Kam jetzt nicht vom Hundetrainer, sondern von einem, der sich scheinbar für einen hält. Passt grad so schön 
Die Situation:
Der damals 6 Monate alte Tex und ich dackeln in einen Zoofachmarkt, weil Wuffa aus seinem alten Geschirr herausgewachsen ist. Ich habe dort bereits K9 Geschirre gesehen und will mal ausprobieren wie die so sitzen und welche Größe mein junger Hundemann wohl brauchen würde.
Sofort steht ein hochmotivierter Kundenberater neben mir und lässt ungefragt mal seine Meinung ab, die da lautet:
"Am Geschirr lernt der Hund nie bei Fuß zu laufen. Dafür brauchen sie dringend ein Halsband. Und dann halten sie ihn immer schön kurz, damit er weiß wo er zu laufen hat. Wenn er zieht: Immer ordentlich rucken...das merken die sich schnell."
Ich im ersten Moment : "oO ?"
Er wieder: "Jaja. Wissen sie...diese Geschirre animieren die Hunde nur dazu sich da rein zu hängen und dann können sie das Fußgehen vergessen!"
Ich, nachdem ich wieder zur Sprache gefunden hatte: " So ein Unsinn. Alle unsere Hunde liefen als Welpen und Junghunde am Geschirr und keiner von denen hat gezogen. So wie sie es beschreiben bringt doch niemand seinem Hund das Fußgehen bei und ich schonmal überhaupt nicht! Das können sie mal mir überlassen wie ich was mit meinem Hund mache."
Er, mich belächelnd so als sei ich eine arme Irre, die nicht weiß was sie da redet: "Sie werden ja noch sehen, wie der zieht wenn der mal zwei oder drei Jahre alt ist, wenn der sich ans Geschirr gewöhnt."
Daraufhin hänge ich die Geschirre zurück und verlasse den Laden.
Jetzt isser drei...und läuft ganz artig neben mir her.
Immer diese Binsenweishiten... 