Beiträge von DiemitdenAussies

    Grete von @Streichelmonster ist ein Großspitz wie er im Buche steht

    Das stimmt. Das sind 18 Kilo geballte Spitzpower :D

    Da hab ich definitiv auch Interesse an einer Nachzucht wenn's Mal dazu kommt

    Na das ist gut zu wissen. :D
    Immerhin müssen die kleinen Spitzlein auch in gute Hände gehen, sollte es mal zum Wurf kommen :D


    Hat hier eingentlich auch jemand einen Großspitz?
    Und wie ähnlich sind die den "kleineren" Vertretern? Gibt es da charakterliche Unterschiede?

    Ich finde ehrlich gesagt, dass sich die Großspitze doch sehr von zB den Kleinspitzen unterscheiden, die ich bisher kennengelernt habe. Ich habe das Gefühl, je kleiner es wird, umso weniger ursprüngliche Spitzeigenschaften kommen mit und es geht eher wirklich in Richtung Begleithund. Kann aber auch nur mein persönlicher Eindruck sein. :ka:

    Eigentlich habe mir Spitze zuviel Fell. Ich mag Kurzhaar.

    Grete hat ja zB jetzt nicht so mega viel Fell. Die finde ich noch extrem moderat. Da kann man auch ein bisschen auf die Linien schauen.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Regeln sind bei mir überschaubar und werden nur ausgeweitet, wenn es irgendwo haken sollte. Eigentlich gibt es nur:

    • Ein Bleib ist ein Bleib (Zum Beispiel, wenn es darum geht, aus dem Auto zu springen)
    • Rückruf MUSS befolgt werden, Radius muss eingehalten werden
    • Es wird nicht gemäuselt oder Vögeln hinterhergejagt
    • Es darf gebellt werden, aber wenn ich "Schluss" sage, ist Ruhe

    Das war es. Meine Hunde haben sonst ziemliche Narrenfreiheit. Aber es ist auch alles okay zwischen uns. Deshalb kann das so bleiben.

    Gnahh! Blizzard du bitterböser Spielentwickler!!! :fluchen:
    Ich bin (zusätzlich zu meiner WoW-Leidenschaft) nun auch dem Charme von Overwatch erlegen und suchte es so übel :ops: . Macht einfach richtig viel Spaß. Und das schlimme ist: Meine WoW-Gildies zocken das auch alle, sodass es noch merh Spaß macht, weil man auch da zusammen los kann. :lol:

    Ich bezweifele sowieso, dass sich ein Hund, der es wirklich ernst meint, von Pfefferspray, Schlägen oder Strom beeindrucken lässt. Ich habe schon Videos gesehen, in denen sich Hunde verbissen haben und ein ganzer Pulk Menschen drumherum stand und versucht hat, die Tiere mit allen möglichen Mitteln zu trennen. Nichts hat funktioniert. Maul aufhebeln oder Luft abschnüren waren da noch am zielführendsten.
    Alle anderen Fälle bekommt man auch so getrennt. Ging hier ja auch. Beim Einsatz von Waffen jeglicher Art muss auch immer der Umgang geübt werden. ich befürchte ja, dass in einer Paniksituation, in der man aufgeregt und flattrig ist, das Pfferspray auch dort landen würde wo es soll und nicht im eigenen Gesicht oder beim Hund...

    Wie oft hatte ich das schon, dass scheinbar super horchende Hunde ins Fuß genommen worden sind und dann beim Vorbeigehen auf unserer Höhe doch zu meinem hingestartet sind.

    Gestern noch erlebt :D
    Ich habe einen den Weihnachtsspaziergang aus unserem Verein geleitet. Hunde alle angeleint. Wir trafen dann im Wald auf den Weihnachtsspaziergang einer ansässigen Hundeschule. Lief auch gut. Es ging mit ca 20 Hunden aneinander vorbei ohne Muckern. Ganz hinten in der entgegenkommenden Gruppe lief allerdings eine Frau mit Kinderwagen, die ihre beiden Jack Russel Terrier nicht angeleint hatte. Bis kurz vor der Begegnung blieben die beiden auch im Gehorsam, lösten sich dann aber immer mehr von ihr und kamen unserer Gruppe immer näher, machten dann aber kurz vorher zum Glück einen Rückzieher. Ich hatte aber schon ein bisschen die Schweißperlen auf der Stirn, weil ich mir gar nicht ausmalen möchte, welche Gruppendynamik die zwei hätten in Gang setzen können. Aber einer tanzt halt immer aus der Reihe :roll:

    ich würde interessieren, wie ihr trotz dieser Probleme mit anderen Hunden und vor allem deren Haltern nicht verzweifelt? Mich macht dieses ewige Managen und die Auseinandersetzungen mit anderen HHs mürbe und unglücklich.

    Ich habe das Glück, dass es hier sehr weitläufig ist und man recht selten auf jemanden trifft. Noch seltener dann auf jemanden, der so einen Blödsinn macht wie oben beschrieben. Meistens laufe ich stundenlang ohne jemanden zu sehen. Problematisch sind für uns ja auch nur noch solche Freilauf-Situationen.


    Aber aktuell nimmt mir der Alltag jegliche Freude am Hund. Es ist quasi nur Stress, aber dafür ohne die schönen Seiten der Hundehaltung

    :( :
    Das tut mir sehr leid. Aber ich verstehe das Gefühl.