Normales Trockenfutter. Wenn das nicht mehr zieht oder ich etwas besonderes übe, gibts hauchdünn geschnittene Geflügelwiener, die ich dann noch in Viertel schneide.
Beiträge von DiemitdenAussies
-
-
Zitat
Wir haben das Glück, dass die Züchterin von Nova da schon Vorarbeit geleistet hat. Sie hat immer gepfiffen bevor es Futter gab. Das haben wir dann eine Weile so weitergeführt. Dann draußen unter wenig Ablenkung und mit Superleckerli (Geflügelwienerle) geübt.
Livi hatte schnell raus, dass es dann was ganz tolles gab, da Nova es ja schön vorgemacht hat. Und sie hat dann eben auch was bekommen.Ziel ist es dann irgendwann für jeden einen anderen Pfiff zu haben. Aber erst mal muss das auch unter Ablenkung sitzen - so weit sind wir noch nicht ganz
Ahh ok. Das mit dem Futter habe ich nämlich auch gelesen. Scheint ja dann Sinn zu machen. Dann mache ich das so
Danke dir.
-
Zitat
Unter anderem ein Grund wieso wir die Pfeife konditioniert haben...
die ist neutral.
Oh das hab ich auch vor. Ich finde das für zwei Hunde praktischer. Wie hast du das aufgebaut? Gepfiffen-Wuffel kommt-Leckerchen rein? Oder Leckerchen und dann Pfiff? Hab null Erfahrung mit der Hundepfeife und bestimmt fünf verschiedene Meinungen gehört/gelesen, wie man das am besten aufbaut. Bin grad etwas unsicher
-
Lustiger Thread^^
Ich bin wohl die verrückte Alleinstehende, die sich trotz bald endendem Studium einen zweiten Arbeitshund angeschafft hat und nur ihre Hunde im Kopp hat. -
:/ Achje...gute Besserung dem Kleinen.
-
Zitat
"Verträglich mit fast allen" kommt hier am nächsten - zumindest ohne Leine, an der Leine sieht es schon wieder etwas anders aus
Hängt vor allem von der Erziehung des anderen Hundes ab - das süßeste, tollste Mädel hat verschissen, wenn sie Herrn Kalle keifend ins Gesicht springt, während ein unkastrierter Prollo-Rüde ein super Kumpel sein kann, wenn er sich beim ersten Treffen "anständig" benimmt.
Dem schließe ich mich einfach mal an
-
Zwei Aussies.
Das Mädel ist gut 8 Monate und der Bub 5 1/2 Jahre alt. -
So...Mission Bliss allein Zuhaus ist super gelaufen. Als ich mit dem Großen aus der Hundeschule kam, wackelte sie mir schlaftrunken,gähnend und wedelnd entgegen. Mannomann...bin ich erleichtert
-
Bliss wird heute zum ersten Mal für etwa eine halbe Stunde ganz allein sein - also ohne Tex. Ich hoffe das klappt.
-
Zitat
Ne krank ist sie nicht. Sie war ja schon immer so. Alter ist unbekannt. Aber seit 7 Jahren lebt sie jetzt hier.
Hmm habt ihr sie mal röntgen lassen? Vielleicht hat sie was am Rücken/an der Hüfte. Zum Tierarzt würde ich auf jedenfall, um den Bewegungsapparat checken zu lassen...
Wie verhält sie sich denn im Spiel? Bewegt sie sich da schneller?