Bei Mixen gibt es keinen Standard und die Empfehlung ist schlichtweg fahrlässig. Von einem verantwortungsvollen Züchter ist dieser Vermehrer ziemlich weit entfernt. Klingt alles extrem unseriös.
Mal abgesehen davon ist bei Größe und Gewicht mit Ernährung nichts auszurichten. Das ist genetisch bestimmt.
Man kann durch Mangelernährung (wie hier ganz offensichtlich empfohlen wurde) zwar eventuell das Wachstum verlangsamen, sodass der Betrug nicht gleich auffällt, aber nicht plötzlich 10kg wegfüttern. Die Größe und das Gewicht ist fest.
Natürlich ist das so. das weiß aber ja der uninformierte Welpenkäufer nicht. Dem kann man ja auch den Bären aufbinden, es handele sich beim "Pomsky" (netter Designername übrigens) um eine Rasse mit Standard.
Mich macht es wütend, dass solche Vermehrer noch immer mit diesem Mist durchkommen. Und die Hunde sind die Leidtragenden. Der Kurze muss ja jetzt auch weg, weil man nen Hund ja scheinbar immer noch uninformierter kauft, als ein Handy, den Backofen, das Auto. An solchen Sachen kann ich kein gutes Haar mehr lassen.