Beiträge von DiemitdenAussies

    Ja das mit der Auslastung sehe ich auch so. Mein Hund lernt im ersten Jahr Ruhe zu halten und wir arbeiten an einer soliden Grundausbildung. Gerade meiner überdreht sehr schnell wenn man zu viel macht. Mal ganz davon abgesehen, dass ich mir keinen Workaholic ranziehen möchte, sondern einen ausgeglichenen Hund, der von mir kontrolliert mal ordentlich aufdrehen kann und mich nicht den ganzen Tag mit Spielaufforderung nervt, weil er gelernt hat dass hier ein Dauerentertainment für ihn herrscht.
    Auslasten muss man jeden Hund, aber man darf ihn nicht überlasten...auch einen Aussie nicht.

    Hmm..wieso ich einen Aussie halte?
    Ganz einfach...diese Rasse begleitet mich nun schon 12 Jahre, seitdem wir unsere erste Aussiehündin bekommen haben. Und Aussies sind genauso wie ich mir einen Hund vorstelle: lern,-und leistungsbereit, aktiv, anpassungsfähig und nach meiner Erfahrung bei konsequenter, richtiger Erziehung einfach gute, verlässliche Kumpels.
    Ich liebe diese Hunde einfach. Sie passen zu meinem Outdoor-Lebensstil und zu meinem Wunsch, viel mit meinem Hund zu unternehmen und mich mit ihm zu beschäftigen.
    Sie passen einfach zu MIR. das sollte Grund genug sein, um sich für eine Rasse zu entscheiden ;)


    Zitat

    Wie sagt mein Freund immer: einmal Shepherd, immer Shepherd.
    Für mich heißt es: wenn überhaupt ein Hund, dann ein Shepherd


    Ja, dem kann ich mich nur anschließen.

    Zitat

    Wir kommen aus Kürten besser gesagt aus Bechen.
    Aber das ist sogar den meisten Leuten aus dem Bergischen eher unbekannt. :schiefguck:


    Ahhh Kürten. Klar kenn ich das als alte Wipperfürtherin :D
    Ziehen jetzt bald nach Agathaberg.

    Zitat

    @ Cooper's Mama:
    Als perfekten Familienhund sehe ich den Aussie eher nicht so. Eventuell als Hund, der mit wirklich sehr gründlicher Prägung und Erziehung sowie ausreichend Auslastung in einer Familie gehalten werden kann - das ja!
    Aussies sind z.T. nicht ganz einfach mit Kindern (kann man sicher mit Erziehung und Gewöhnung hinbekommen), sie fangen sehr schnell an, sich Unsinn auszudenken, wenn sie nicht genügend Beschäftigung bekommen und sie sind vom Typ her halt eher nervös, unruhig... Nicht gerade der bodenständige, ruhige Typ Hund. Ist ein bisschen schwer das zu beschreiben.


    Ja. Das kann ich so unterschreiben.