1. Arbeitszeiten: der Hund wäre maximal 3-4 Stunden am Stück alleine, manchmal könnten es insgesamt bis zu 5-6 Stunden am Tag werden. Im Notfall kann ich den Hund zu meinen Eltern bringen, die zwar auch berufstätig, aber öfter zuhause sind. Dort gibt es schon einen kleinen, älteren Hund.
Ich finde das klingt prima
2. Alleine bleiben: ich habe so die Horrorvorstellung, dass der arme Hund dann durchgehend bellt und jault wenn wir nicht daheim sind. Zudem will ich mir definitiv keinen Krieg mit den Nachbarn anfangen.
2 Wochen kann ich mir Urlaub nehmen, mein Freund dann eventuell noch eine Woche dran. Ich weiß, dass es hier auch unterschiedliche Charaktere gibt. Wie sind eure Erfahrungen mit erwachsenen (Tierschutz-)Hunden? Sind 2, maximal 3 Wochen realistisch?
Alleinbleiben muss aufgebaut werden. Bei einem erwachsenen Hund, der das kennt reicht die Zeit aus, um ihn an alles zu gewöhnen. da sind 3-4 Stunden auch nicht lange. Hat ein erwachsener Hund Probleme mit dem Alleinbleiben, dauert es aber ähnlich lange wie beim Welpen. Bei der Auswahl des Hundes würde ich darauf einfach viel Wert legen.
3. Anlaufstelle: was würdet ihr mir empfehlen? Tierheim oder auch Kleinanzeigen/Privat?
Ich würde in deinem Fall auf jeden Fall im Tierheim schauen.