Ich würde immer bei einer guten, festen Box bleiben. Die Dog Styler Betten sehen zwar gut aus, aber ich finde sie überteuert und mir persönlich gefällt eben nicht, dass sie oben offen sind. Wenn beim Unfall der Kofferraum aufspringt oder Helfer dadurch müssen, ist der Hund weg... So passiert bei Bekannten.
Beiträge von DiemitdenAussies
-
-
Zitat
Ist mal so passiert, als es einen Notfall gab und sie schnell weg musste. Da hat sie den Hund vergessen und sie blieb einfach stehen, bis sie wieder abgeholt wurde.
Sie hat den Hund vergessen? oO
-
Zitat
Und da gehört die bedingungslose "isch liebe disch"-Haltung von Labrador und Golden Retriever dazu.
Könnte das nicht nur Erziehungssache/Sache der Nicht-Erziehung sein? Retriever kommen doch auch nicht alle freundlicher zur Welt als andere Hunde. Zumal der Golden meiner Tante echt gefährlich war
. Der entsprach so garnicht dem Bild. Genauso der Labbi von einer meiner Trainerinnen. Der is so garnicht Labbi-Like, weil eher zurückhaltend. Man kann doch auch nem Retriever beibringen, dass er nicht sofort jedem Fremden die Pfoten auf die Schultern stellen und ihn abschlabbern darf...
Es wurde hier weiter oben schonmal geschrieben, dass es eben während der Golden-Schwemme in den 90ern so viele schlecht erzogene, unterforderte (und dicke :/ ) Retriever gab. Vielleicht kommt das Bild wirklich daher.... -
Zitat
datKleene hat doch nur geschrieben, daß sie welche kennt, damit pauschalisiert sie doch nicht.Ich meinte auch grad damit die generelle Pauschalisierung von Hunderassen...
War nur etwas unklar formuliert -
Zitat
Ich kenne übrigens auch Aussies (die, die laut Forum diesen starken Schutz- und Wachtrieb haben...), die Labbis und Golden in Ihrer Menschenfreundlichkeit und dabei Distanzlosigkeit in nix nachstehen.
Stimmt. Hab einen mit und einen ohne/bzw mit kaum Spürbarem ;). Allerdings sind beide menschenfreundlich. Distanzlos ist aber keiner von beiden. Soviel zu den Pauschalisierungen
-
Zitat
Gestern hat sie es bei ihm echt uebertrieben. Und er ist bei ihr (wie bei allen Maedels) wirklich sehr geduldig. Fou darf ihm z.B. welche bomben, wenn er der Futtertonne ihrer Meinung nach zu nah kommt und er guckt nur bloed zu mir, damit ich ihr erklaere, dass das nicht erwuenscht ist. Das sollte mal ein Pan wagen
Aber gestern war's dann genug und Fou war voellig geschockt von dem Einlauf. Was hat die gebruelltSie hat eine winzig kleine Schuerfwunde, mehr nicht. Aber bruellen als wuerde er sie schlachten
So kenne ich das auch. WENN er sich die Kleene dann doch mal packt, schreit sie wie am Spieß und schleimt danach um ihn herum (was er, seinem Gesichtsausdruck nach zu urteilen, noch viel nerviger findet). Sonst lässt er auch an sich zerren, zubbeln, sich das Spielie oder den Knochen klauen und mehr als dass er mich dann blöd anguckt, passiert sehr sehr selten. Jungrüden dürfen bei ihm allerdings garnix. Da gibts bei jedem Pieps einen Satz heiße Ohren. Das ist wohl einfach der Frauenbonus
.
-
Ich wünschte, das würde mein Rüde auch öfter mal mit meiner kleinen Wildsau machen... -
Ich hatte auf Tex' K9 mal den Schriftzug "Azubi". Da ist mir das auch passiert. Älterer Herr bleibt stehen, sieht mich an, den Hund an, legt die Stirn in Falten und fragt "Wie kommen sie denn darauf, den Hund Azubi zu nennen? Es gibt doch so schöne Hundenamen. Muss es da gerade Azubi sein?" Ich entgegene "Das steht nur da, weil er noch jung ist und viel lernen muss". Der Herr wieder "Ach und dann nennen sie ihn um? Der arme Hund!" und geht.
-
Zitat
Muss man sich mal vorstellen unser Wolfsspitz vom Züchter hat entwurmt,geimpft und gechipt noch keine 1000 Euro gekostet und unser Züchter ist schwer in Ordnung,wir haber immer noch Kontakt und treffen uns mehrmals im Jahr mit Geschwistern und anderen Spitzbesitzern zum Wandern und feiern.Niemals würde ich für einen Mischling 1000 Euro und mehr ausgeben.Wozu auch mit unserem Hund haben wir genau die Rasse die super zu uns allen passt.
Same here.
-
Ich würde mir auch keinen Retriever holen. Zum einen gefallen mir die meisten optisch nicht (außer die NSDTR) und zum anderen sind sie einfach nicht so der Hundetyp, der mir zusagt. Sie passen einfach nicht zu mir. Ich kenne viele nette Retriever die toll arbeiten, erfolgreich im Sport unterwegs sind und ihren Besitzern Freude machen. Trotzdem mag ich keinen haben...
Ich kann verstehen, dass viele Retrieverbesitzer es schade finden oder sie sogar stört, wenn man alle Retriever in einen Topf wirft und immer nur "die faulen, freundlichen Hunde" dabei rauskommt. Es gibt ja auch wirklich arbeitswütige Retriever wie die Toller und Chessies oder eben Labbis aus einer Leistungslinie.Das wissen aber scheinbar garnicht so viele Leute. Mich stört es auch oft, dass Aussies so stark mit Vorurteilen behaftet sind und sie sogar manchmal direkt mit Border Collies in einer Linie genannt werden. Das sind ja komplett unterschiedliche Rassen. Klar sinds Hütehunde, aber gegensätzlicher können Hunderassen kaum sein! Das ist mir auch aufgefallen in dem Rassen-No-Go-Thread. Aber was solls? Jeder hat doch so seine Vorlieben und Vorurteile. Davon ist sicher niemand ganz frei.