Ich habe auch sofort ein schlechtes Gefühl wenn ich das Wort VDH höre. Das hat bei mir damit zu tun, das ich über Jahre sehe wie sich die Rassen zu Karrikaturen verändern. Die Merkmale werden so überspitzt gezüchtet, das es mich gruselt.
Sehe ich so ehrlich gesagt gar nicht. Ich bin öfter auf den VDH-Ausstellungen in Dortmund. So eine richtige Übertypisierung ist mir schon lange nicht mehr über den Weg gelaufen. Zumal es noch genug Rassen gibt, die gesund sind und die man ganz bedenkenlos beim VDH kaufen kann. Mich nervt die einseitige Berichterstattung und dass man ein paar wenige Rassen, denen es nicht gut geht (woran übrigens eigentlich der zuständige RZV die Schuld trägt und nicht in erster Linie der VDH), die vielen hundert Rassen in schlechtes Licht rücken, denen es unterm VDH wirklich gut geht. Moderat züchtende Zuchtstätten gibt es im VDH immer. Bei jeder Rasse übrigens. Muss man halt mal die Augen aufmachen und sind vielleicht auch nicht immer unbedingt die Champions. Prioritäten uns so...
jenni schrieb:
Beispiel DSH: Sie wurden überall eingesetzt im Schutzdienst, als Blindenhunde usw. Durch die VDH zuchten sind sie nicht mehr zu gebrauchen.
Das stimmt zB einfach nicht. Ich interessiere mich gerade sehr für den DSH und es gibt sehr wohl noch etliche leistungsfähige Linien. Für mich ist der SV tatsächlich die einzige seriöse Quelle für Schäferhunde. Gerne wird ja auch Hochzucht und Leistungszucht durcheinandergeworfen. Dazu einfach nochmal umfassend informieren. Du wirst merken, dass du stark verallgemeinerst.
Anders ist es bei den Altdeutschen Langhaar Schäferhunden. Sie werden nicht unter dem Dach des VDH gezüchtet und sind gesund.
Woher weißt du das denn so genau? Kennst du die gesamte Population? Hast du Einblick in deren Untersuchungsergebnisse? Oder nur Hörensage? Ich nehme an Letzteres. Sonst würdest du eine solche Aussage über den DSH ja gar nicht tätigen. Die Realität sieht einfach anders aus. Und das ist es, was mich an dieser Thematik wirklich nervt. Da wo Fachwissen fehlt, wird durch Vorurteile und Hörensagen ergänzt. Andere lesen das und wieder ist der VDH der ganz Böse. da werden ja Hunde nur krank gezüchtet. So ist es eben nicht. Ich würde mich freuen, wenn man da einfach mal differenzierter betrachten würde.
Ich glaube auch nicht das Hundekäufer das wollen. Ich kenne viele verzweifelte Hundebesitzer , die immer eine bestimmte Rasse hatten, und sich nun davon distanzieren, weil so sehr der wurm drin steckt, z.b. Cockerspaniel. Hier könnte man soviele Rassen aufzählen.
Anstatt sich zu distanzieren könnte man sich auch einfach mal selbst beteiligen und es besser machen.
Aber meckern, jammern und mit dem Finger auf andere zeigen ist ja so viel einfacher. Mir liegen meine Rassen am Herzen. Deshalb werde ich nicht jammernd auf dem Hintern sitzen und zusehen, wie andere sie kaputtmachen, sondern selbst dazu beitragen, dass das so vernünftig weitergeht wie bisher. Und wenn es nur ein ganz kleiner Teil ist, indem ich die von mir gekauften Hunde untersuchen lasse und ein Auge darauf habe, wie sich die Zucht entwickelt. Ich muss ja nicht die Züchter unterstützen, die ein völlig verdrehtes Rassebild verkaufen. Ich kann die unterstützen, die es richtig machen und selbst aufklären. Aber Leute die nur jammern, bewegen gar nichts.