasche einschlafen geht GAR nicht, da muss es schon wirklich Hochsommer sein. Aber sobald ich eingeschlafen bin und aufheize, schmeiße ich alles von mir (bzw die Wärmflasche landet ganz oft in der anderen Betthälfte :hust: ) und mein Freund liegt morgens neben mir, ganz kurz vorm Garpunkt. Ich merk das bewusst gar nicht, nur wenn ich zwischenzeitlich wach werde.

    Ich hab Nachtdienst und hab dementsprechend tagsüber geschlafen. Stehe auf und schlürfe in die Küche, mein Freund umarmt mich und sagt dann: "Eh, geh wieder ins Bett, du bist noch nicht fertig mit schlafen, du bist noch nicht kalt! :stock1: "
    Ja, also so lang wollte ich dann doch nicht schlafen :ugly: .

    (Zur kurzen Erklärung: sobald ich einschlafe, steigt meine Temperatur gefühlt um 10 Grad. Werde ich vor der 'Ausschlafzeit' wach, glühe ich dann noch total. Bin ich richtig ausgeschlafen, geht die Temperatur automatisch wieder runter |) . Deswegen kann ich auch nie so tun, als würde ich schlafen. Fällt sofort auf.)