Wir waren in den Abendstunden joggen :)
Beiträge von DiemitdenAussies
-
-
Drücke dir die Daumen :)
-
Zitat
Möchtet ihr das nicht muss der Hund wirklich sehr gut erzogen werden und vor allem auch ausgelastet werden.
Das dachte ich auch gerade.
Zur Auslastung:
Vielleicht wäre Longieren etwas für euch. Die meisten Hüter und Treiber finden das richtig gut. Es stärkt zudem Bindung und Aufmerksamkeit und lastet die Wuffels gleichzeitig super aus (körperlich und geistig).ZitatEs ändert sicherlich nichts an dem Problem, dass dein Hund sich ungern von deinen Eltern trennen lässt, aber stört nur mich, dass das mit Hüteverhalten gleichgesetzt wird?
Für mich klingt das auch eher nach einem Bindungsproblem.
-
Zitat
Hier gibt es täglich 1 Teelöffel reines Kokosöl ins Futter. Wir fahren damit seit Jahren hervorragend gegen die Zeckenplage.
Mache ich auch. Reibe den Kerl damit aber auch noch komplett ein. Und was soll ich sagen..Zecken haben wir ganz selten mal.
-
Zitat
Klar muss man Rücksicht nehmen, aber auch Jogger können Rücksicht nehmen und nicht 2cm an einem von hinten vorbeirennen.
Das kenne ich auch ....
Radfahrer können das auch...und es nervt.
Frollein: Recht hast du.
-
Zitat
Bei mir gibt's Neuigkeiten :2thumbs:
Die Hündin ist mit großer Sicherheit tragend
Uiiiiii Glückwunsch!
-
Zitat
Es geht darum, dass es mit Sicherheit auch Leute gibt, die die Schnauze voll haben. Ob die dann wegen einer psychischen Stoerung eher 'austickt' oder nicht, kann keiner sagen. Das ist mWn nicht untersucht.
Ich wage zu bezweifeln, dass der Typ der mit der Motorsaege damals auf unsere Hunde los ist, psychisch gestoert ist. Ebenso wie der alte Mann, der grundlos mit seinem Gehstock Pepper eine geknallt hat..
Fakt duerfte aber sein, dass das aetzende Verhalten vieler HH nicht zur guten Meinung ueber Hunde und deren Halter beitraegt! So leid es mir tut, selbst mir als HH geht ein Grossteil aller HH auf den Zeiger und das nur wegen ihrem bescheueten Verhalten..
Da kann man sich nun kuenstlich ueber einen Text aufregen oder auch nicht.Mich stoert der Text nicht, wieso auch? Und ich fuehle mich auch nicht angesprochen. Und das obwohl weder ich, noch meine Hunde perfekt sind
Anstatt vielleicht einfach drueber nachzudenken, wird hier so getan, als waere einem namentlich vorgeworfen worden alleine an der Giftkoeder-Problematik Schuld zu sein.
-
Das Alter war bei mir auch noch kein Thema. Ich bin 27 und (noch) Studentin, kann aber zusichern, dass ich dem Hund jetzt und in Zukunft gerecht werden kann, weil immer Betreuung da ist, wenn es bei mir einmal eng werden sollte. Das reichte...
-
Herzlichen Glückwunsch an alle, die es schon hinter sich haben
. Bin etwas neidisch
. Nach 5 Jahren abwarten (früher wäre es mit ihm nicht denkbar gewesen), wollen wir uns nun versuchen.
Wir streben unsere BH im Oktober an und haben vor kurzem mit dem Training begonnen. Bisher läuft es auch ganz vielversprechend. Wenn er so freudig mitarbeitet wie beim Training gestern, mache ich mir wenig Sorgen. Über den Verkehrsteil mache ich mir garkeine Gedanken. Da ist er sehr sicher. Nur die Unterordung findet er zwischendurch mal richtig öde und ist mit den Gedanken ganz woanders (oh...guckmal...ein Bienchen!). Da bleibt nur zu hoffen, dass er eine versteckte Leidenschaft für Unterordnung entdeckt oder einfach einen guten Tag hat, wenns soweit ist
-
Zitat
Also ich als fiktiver Züchter wäre froh, wenn ich alleine schon durch die Preisnennung die wahren Interessenten von denjenigen, denen der Hund dann nach dem "Vorstellungsgespräch" zu teuer ist, separieren kann.
Ich würde mich viel lieber mit von vornerein geklärten Fronten mit möglichen Interessenten treffen, als sicher zu sein, dass ich mit einigen Interesenten, denen mein Welpe dann zu teuer ist, meine Zeit verschwende.
Aber man weiß als Welpenkäufer doch inetwa in welcher Preisspanne man sich bewegt, wenn man einen Welpen von einem Zuchtverband erwerben möchte. Da ist der tatsächliche Preis doch ersteinmal zweitrangig. Leute, denen das zu teuer ist, ziehen es garnicht erst in Erwägung bei einem (zB) VDH-Züchter anzurufen...