Einen 15 Kilo Sack Wolfsblut Dark Forest, 6 Rinderklauen und 2 Pansenknochen.
Beiträge von DiemitdenAussies
-
-
Zitat
Wenn du einen nicht kastrierten Labradoodle haben willst verlangen die bis zu 7.000€!! Krank! Das hab ich gerade erst auf einer amerikanischen Züchterseiten gelesen!
Nur damit sie das Tier nicht quälen!Kann mir kaum vorstellen, dass das bei einem "Züchter" (bei den Designerhunden finde ich den Begriff irgendwie unpassend) hier in Deutschland so wäre. Da darf man es schlichtweg nicht und es gibt in Deutschland wohl kaum jemanden, der einen (naja, sind wir mal ehrlich) Mix für 7 000 Euro kaufen würde...
Amerika ist kein Vergleich. Da scheint Einiges komisch zu laufen, was Hundehaltung betrifft. -
Bliss ist wohl gerade wirklich scheinträchtig. Ich habe mich schon gefragt, was mit ihr los ist, weil sie heute extrem ruhig ist. Gestern war sie noch total aufgedreht und ist heute das genaue Gegenteil. Sie schläft viel, ist suuuper anhänglich (am liebsten würde sie wohl in mich reinkriechen), will ständig Sachen in ihre Box schleppen (gestern wars meine Tagesdecke, heute Kissen und Klamotten von mir), hat ein großes Ruhebedürfnis und beim Kraulen fiel mir schon vor 2-3 Tagen auf, dass ihr Gesäuge leicht geschwollen ist. Kombiniere, Watson!
Ich glaube nicht, dass sie leidet, weil sie trotzdem immernoch lustig ist und sich tierisch freut, wenn man mit ihr herumblödelt. Außerdem ist der Appetit ganz normal.Aber ich muss es wohl einsehen... Madame wird wirklich erwachsen :fondof: . Ich gönne ihr einfach mal ihre Ruhe. Ein bisschen trainiert haben wir heute schon. Da macht sie freudig mit wie immer. Auf Spielen hat sie aber keine Lust und da es heute schon den ganzen Tag Bindfäden regnet, bleiben wir heute einfach mal alle daheim. Kuscheltag wir kommen!
-
Sagt man nicht sogar, noch besser wäre es, bis nach der dritten Läufigkeit zu warten? Das ist jedenfalls das, was ich von meinen Trainern, meinem Tierarzt, meiner Züchterin gehört habe und in verschiedenen Büchern gelesen habe. Meine Bliss war gerade mit 8 Monaten zum ersten Mal läufig. Sie jetzt kastrieren zu lassen, wäre mir viel zu früh und in einem halben Jahr irgendwie immernoch. Da würde ich wirklich auch bis nach der dritten Läufigkeit warten...so rein aus meinem Bauchgefühl heraus. Ich hatte auch erst überlegt, ob ich das vielleicht tun soll, da sie ja mit einem intakten Rüden zusammen lebt, habe aber gemerkt, dass die Läufigkeit für beide überhaupt nicht stressig war. Die Standhitze dauerte nur 4 Tage. Da wurden sie getrennt. Vorher und nachher war alles wie immer. Deshalb sehe ich jetzt von einer Kastra ab.
-
Zitat
Livi macht mich zur Zeit echt wahnsinnig. Sie kackt sich einfach nicht leer :o0: Auf dem Spaziergang macht sie 2-3x Haufen, immer nur n bisschen. Das ist ein Tütenverbrauch ohne Ende. Heute waren wir 1h draußen, sie hat 2x gekackt und auf dem Rückweg hockt sie sich an der kurzen Leine einfach hin und kackt nochmal auf den Gehweg... habs natürlich weggemacht, aber das ist echt anstrengend/peinlich (war nicht das erste mal). Auch abends muss sie mehrmals raus zum kacken. Man weiß nie ob sie nun fertig ist....
Das klingt aber nervig. Lässt sie sich vielleicht keine Zeit, in Ruhe zuende zu kötteln? Kenne das von meiner Kurzen, dass sie es einfach vergisst, weiterzukackeln, wenn was Interessantes des Weges kommt. Ich bleibe jetzt immer ne Weile länger mit ihr stehen und erinnere sie eindringlich daran, dass sie doch noch was erledigen wollte. Meist fällt es ihr dann wieder ein.
Zum Offline laufen an der Straße: Gibts hier nicht. Egal wie gut die Hunde hören. Es kann immer was passieren, womit man nicht rechnet und da würde ich meines Lebens nicht mehr froh werden, wenn meine Hunde wegen meiner Nachlässigkeit zu Schaden kommen würden...
Übrigens: Bliss habe ich heute auf Adultfutter umgestellt. Das war vielleicht eine Gaumenfreude
-
Es reicht doch jetzt mal mit dem Rumhacken auf Johanna. Ich finde es richtig super, dass sie versucht, den Fehler ihrer Eltern auszubügeln und sich nun gründlich informiert, um das Beste draus zu machen. Sich hier mit 15 Jahren einer Diskussion mit vielen hundeerfahrenen Erwachsenen zu stellen, zeugt von viel Reife und hat meinen Respekt. Dass das alles für den Hund furchtbar ist, sollte für jeden klar und angekommen sein, aber das Kind ist eben in den Brunnen gefallen.
Und natürlich darfst du Fotos von deinem Hund hier reinstellen, Johanna :).
-
Zitat
Mia hat fürs Abrufen in den Vorsitz auch einfach ein anderes Kommando als fürs Abrufen in die Grundstellung.
Für den Vorsitz ists ganz klassisch 'hier' wegen der BH und für die Grundstellung einfach ihr Kommando für die Grundstellung 'Seite'.
Vorsitz werde ich jetzt aber nicht mehr üben.Haben wir auch. Vorsitz ist "Hier", hinten herum kommen ins Fuß ist das klassische "Fuß" und vorne herum kommen/Pobbes ans Bein drehen ist "Heel". Von links nach rechts wechseln ist "Change". Ich übe alles gleich intensiv.
-
Wollte grad editieren, aber ging nimmer^^.
ZitatNachdem wir hier den Tipp mit dem Elefantentrick bekommen haben, haben wir damit angefangen. Bisher steht er schön mit den Vorderläufen auf der Scheibe und bleibt auch stehen (ich clicke dann mit längeren Abständen). Allerdings kriege ich ihn nicht dazu, die Hinterläufe zu bewegen, egal wie minimal. Er probiert dann aus, geht immer wieder von der Scheibe usw. Ich habe Schiss, dass er da was falsch versteht bzw. ich ihn verwirre und er nacher auch nicht mehr rafft, dass er auf der Scheibe sein soll vor lauter Verwirrung. Gibts da Tipps?
Wie stehst du denn? Bist du mit den Fußspitzen am Bodentarget? Dass auf die Scheibe gehen würde ich immernoch beklicken, falls der Hund unsicher ist. Er soll ja lernen, dass er unbedingt draufbleiben muss. Und dann wirklich kleinschrittig arbeiten. Vor ihn stellen und dich mit den Fußspitzen um das Bodentarget herumbewegen. Irgendwann müsste er das Drehen anbieten. Jedenfalls dann, wenn er verstanden hat, dass die Vorderpfoten auf dem Target bleiben sollen. Vielleicht fällt es ihm auch leichter, wenn du einen Topf nimmst. Das macht es den Hunden einfacher den Drehpunkt zu finden. Mit Bliss hatte ich am Anfang ein Buch genommen, weil ich dachte, das sei leichter abzubauen, aber mit dem Topf klappte es deutlich besser.
-
Mit Bliss baue ich auch gerade die Fußarbeit auf. Grundstellung (per Elefantentrick) haben wir hinter uns und feilen nun an den Feinheiten (etwas zackiger Herumkommen und noch enger sitzen ist das Ziel). Anschauen habe ich per "Schau" Kommando aufgebaut. Jetzt kommt alles bei der Fußarbeit zusammen. Ich mache das wie folgt: Bliss in der Grundstellung, schaut mich an. Ich sage "Fuß", gehe mit dem linken Bein los, motiviere sie zum mitkommen und mache 1-2 Schritte. Bleibt sie dicht am Bein und schaut konzentriert: Klick und Keks rein. Prescht sie vor oder dreht den Pobbes, gibts das Fehlerwort und es wird korrigiert (meist macht sie das von alleine). Heute habe ich zum ersten Mal Winkel eingebaut. Klappt bisher sehr gut =).
-
Ich glaube ich würde Butkus nehmen...wie der Bullmastiff von Rocky *g*
Für die, die ihn nicht kennen: https://www.youtube.com/watch?v=5iAB4C8B9U4