Beiträge von Yogilein

    Rein theoretisch:
    Hat denn nicht auch der Partner ein "Recht" darauf, glücklich gemacht zu werden?


    Ich störe mich immer ein wenig an solchen Äusserungen wie "glücklich gemacht werden", "zufrieden gemacht werden", "gute/schlechte Gefühle gemacht bekommen". Will man wirklich so abhängig von anderen sein? Ist es nicht unfair, seinem Umfeld so einen Druck aufzuerlegen?
    Ich bin fest davon überzeugt, dass jeder Mensch für sein Glück, seine Zufriedenheit und seine Gefühle selbst verantwortlich ist. Ich habe so einen Kandidaten im engeren Umfeld gehabt und eins dadurch gelernt: ich bin nicht für das Glück anderer verantwortlich und habe auch nicht die "Pflicht", andere glücklich oder zufrieden zu machen. Ich bin nicht für die Gefühle anderer verantwortlich und lasse mich auch nicht emotional erpressen.

    Ich find die Grössenverteilung bei DG besser, weil man kleinschrittigere Grössen hat. Bei den Rückenlängen im 40er-Bereich hat man z.B. 4 verschiedene Grössen. Bei SofaDog hat man weniger kleinschrittige Grössen und kann nur in 5cm-Schritten auswählen. Nur die wenigsten Modelle haben da Zwischengrössen, z.B. S1/S2 beim Kevin Jumper.


    Bei meinem Hund z.B. ist S1 bei SofaDog etwas zu kurz im Rücken, der Brustkorb passt dafür. S2 ist im Rücken etwas zu lang und der Brustkorb zu gross.

    Ich finde die Rassebeschreibung so "allgemein" gehalten.


    Zitat

    Der Australian Kelpie ist äußerst aufmerksam, voller Eifer und sehr intelligent. Er ist von sanfter und folgsamer Natur. Seine Energie ist nahezu unerschöpflich. Der Australian Kelpie ist sehr treu und sehr ergeben. Er bringt eine instinktive Begabung für die Arbeit an Schafen mit, gleich ob im freien Gelände oder innerhalb eines Geheges. Der Australian Kelpie ist wachsam, aber kein ausgesprochener Schutzhund. Bekommt er die nötige Beschäftigung, ist er ein guter, temperamentvoller Familienhund, der allerdings konsequente Erziehung benötigt. Er ist sehr menschen- und kinderbezogen. Im Allgemeinen ist der Australian Kelpie sehr verträglich mit anderen Hunden und sucht keinen Streit. Wenn es jedoch mal erforderlich ist, kann der Kelpie sich gut durchsetzen.

    Aufmerksam, voller Eifer und intelligent ist er. Er ist auch sehr folgsam und sanft. Wachsam sogar sehr. Extrem menschenbezogen und verträglich mit anderen Hunden ist er auch. Kosequent muss man ebenfalls sein. Und er ist (trotz seines Alters) kaum kaputt zu bekommen, eher würde er einfach so umfallen.


    Kinder findet er blöd, allerdings wird das eher auf gemachten Erfahrungen beruhen. Die "instinktive Begabung an Schafen" - keine Ahnung. Wir haben keine Schafe. Rinder sind ihm aber z.B. egal.


    Für einen Standard-Rüden wäre er aber z.B. einen Ticken zu klein und sicherlich zu zierlich gebaut. Aber wir reden da nur von wenigen cm.


    Reinrassig wird er ganz bestimmt nicht sein. Ein Mischling vielleicht, aber wie wahrscheinlich ist ein Kelpie-Mix in einem deutschen TH? Ich hab vorher noch nie etwas von der Rasse gehört..

    Leider war nun kein Editieren mehr möglich:


    Weichspüler würde ich keines dazugeben, wenn ich ehrlich bin. Fell langsam trocknen lassen, in Form ziehen und das Leder während der Trocknung immer wieder kneten.
    Bei einem nicht-medizinisch gegerbten Fell kann´s aber halt passieren, dass das Teil danach reif für den Müll ist..

    Ich hätte ein echtes Fell auch in die Waschmaschine geschmissen.
    Wollwaschmittel und das Programm: Wolle oder Handwäsche eingestellt =)
    Darf man das nicht ? :???:

    Selbst habe ich es noch nicht probiert. Medizinisch gegerbte Felle (die so gelblich sind) soll man wohl waschen können. Es gibt da auch spezielle Fellwaschmittel.


    Bei normalen Fellen wird davon zumindest immer abgeraten. Der Wolle macht das wohl nichts aus, aber dem Leder u.U. (trocken, hart, brüchig).

    @Terrorfussel


    Bürstest du die Felle bzw. wie pflegeleicht sind die, wenn sie von den Hunden genutzt werden? Ich hatte mir auch schon überlegt, für Lacky eines zu kaufen. Soweit ich weiss, kann man die medizinisch gegerbten auch waschen, optisch schöner finde ich ja die "normal" gegerbten..


    Im Elternhaus liegt auch irgendwo ein Schaffell. Das musste immer gebürstet werden, weil es mit der Zeit "knurpsig" aussah und nicht mehr so wuschelweich. Weiss nicht, wie ich das beschreiben soll :lol:

    Ich wurde beim Gassigang vor ein paar Tagen darauf angesprochen, mein Hund würde wie ein Australian Kelpie aussehen. Nun wusste ich überhaupt nicht, wie diese Rasse überhaupt aussieht :ops: Zuhause nachgeschaut und mich trifft der Schlag - dieser Hund sieht aus wie eine Kopie meines Hundes, nur etwas muskulöser:



    Für besonders wahrscheinlich halte ich es aber irgendwie nicht, weil TH-Hund und im Pass auch "nur" Mischling steht. Aber diese Ähnlichkeit - der Wahnsinn :shocked:

    @Aoleon


    Ein sehr passender Erfahrungsbericht :ugly: :D
    Mein Hund pinkelt sich wirklich immer an, selbst wenn er das Bein hebt. Kurz bevor er mit dem Pinkeln fertig ist, krümmt er nämlich seinen Rücken etwas und das trifft sich bei relativ tiefen Brustkorb und einer hochgezogene Bauchlinie so gar nicht gut :lepra: Und da er nicht einmal richtig pinkelt, sondern die Blase leer-markiert, bleibt das pro Gang auch nicht bei einem Malheur..


    Bisher haben wir nur zwei sehr günstige Mäntel von Zooplus, mit denen bin ich an und für sich recht zufrieden. Das eine ist ein Regenmantel (ungefüttert) und das andere ist einer aus Softshell (ebenfalls ungefüttert). Den Regenmantel müsste ich so gar nicht richtig waschen, weil der Bauchlatz schon gross ist und das Material dicht, da reicht dann ein Abwischen. Hin und wieder packe ich den aber dann doch in die Wäsche. Der aus Softshell ist wasserabweisend, der kommt 2x die Woche mit in die Wäsche (samt Hundehandtüchern) und das reicht auch.
    Wenn ich das nach jedem Gassigang machen wollte, wäre ich ja nur noch mit Waschen beschäftigt bei dem kleinen Ferkel :ugly:


    Vor ein paar Monaten hattest du mir sogar den Tipp mit DG und Sofadog gegeben - für den Tipp nochmal ein rieeesiges Dankeschön! Wegen der vielen TA-Kosten wurden es anfänglich erstmal nur zwei günstige Modelle von Zooplus, aber jetzt durfte es ein schöner Wintermantel von DG werden :smile: DG passt von den Massen auf der Website etwas besser zu meinem Ferkel als Sofadog. Und die Mäntel sehen da so schön aus - am liebsten hätte ich da direkt noch zwei weitere gekauft :lol:
    Der Kevin von Sofa Dog steht jetzt jedenfalls auch auf meiner Liste. Werde mir bei Gelegenheit vermutlich zwei kaufen, zum Wechseln - bei den vielen schönen Farben fällt das ja auch gar nicht schwer..