Beiträge von Junko

    Ich melde mich hier wieder aus der Versenkung - Projekt geht ja trotzdem weiter und mittlerweile bin ich ja auch schon an der theoretischen Vorbereitung. Hatte jetzt für knapp zwei Wochen Saskia (die Großspitzhündin meines Bekannten) bei mir um generell auszuchecken wie es mir mit einem Hund geht und kann nur sagen - Es war wirklich schön! Ich komm ja sonst nicht so viel raus, einfach weil mir die Motivation fehlt das Haus zu verlassen (ich hasse es sinnlos irgendwohin zu gehen ohne Ziel und Grund..) aber ein Hund motiviert einen ja schon extrem..Auf eine liebenswerte Art, zumindest bei Saskia. Sehr genügsam und pflegeleicht. Hab ich aber auch schon von einigen Spitzzüchtern gehört, dass die Rasse sich sehr anpasst an ihre Menschen. Also je nachdem sind sie entweder recht ruhige gemächliche Hunde oder können auch richtig Gas geben mit alle möglichen Sportarten. Hauptsache Mensch ist dabei! :roll: Wenn man die harte Junghundphase (wo der Spitz ja bekanntlich sehr seinen eigenen Kopf hat) überlebt, dann wird daraus über Nacht ein echter Traumhund. Merkt man bei Saskia sehr. Sie ist jetzt 5 Jahre, sie wurde erst nach eineinhalb/zwei Jahren aus dem typischen Sturhund ("Du dachtest ich mach jetzt Sitz, obwohl ich das gestern noch perfekt konnte? Nö! Frag mich später nochmal!") ein verlässlicher Begleiter, der kaum Blödsinn anstellt.
    Hat sehr viel Spaß gemacht und ich vermisse sie jetzt schon...

    Ich weiß jetzt zumindest, dass ich einige Sachen anders als mein Bekannter machen möchte. Ich möchte gerne barfen. Es gibt von happypets so Barf-Würste, wo alles schon drin ist und die vom Preis her auch wirklich günstig sind, trotz teurer Versand nach Österreich (um die 15,50€). Ich würde da auch dann in größerer Menge bestellen, einen Monatsvorrat. Das wären dann um die 45 € im Monat (mit Versand jetzt gerechnet) wo ich mich dann nicht zusätzlich noch in die Küche stellen muss. Ist jetzt sehr großzügig gerechnet, da ich von einem Wolfsspitz mit einem Durchschnittsgewicht von 20kg ausgegangen bin. Vielleicht kann ich auch ein paar Hundebesitzer bei mir in Raum INnsbruck ins Boot holen, damit die Versandkosten nicht so teuer ausfallen... Vom Barf in meiner Umgebung bin ich nicht so überzeugt, da man eben alle Zusätze und so noch separat reinmischen muss. Ich werd mich da aber noch mehr erkundigen.
    Dann möchte ich gern regelmäßig Agility mit meinem Hund machen. Saskia zumindest hatte die helle Freude daran, als ich sie über so Rampen und Hindernisse drübergejagt habe. Es würde uns sicher beiden guttun wenn wir eine regelmäßige Beschäftigung in einem Verein hätten. Einen passenden Verein hätte ich schon gefunden der nicht weit von mir weg ist. Aber erst muss ich erst mal den Welpen bekommen, hahaha... :fear:

    Mal sehen wann ich endlich mal mit konkreten Mitteilungen aufwarten kann.

    Liebe Leute!
    Das "Projekt Wolfsspitz" ist leider (zumindest zum gegenwärtigen Zeitpunkt) gescheitert und auch wenn ich selbst sehr sehr herzgebrochen bin, bin ich auf der anderen Seite auch sehr froh dadurch die Züchterin kennengelernt zu haben, die sehr einfühlsam und kompetent mit mir E-Mail-Kontakt gehalten hat. Sie hätte mir gerne einen gegeben, aber aus verschiedenen Gründen war es mir dann doch nicht möglich. Andere finanzielle Dinge hatten bei mir dann doch Vorrang und ich möchte einfach so gut wie möglich auf einen Welpen vorbereitet sein, wenn er dann kommt und ihn nicht zu mir nehmen, wenn ich noch in einer Übergangszeit bin.

    Danke trotzdem an alle, die hier geschrieben haben und wenn der Mod möchte, kann er diesen Thread dann auch gerne schließen!

    Auf hoffentlich ein nächstes Mal mit besseren Neuigkeiten.

    @TE:
    Auch diesen Text habe ich mir nicht durchgelesen. Du kannst zu anderen respektlos sein, aber nicht zu mir.


    Auch auf die Gefahr hin, dass auch dieser Post ignoriert wird, empfinde ich meine Antwort als nicht weniger respektlos als die pampige "Ich hab mir das eh nicht durchgelesen, ist mir zu blöd" Antwort von dir. Ich habe dir Gründe dargelegt, dir meine Meinung gesagt und fertig. Wenn du dich damit schon angegriffen fühlst und dir dabei nicht mal die drei Minuten Zeit zum lesen nimmst, tut es mir sehr leid für dich. :???: Damit ist das Thema auch für mich schon erledigt.

    Wie auch immer.

    @Lionn
    Ja, so denke ich auch. Man darf sich nicht zu verrückt machen, Welpen sind ohnehin alle Überraschungspakete. Ihr ganzes Naturell entwickelt sich ja erst und wenn man sich gleich dahinterklemmt und bei der Erziehung auf einige Dinge achtet, kann man mit jedem Welpen sehr glücklich sein. Die Züchterin kommt mir auch sehr kompetent vor, also denke ich, wird sie mit der "Verteilung" weise und vorsichtig umgehen. So weit ich weiß sind die einzelnen Welpen noch nicht fix reserviert, da man noch nicht viel sagen kann, die Kleinen sind ja erst drei bis vier Wochen alt. ;)

    @Jamco
    Ein Bild wird dir nicht viel helfen, das ist einfach nur ein Haufen rumwuselnder Fellknäuel. Aber sie sind so süß! :herzen1:

    Externer Inhalt wolfsspitz1.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Da sieht man erst wie winzig sie noch sind. xD

    Danke.

    Die lachende Wall-of-Text habe ich mir gar nicht erst gegeben. Ist mir zu blöd, sorry.


    Lesen wäre durchaus von Vorteil gewesen, meine Liebe, dann hättest du sicherlich gemerkt, dass ich Cesar Millan nicht ganz unkritisch gegenüberstehe ;)

    Aber hier die Kurzversion ganz exklusiv für dich: Ich finde ein paar Ansätze ganz gut, nur gefällt mir seine physische, dominante Angehensweise überhaupt nicht. Und so erzieht man schon gar keinen Spitz. Aber danke trotzdem und tut mir Leid, wenn dir mein lachender Smiley als Belächeln deiner Meinung vorkam. Ich wusste nur eben sehr genau, dass ich gleich schlafende Hunde wecken würde, in dem ich Cesair Millan erwähne. Da musste ich dann doch schmunzeln.


    Aber hier mal was ganz Anderes: Ich habe Antwort erhalten! :hurra: Die Züchterin erwägt mich in den engeren Kreis der Auserwählten, da Sie unser Telefonat als sehr positiv empfand. Mal sehen, mal sehen, was daraus wird. :fear:

    Und noch ein Wort zum Erziehungsstil beim Spitz: Spitze sind eigentlich sehr leicht erziehbar, wenn man sie fair behandelt. Ein Erziehungsstil, der in erster Linie auf Strafe beruht, lässt er sich nicht gefallen. (Zum Glück :D )

    Es wäre also schon sinnvoll sich vorher zu überlegen, dass und wie man über Belohnung trainiert. Das hat erst Mal nichts mit Stil zu tun, sondern schlicht mit dem Wissen wie man das macht.

    Viele Grüße
    Corinna


    Ja, ich weiß. Die Hündin meines Freundes ist ja auch ganz typisch Spitz und mit Strafe oder gar Kneifen erreicht man bei ihr gar nichts. Einfach viel Geduld, Belohnungs- und Loborientiert und mit eher kleineren Einheiten, anstatt einer langen Trainingseinheit, zumindest bei dieser speziellen Hündin, die eine sehr niedrige Frustrationsschwelle hatte. Spitze sollen ja anscheinend relativ lang sehr "welpig" bleiben. Saskia (der Spitz meines Freundes) wurde erst mit 3 Jahren wirklich reif und anständig. (Und hat ein Jahr gebraucht, um Sitz zu lernen, da sie Angst vor Sitz hatte... :roll: )
    Das sie leicht erziehbar sind finde ich aber auch. Manchmal kommt schon der Spitz Sturkopf durch, da sie eben nicht blind gehorchen sondern auch manchmal ein bisschen testen, aber sonst hört sie wirklich supergut (auch auf mich!). Saskia hat nur einen spitzuntypischen Jagdtrieb und jagt Katzen in der Nachbarschaft...

    ??? Na dann, toi toi toi. Wenn ihr euch da mal nicht gewaltig täuscht...


    Die beiden sind seit Anfang an zusammen und der Rüde hat nie ernsthaftes Interesse gezeigt, irgendwas Weibliches jemals zu besteigen. So viele Zyklen, wie bereits vergangen sind, bezweifle ich einfach dass da noch ein "Unfall" rauskommt. Saskia bietet sich auch nicht an. Chinatown ist vermutlich einfach in einem Alter, wo er als Befruchtungskandidat eher rausfällt...
    Natürlich ist das keine Garantie, aber mein Freund hat die Beiden schon im Auge. Meistens schläft ohnehin ein Hund bei ihm im Hochbett, so dass eine räumliche Trennung nachts durchaus gegeben ist und da Saskia teilweise wirklich genervt ist, weil der Rüde sich auf sie fixiert, nehme auch ich sie mal in meine Wohnung damit sie ihre Ruhe hat. Aber wie gesagt: Bei seinen Hunden funktioniert es. Soll natürlich keine Aufforderung sein, es bei anderen Hunden gleichzumachen. Man muss sie eben individuell einschätzen und bei Chinatown und Saskia ist die Chance genauso gering dass da irgendwas rauskommt, wie wenn man trotz Pille schwanger wird.

    Ich wünsch trotzdem jedem weiterhin viel Erfolg, gute Nerven und ganz viele zuschließbare Türen für ihre Pärchen ;)