Paracord-Zubehör
Beiträge von Yogilein
-
-
Bei meinem wachsen die Krallen auch ziemlich schnell, obwohl Stadthund und obwohl wir viel unterwegs sind. Es gibt einfach Kandidaten, bei denen die Krallen schneller zu wachsen scheinen. Vielleicht liegt es auch am Alter
Ich schneide auch scheibchenweise und pfeile dann nochmal etwas mit der Menschennagelpfeile nach
-
wie reagieren eure Hunde wenn sie angezogen werden?
Mit großer Freude - weil Mantel an bedeutet in seiner Welt, dass es raus geht
Deswegen kann er es auch gar nicht verstehen, wenn wir einen Mantel nur anprobieren und danach dann "nichts" folgt.
-
Wir haben die Decke und sie ist einfach toll. Die wärmt so schon schön und angestellt ist sie hier der Hit - von Mensch und Hund geliebt!
-
Ganz voran will ich sagen, dass ich diese Diskussionen i.S.v. "Kleinhunde vs. Großhunde" einfach nur albern finde. Ich kenne kleine Hunde, die keifend in der Leine hängen und große Hunde die selbiges tun. Und ebenso kenne ich HH, von kleinen wie auch großen Hunden, denen das egal ist. Und selbst, wenn es Tendenzen gäbe, was bringt einem die Erkenntnis "böser, böser Klein-/Großhundehalter"?
Ich kann die TE sehr gut verstehen, dass es nervt, immer den Rückzug anzutreten, wenn man dieses Team in der Entfernung ankommen sieht und nicht genug Platz ist, um ohne Rückzug antreten zu müssen, problemlos ausweichen zu können.
Man ist nicht ursächlich dafür verantwortlich, dass der fremde Hund sich verhält, wie er sich verhält und eigentlich wäre es nur rücksichtsvoll, wenn die Bemühungen auch mal von der anderen Seite ausgingen, die ja offensichtlich ein Pöbel-Problem hat.
Das Problem ist eben nur, dass nicht jeder rücksichtsvoll durch die Welt geht und dass man damit leider leben muss. Man kann sich (innerlich) aufregen und mal ärgern, aber i.d.R. bringt es nichts, das auszudiskutieren. Wenn man potentielle Konflikte vermeiden will, wird es das Beste sein, auch zukünftig den Rücktritt anzutreten, sollte man wieder in eine solche Situation kommen. Das ist einfach schonender für die eigenen Nerven. Andere erziehen zu wollen, bringt einfach nichts außer Frust und Ärger. -
@anfängerinAlina
Ja, er ist auch schön warm. Danach hatte ich auch gesucht, für die doch kälteren Tage und weil mein Hund einfach eine Frostbeule ist. Ich hatte beim Kauf einfach nicht auf dem Schirm, dass Windhunde viel dünnere Hälse haben. Leider war das bei der Mass-Skizze auch nicht abgebildet..@Zucchini
So ein Loch für die Leine hat der Mantel auch. Nur ist dieses Loch ziemlich weit oben im Kragen, zumindest ist der Kragen an der Stelle auch ordentlich eng.
Ich hab ihm den Mantel jetzt nochmal angezogen. Also die gesamte Halspartie ist arg eng, selbst nicht-umgeschlagen. Das hat schon etwas von Halskrause. Deswegen bin ich an der Überlegung, ob es nicht doch am besten wäre, wenn der Halsbereich komplett abgetrennt wird. Man kann dann an die Näht ggf. auch reflektierendes Paspelband setzen, dann sieht es aus wie gewollt. Ganz schlimm fehlen, wird er nicht, weil der Hund auch einen leichten Kragen hat (der´s im Augenblick im Halsbereich ntürlich auch enger macht). -
Ja, der Kragen ist viel zu eng. Also nicht-umschlagen geht gar nicht, da hätte der Hund keine Ohren mehr. Und umgeschlagen...sieht man ja. Also mit HB keine Chance.. Nach unten hin wird der Kragen auch weiter, nur durch´s Umschlagen wird´s dann auch zu massig/eng. Deswegen würde ich den Mantel quasi ein gutes Stück im Kragen kürzen lassen. Ich kann zwar nähen und hab hier auch eine Nähmaschine, aber würde das dann doch eher einen Näh-Profi machen lassen.
Ansonsten ist der Mantel aber okay, oder was meint ihr?
-
-
Gerade ist der neue Mantel von DG angekommen.
An und für sich finde ich ihn toll. Er fühlt sich gut an, ist gut verarbeitet. Und dem schmalen Hundi passt er auch prima, fast zumindest. Das Halsstück ist zu eng/zu lang. Passt gerade so über den Schädel und wenn ich den Kragen dann umschlage, ist´s wahnsinnig knapp. Also mit HB will ich gar nicht dran denken.
Ansonsten passt er aber wirklich gut. Deswegen überlege ich gerade, ob ich die Halsung ändern lasse. Also quasi so kürzen lasse, dass ich den Kragen nicht umschlagen muss. Was meint iht?
-
Was bekommt er noch für Medikamente, wenn ich fragen darf @Pelliwurst?
Wurden neben US und BB/Leberprofil noch andere Untersuchungen gemacht? Hat die TK über eine Leberbiopsie nachgedacht?
Es gibt ja eine ganze Reihe an Gründen für Leberprobleme. Von angeborenen und erworbenen Shunts, Gallenprobleme, Kupferspeicherkrankheit und vieles mehr.. also entzündliche, nicht-entzündliche Lebererkrankungen und Erkrankungen der Gallenbläse/-gänge.
Wurden da schon Varianten ausgeschlossen? Soweit ich weiss, gehören infektiös-entzündliche Lebererkrankungen nicht zu den bei Hunden häufig auftretenden.Aber egal wie - es ist wichtig, dass er frisst. Das Futter sollte, wenn möglich, über eine hohe Energiedichte verfügen, weil er ja nur sehr wenig frisst.