Beiträge von Bella1234

    @Sarenka ja der Name ist japanisch und bedeutet Wolf und passt einfach perfekt zu meinem kleinen Monster :D Zugegeben hat mich auch das tolle Videospiel zu dem Namen inspiriert. Er ist ein Elo und super flauschig, diejenigen die das mögen sind bei ihm auch immer hin und weg und wollen ihn kuscheln, da muss ich dann schon immer eingreifen, weil ich das nicht soo gerne mag wenn fremde Menschen meinen Hund anfassen wollen. :hust:

    Also dann melde ich mich hier auch mal :winken: Okami ist 13 Wochen alt und für sein Alter wirklich toll. Er ist seit zwei Wochen Stubenrein und meldet sich so alle 3/4/5 Stunden wenn er raus muss, draußen ist er ein Wildfang und rennt manchmal so schnell und ungehalten das ich anfange daran zu zweifeln das er keine Kreuzung von Hund und Düsenjet sein soll :ugly: Aber es macht ziemlich Spaß ihm dabei zu zu sehen und bringt mich täglich zum lachen :D Bei anderen Menschen ist er ein Schleimer, leckt die Hände ab und möchte gekrault werden...mich versucht er nur ständig zu beißen :pfeif: Dementsprechend hat er schon ziemliche viele Fans gefunden dir ihn am liebsten mitnehmen würden. Zuhause lasse ich ihn selten alleine in der Wohnung hantieren weil er einfach alles annagt und sich auch super gut mit seinem Welpenauslauf arrangiert :) Alleine bleiben ist auch kein großes Thema...anfangs bellt er dann ein wenig aber wenn ich die Tür zu mache hört er auch schnell wieder auf und schläft. Busfahren mag er nicht ganz so gerne, was wohl auch daran liegt das wir immer ziemlich steil Berg ab fahren müssen um i.wo hin zu kommen, aber das wird auch schon besser. Autofahren hingegen ist kein Problem. Vor kurzem waren wir das erste Mal an einem See mit Sand und Steinstrand da hat er sich kaum wieder eingekriegt und hat ganz viel gescharrt...Wasser hingegen war ihm unheimlich und auch mit viel locken nichts zu machen :tropf: Bin gespannt wie er sich weiter entwickelt :smile:

    Ich erlebe leider auch sehr oft Halter die mit der Wahl ihrer Rasse (oder des Mixes) im Alltag nach der Welpenzeit große Probleme bekommen...gerade die Ersthundehalter bevorzugen hier Aussies und wirken leider nur sehr selten so als ob sie wirklich wüssten was für ein Tier sie damit aufgenommen haben. Optisch faszinieren sie mich seit ich ganz klein bin und sie noch weitestgehend unbekannt waren, aber selber einen zutrauen würde ich mir derzeit in meinem Leben keinen.

    Ja ja ja!!
    Es gibt Hunde, die sind einfach so wunderbar unkompliziert. Lassen sich superleicht mit Keksen motivieren und haben entsprechend schnell einen zuverlässigen Grundgehorsam. Bringen von Haus aus eine hohe Frustrationstoleranz mit, habituieren sehr schnell, kriegen sehr schnell Aufmerksamkeits- und Erregungslevel gebacken..top!

    Man hätte es so viel einfacher mit solchen Hunden. Aber in der Zucht von Familienhunden wird darauf eigentlich nie wirklich Wert gelegt...

    Ob die im Titel genannten Schlagwörter in den Alltag passen? Das hängt ganz von der Lebenssituation der jeweiligen Halter ab und wie lenkbar diese Eigenschaften sind.

    Genau das sind die züchterischen Bemühungen der Elozucht! Weil ich selbst auch möglichst entspannt meinen Alltag mit Hund genießen möchte habe ich mich für meinen Okami entschieden und merke jeden Tag wie richtig diese Entscheidung war. Leider stehen viele dieser jungen Rasse und ihren gewünschten Eigenschaften sehr skeptisch und abgeneigt gegen über, O-Ton 'der ist ja gar nicht zum arbeiten geeignet, es gibt schon zu viele Rassen etc.' Der Bedarf an diesen relativ leichtführigen Rassen ist aber durchaus vorhanden, wenn vllt. auch nicht beim Durchschnitts Dfler, den man in der 'Realität' aber auch nicht als Maßstab nehmen kann. Ich finde die Einstellung vieler sehr schade, da ich einige tolle Elos kenne, die ziemlich genau in das Anforderungsprofil eines einfachen Stadt - und Familienhundes passen, was viele hier suchen. Spezialisten gibt es wirklich genug da stimme ich zu, aber eine Rasse die, mittelgroß, robust, optisch von vielen bevorzugt Stichwort 'Plüschig', stadttauglich und glücklich ohne spezielle Auslastung ist, aber gerne Zughundesport, Agility oder anderen Hundesport macht, ist aus meiner Sicht eine gute Idee, weswegen ich diese Zucht auch unterstütze...das nicht jeder Elo seine Rassebeschreibung gelesen hat ist mir bewusst, einige jagen oder bellen. Solche Exemplare gibt es aber bei anderen Rassen. :pfeif:

    Also beim Elo ist durch den Eurasier eine ordentliche Portion Wolfsspitz Anteil drin, aber auch der Samojede und Chow sind tendenziell eher dickköpfige Rassen, von daher muss ich bei der Erziehung noch dickköpfiger sein :roll: , Spaß bei Seite....also Okami hat definitiv seinen ganz eigenen Kopf, was mir gefällt weil ich die Unabhängige Art an seinem Charakter schätze. Momentan ist die Erziehung noch nicht so schwierig, Welpen haben ha Folgertieb, aber ich freue mich schon auf die Pupertät :headbash: Letztlich muss man sich auf den Eigensinn des Hundes einfach einlassen und mit positiver Konsequenz arbeiten....und nicht verzweifeln wenn nicht alles von heute auf morgen funktioniert :D