Hm, wenn der Belag eingespannt wäre, würde eher eine "Beule" hochstehen. Liest sich als seinen die Elemente in sich verdreht/krumm, kann Feuchte sein, kann Billigkram sein, ... Wie gesagt, Vermutung meinerseits
Ich werde den Vermieter heute direkt informieren. Hilft ja alles nichts. Mir graust es nur davor. Nicht mal davor, dass wir dafür beschuldigt werden könnten (der Vermieter ist eigentlich ziemlich in Ordnung und ich mach mir bei Ärger nicht gleich in´s Hemd), sondern ob dann überhaupt etwas gemacht wird und wenn ja, was das für uns dann bedeutet. Ich weiss nicht, ob man sowas partiell ausbessern kann. Man hat diese Stellen ja überall hier und da. Da müssten Möbel weg, womöglich sogar ganz weggeräumt werden und das in jedem Raum der Wohnung (mit Ausnahme von Bad und Küche).
Naja, ist doch bei Schimmel oft auch so. Erstmal heißt es der Mieter hätte nicht genug, oder falsch, gelüftet
Jaja, ich weiss. Wobei ich hier ja schon Hoffnung habe. Das Haus ist ja erst im vergangenen Jahr fertiggestellt worden - da dürften mögliche Ansprüche des Eigentümers gegen den Bauträger/Handwerker/wer auch immer noch nicht verfristet sein.
Das kenne ich aus den Huschhusch-Bauten der 80er. Feuchtemessung war noch nicht "in", der Belag wurde draufgeklatscht und später musste man tw. 3cm-Fugen zumachen und an anderer Stelle schleift die Tür
Wie sehr "huschhusch" das hier ist, kann ich nicht sagen. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass bei solchen Projekten nicht mit der selben Sorgfalt gearbeitet wird wie bei Eigenheim-Projekten. Von meinem Opa kenne ich noch den Spruch, dass ein Rohbau einen Winter stehen muss. Wirklich sehen, tut man sowas ja nur noch recht selten..
Der Fliesenleger der die Fliesen verlegt hat?
Der müsste doch wissen ob es trocken genug war, bzw. ob die FB aufgeheizt wurde
Der Fliesenleger hat hier auch die Fliesen verlegt, ja. Er war auch zur Kontrolle in allen Wohnungen und meinte zu mir, dass der Boden sich bei keiner der weiteren Einheiten so gesetzt hat. Ansonsten hat er nichts weiter ausgeführt.
Besichtigt hatten wir die Wohnung noch im Rohbau, also ohne Bodenbelag, Türen und Co. Damals war die Fussbodenheizung schon verlegt und auf Höchsttouren eingestellt, es war nämlich wuddelwarm. Aber wie lange da so durchgeheizt wurde, weiss ich natürlich nicht.