Beiträge von DiemitdenAussies

    Zitat

    Und mir persönlich wäre es nie eingefallen, bei der ersten Kontaktnahme oder dem ersten Telefonat nach dem Preis zu fragen. Da haben andere Dinge einfach Vorrang, und ich möchte, dass das der mir unbekannte Züchter auch spürt. Vielleicht ist das bei Moderassen anders, aber ich wurde noch nie nach meinen finanziellen Verhältnissen gefragt, wir haben jeweils über Hunde geredet, warum gerade diese Rasse, was ich vorhabe, usw. Und ich habe Fragen zu Zuchtziel und den Zuchthunden gestellt.

    Den Preis erfrage ich erst, wenn beidseitiges Interesse wirklich vorhanden ist.

    So sollte das laufen :gut:

    Zitat


    Aber ich freu mich, dass hier so viele antworten und ich lese mit Interesse auch die anderen Erlebnisse mit Züchtern - schön ist ja, dass am Ende jeder noch seinen perfekten Hund bekommen hat, davon geh ich bei mir eigentlich auch aus.

    Ob ich am dienstag hinfahre und es mir evtl antue, eine Absage zu erhalten, weil sich vllt doch noch jmd meldet, den die Züchterin netter findet, entscheide ich wohl morgen, einmal drüber schlafen ist immer besser.

    Mach dich nicht verrückt. Bleib positiv und lass dich von einer eventuellen Absage nicht so arg runterziehen. Dein Welpe findet seinen Weg schon irgendwie zu dir. Du suchst jetzt vielleicht ein bisschen länger. Aber ich garantiere dir: Das lohnt sich auf jeden Fall für die nächsten (hoffentlich) 15-16 Jahre voller Glück! :smile: :smile:

    Wir hatten immer Hündinnen. Tex ist mein erster Rüde und ich bin vollauf glücklich mit ihm. Allerdings habe ich mit ihm auch sehr sehr viel Glück. Er ist intakt und mittlerweile wirklich leichtführig, gesellig, freundlich, kein Macho (aber auch keine Zimperliese :p). Jetzt soll es eine Hündin sein, weil er einfach einen besseren Draht zu Hündinnen hat und mir persönlich das Geschlecht egal ist. Ich lasse quasi den Herrn wählen :D .
    Ich mag nur generell keine zimperlichen oder sensiblen Hunde. Tex auch nicht. Eine starke Hündin (ich nenns gerne mal "Flintenweib" :P) können wir uns sehr gut vorstellen und deshalb ist die Wahl diesmal auf eine Hündin gefallen. Wenn sie dann nach der Frau Mama schlägt...perfekt :gut:

    Ich sehe das ähnlich wie YorkieFan.
    Wir haben die Züchter auch nie am Telefon nach dem Preis gefragt. Das ist meiner Meinung nach auch erstmal garnicht so wichtig, denn eigentlich weiß man ja, was der Hund der gewünschten Rasse inetwa kosten wird und ich würde auch nicht jedem Züchter einen Welpen abnehmen. Es kann ja immer mal sein, dass einem der Züchter, das Zuchtziel, die Aufzucht oder irgendetwas sonst nicht zusagt. Da hat man sich am Anfang schon einmal Ärger gespart, wenn man alles unverbindlich hält.

    Nach kurzem E-Mail Kontakt und nettem Telefonat wurden wir immer auf einen Besuch eingeladen, um Züchter und Hunde kennenzulernen. Und wenn man dann miteinander ein gutes Gefühl hatte, die Hunde gefielen und die Umstände zusagten, wurde es irgendwann konkret, man bekundete ernsthaftes Interesse an einem Welpen und man kam dann (fast nebenbei) auf den Preis. Und überrascht hat einen die Summe am Ende nicht. ;)

    Vielleicht solltest du einfach mal ganz nett und unverbindlich um ein Kennenlernen bitten. Ganz ohne dich schon am Telefon ausfragen zu lassen oder die "hard facts" (Preis) wissen zu wollen. Ich glaube dir, dass es sehr frustrierend ist, wenn man sich etwas so sehr wünscht, aber man einfach nicht zum Ziel kommt. Versuch es doch einfach mal mit den persönlichen Kennenlern-Terminen. Da lösen sich dann meist alle Sorgen und Bedenken in Wohlgefallen auf. :smile:
    Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass bald dein Traumwelpe bei dir ein Zuhause findet :)

    Wir haben gerade damit angefangen. Seit drei Wochen besuchen wir den Anfängerkurs unseres Hundesportvereins. Tex macht ganz tolle Fortschritte und er hat viel Freude daran. Heute habe ich zum ersten Mal mit ihm in Freifolge gearbeitet und er ist mit ganz viel Aufmerksamkeit und Spaß dabei. Tolle Sache :smile:
    Ich überlege auch schon, uns selbst einen kleineren Longierkreis anzufertigen.

    Neben dem ganzen normalen Gespiele und Gassi zwischendurch war als großes Highlight am Abend Longieren angesagt. Ist zwar erst unsere zweite Stunde gewesen, aber ich glaube bei Tex ist der Groschen gefallen und er findet das ganz gut :smile:. Hat er diesmal auch wirklich toll gemacht und wir hatten großen Spaß beim Training (Auch wenn ich manchmal ein kleiner Körperklaus bin, und er mich dann fragend anguckt :headbash: ). War mal wieder ein schöner Tag auf dem Hundeplatz :gut: