Beiträge von DiemitdenAussies

    So...nachdem er wahnsinnig reduziert war, ist gerade der Knorr Baby Voletto geliefert worden und ich bin erstmal schwer begeistert von der Qualität, der Optik und der kinderleichten Montage. Die Federung ist klasse und ich denke, dass wir damit einen guten Kauf gemacht haben. Ein Schnäppchen sowieso. Anstatt 650 haben wir jetzt nur 430 Euro bezahlt. :mrgreen-dance:. Da musste ich zuschlagen.

    Bliss war super entspannt, als ich ihn rumgeschoben habe. Demnächst werden wir mal ein bisschen üben, brav am Kinderwagen zu laufen. Wobei ich wohl eher nicht mit Kinderwagen und Hund alleine unterwegs sein werde.

    Hallo zusammen.

    Ich bin vorübergehend von Barf auf Dose umgestiegen und füttere nun die drei Sorten Dog's Love, Mjamjam und Wow!. Wird alles prima vertragen und gern gefressen. Kann ich die Sorten dann problemlos auch vom einen über den anderen Tag füttern? Also durcheinander? Oder ist das eher nicht empfehlenswert?

    Ich sehe die Notwendigkeit dieser Hunde und haette lieber einen Hund aus meiner Nachzucht im Dienst statt einen als 'wohlbehueteten' Familienhund.

    Auch dann, wenn ihn der Beamte zuhause nur im Zwinger hält?

    Das ist in den seltensten Fällen so. Meist sind die Hunde Familienmitglieder.
    Ich kenne einen Diensthundeführer der belgischen Armee. Ich kann mir niemanden vorstellen, der besser mit den Tieren umgeht, als er.

    Wieso nicht? Naja,, für mich würde sich das nicht gut anfühlen, wenn ich einen Hund aus meiner Zucht auf so einer Demo sehen würde. Habe ich doch schon als unbeteiligte Person Angst um die Hunde.

    Ich bin da sehr unromantisch veranlagt. Gebrauchshunde sind nunmal genau für solche Zwecke so, wie sie sind. und sie haben idR sehr gut ausgebildete Diensthundeführer an ihrer Seite, mit denen sie ein Team bilden und bei denen sie dementsprechend auch gut aufgehoben sind. Deswegen hätte ich da jetzt keine sonderlichen Bedenken.

    Im Sport erwarte ich schon, dass mein Hund sich mal eben für die paar Sekunden ohne zu murren zügig hinlegt...egal wo.
    Im Alltag verlange ich das aber überhaupt nicht. Mir reicht da ein "Bleib", in welcher Haltung es für den Hund gerade auch immer bequem ist.
    Und ob man's trainieren kann: Ja kann man. Ich hatte einen sehr wetterfühligen Whippet im Training für die BH, der sich absolut nicht hinlegen wollte. Wir haben natürlich ein bisschen hin und herprobiert und letztendlich hat es gut funktioniert, ihn auf ein unterschiedlich stark durchnässtes Handtuch abzulegen und das dann besonders hochwertig zu belohnen. Die BH hat er bestanden und beim Außenteil hat es sogar geregnet =).