Ich würde einfach für mehr Gelassenheit plädieren. Üble Tiere und Menschen gibt es leider in jeder Größe. Nach meinen Erfahrungen sind kleine Hunde of wenig bis gar nicht erzogen und die Halter auch dem entsprechend. Wie der Herre sos's Gescherre. Aber bei den kleinen findet man es niedlich. Das mag ich gar nicht.
Wenn ein kleiner Hund provoziert und abgestraft wird, ist das Geschrei groß und es hat natürlich der süße Bolonka und dessen Halter niemals Schuld. Ohne Zeugen kann das ziemlichen Ärger geben und in Österreich dann zum Wesenstest mit allen Kosten und Folgen führen.
Wer nicht will, dass sein kleiner Stänkerfritze zur Beute wird, der muss ihn rudelgerecht erziehen oder sich eben auch einen großen Hund halten. Wenn sich ein kleiner Hund artgerecht vor dem großen Hund auf den Rücken wirft, dann passiert fast nie etwas. Das verstehen aber leider die uninteressierten Halter von solchen Mode-Rassen nicht. Ich habe nun schon ein paar Mal erlebt, wie mein größerer Hund mit gehobenen Lefzen über einem kleinen Hund stand und ihn dafür zusammengedonnert, und dann seine blutende Stelle erst zu Hause gefunden.
Ich kenne auch die andere Seite. Wir hatten vor Jahren einen kleinen Hund, der mit erhobenem Schwanz um jeden Pöbler einen Bogen machte: "Tut mir leid, keine Zeit. Habe gerade eine hoch interessante Spur..." Überleben ist meistens eine Frage der Erziehung. Ich habe unserem Hund sogar beigebracht, vor Kläffern zu flüchten. Wir rennen lachend weg.