Beiträge von Achtfastneun

    Gut, das ist ein Argument :ugly: . Dann wird's wohl eher auf normale Rückwand und dahinter nochmal ne Dickere rauslaufen. Ansonsten hat die Rückwand ne andere Farbe als der Rest vom Schrank und dann dreht mein innerer Monk jedes mal durch, wenn ich ins Gehege gucke |) .

    Bleibt die Eingewöhnungszeit auch so, wenn sich die Gruppe schon kennt? Im Tierschutz gibt's öfter auch mal schon bestehende Mäusegruppe, können die dann direkt ins eingerichtete Gehege ziehen oder gilt für die dieselbe 1-Einrichtungsgegenstand-pro-Tag-Regel?

    Ich hab überlegt, ob ich die Rückseite nicht einfach mit Kaninchendraht abdecke :???: . Also quasi Kaninchendraht in Größe der Rückwand plus 5cm Überstand und dann ringsum festtackern. Oder kommen sie dann trotzdem durch?
    Das mit dem Bootslack ist ein guter Tipp, den hatte ich so noch nicht gelesen bzw aufm Schirm. Macht aber durchaus Sinn.

    An sich hatte ich geplant, in der untersten Etage die Buddeletage einzubauen und dann irgendwie aus Plexiglas den Streuschutz ranzudübeln. Oder streust du alle Etagen aus?

    10 Tiere fände ich wohl auch gut, bei mehr hätte ich Sorge, dass ich es nicht auf die Kette kriege, so bzgl Vergesellschaftung und Überblick behalten. Vielleicht ändert sich die Befürchtung, sobald ich wirklich mal in der Materie drin bin bzw mehr Praxis habe.

    Was mich wundert: ich hab jetzt schon öfter gelesen, dass es bei Mäusen auch zu Streitigkeiten kommen kann, wenn sie zu viel Platz zur Verfügung haben. Für mich hört sich das seltsam an. Ich hätte für den Anfang an eine Gruppe zwischen 6-10 Tieren gedacht, und hätte gedacht, je mehr Platz, desto besser?!
    Aber meist lese ich, dass bei einer Größe wie ich sie mir vorstelle 2 getrennte Mäusegruppe gehalten werden. Eine Gruppe hat meist 100x50x50 zur Verfügung. Aber ich will doch, dass die Mäuser viel Platz haben und rennen können :denker: .

    Ich habe überlegt, mir beim Paxschrank die passenden Glastüren dazu zu nehmen (weil ichs optisch einfach schöner finde) und in die Seiten die Lüftungsfenster zu sägen und ins Dach auch noch. Denkst du, das reicht auch?
    Was ich auch die ganze Zeit überlege.. wäre es geschickt direkt die passenden Ikea Einlegeböden zu kaufen oder lieber Sperrholzplatten ausm Baumarkt und lackieren (kommt der Bootslack dem Sabberlack gleich? Von dem lese ich ständig :ugly: )? Oder kommt das aufs selbe raus? Bin mir unsicher, wegen der Beschichtung der Einlegeböden.


    Zusätzlich kannst du noch eben basteln. 25cm tief, und volle Länge. Dann 6-8 rundhölzer gleich hoch (20 cm am besten) abschneiden und dran kleben. Wichtig, die auch lackieren. Mit Dübeln kann man ganz tolle Sachen machen.

    Da hab ich gerade gar keine Vorstellung, was du meinst :hust: .

    Bei der Inneneinrichtung halte ich mich gerade noch zwanghaft zurück, ansonsten würden hier morgen schon zentnerweiße Pakete ankommen :pfeif: . Aber ich schreib auf jeden Fall alles auf die Liste.
    Was Zweige angeht, wohne ich an sich ja im Paradies, so in der Apfelregion. Da muss ich mich aber mal erkundigen. Ich schätze, hier ist alles gespritzt, was nicht schnell genug eingegangen ist. Das eignet sich whrs nicht so gut. Und die Linde direkt vor meiner Haustür wird vom Bürgermeister gegenüber mit Argusaugen bewacht |) .

    Ach und diese Metallecken, wohin würdest du die machen? Als Knabberschutz an die Rückwand?

    So, dank der tollen Beratung hier (danke vorallem an @FozzyDogbone), habe ich mich dazu entschlossen, demnächst ein paar Farbmäusen ein zuhause zu bieten :party: .
    Ich hab mich gegen die 2 Renner entschieden, ich werde irgendwie nicht so warm mit ihnen und mein Freund kriegt bei dem Gedanken an Farbmäuse Herzchen in die Augen, also von daher bleiben wir bei ihnen.
    Ende Mai beginnen 2 Wochen Urlaub, da möchte ich mit dem Bau vom Gehege anfangen. Ich bin jetzt mal so ambitioniert und möchte einen Ikea Pax-Schrank umbauen. Vielleicht hätte ich da zwischendurch auch noch ein paar Fragen bzgl der Umsetzung :hust: .
    Und jetzt freu ich mich einfach schon mal :laola: .

    Das ist dann natürlich praktisch, vorallem wenn man eh Erfahrung mit diversen Kleinnagern hat, ist es bestimmt nochmal leichter.

    Sie müssen nicht dringend weg. Sollte sich nix ergeben, stellt sie die Wohnung auch um aber das wäre alles sehr gequetscht und nicht mehr schön. Deswegen hat sie an mich gedacht, da ich erwähnt hatte, dass ich an Mäusen überlege :tropf: .
    Aber ich glaube, ich nehme mir den Nagerschrank von ihr als Inspiration und bleibe bei den Farbis. :pfeif:

    Oh, cool! Hattest du denn schon mal welche? Mein Freund findet Lemminge auch toll, aber mit denen kenne ich mich noch weniger aus als mit Hamstern und Mäusn :ugly: .
    Die Gehegeplanung wird bestimmt toll, sowas mag ich :herzen1: .

    Eine Bekannte hat mir heute ihren Nagerschrank + 2 Rennern angeboten. Sie braucht den Platz, wo der Schrank jetzt steht und wäre froh, wenn sie gut unter wären.
    Jetzt bin ich schwer am grübeln. Wäre natürlich echt sehr praktisch, aber auf der anderen Seite finde ich Farbmäuse rein optisch schöner, und mit Rennern kenne ich mich nach wie vor nicht aus.
    Und eigentlich bin ich eigen und würde ja schon gerne selbst ein Gehege planen und einrichten und nichts "gebrauchtes" übernehmen |) .

    Kann es nicht vielleicht, womöglich, ganz eventuell sein, dass das hier ein echter Upswurf war? Und die Familie eigentlich wirklich keine Welpen wollte und einen Fehler gemacht hat und jetzt todtraurig über den Tod der Hündin sind? Nur ganz vielleicht?

    Für die Hündin und die Welpen tut es mir natürlich sehr leid, aber für euch auch, mein Beileid.

    Ich hab gestern mal unter Einsatz meiner körperlichen Unversehrtheit das Wohnzimmer ausgemessen und eine Ecke gefunden, in der ich super ein 120cm breites Gehege unterbringen könnte. Höhe und Breite relativ flexibel. Somit wäre weiterhin jede Möglichkeit offen, ob Maus oder Hamster.
    Meine Pro und Kontraliste liest sich ebenfalls nicht sehr ergiebig. Aber ich glaube, ich tendiere doch irgendwie mehr zu Mäusen.
    Ich will kein Kuschelwuscheltier haben, aber ich fände es doch irgendwie blöd, wenn ich im dümmsten Fall 3 Jahre lang nur ein eingerichtetes Gehege angucken könnte, weil der Hamster sich partout nicht blicken lässt :ugly: .
    Außerdem haben Mäuse unfassbar süße Ohren und wenn man lauter hausmausbraunfarbenen nimmt, ist sogar mein Freund mit Begeisterung dabei :lachtot: .
    Dass Hausmäuse sich überall durchfressen, kann ich so übrigens bestätigen, @FozzyDogbone. Seit ihrem Einzug bei uns, hat die Hauswand ein schickes "Lüftungsloch" von außen her erhalten. :pfeif:

    @Walnuss leider komm ich vom Bodensee, sonst hätte ich mir das gerne mal live angeschaut.
    Eine Bekannte hat Rennmäuse und irgendwie interessieren die mich nicht so richtig - vllt weil eine davon mich direkt gebissen hat (musste beim Arzneimittel verabreichen helfen |) ). Vielleicht müsste ich aber auch nur warm werden.

    Wir hatten mal eine Hausmaus"plage", die fand ich total süß und die kommen den Farbmäusen ja am nächsten, denke ich. Hätte ich es gewusst, hätte ich die vielleicht direkt behalten sollen, statt auszusetzen :ugly: .

    Solange ich nicht unten die Haustür aufsperre und mir da schon eine Duftwolke entgegen kommt, bin ich da nicht so empfindlich |) . Ein bisschen Eigengeruch darf ja jeder haben.
    Die Seite gucke ich mir an, @Walnuss. Das Mäuseasyl ist nicht mit meinem Handy kompatibel, da muss ich zuhause nochmal durchsuchen :bindafür: .