Beiträge von DiemitdenAussies

    Wir haben heute Bliss' neues Geschirr ausprobiert. Ihre Füße sind wieder okay. Sie hat zwar jetzt zwei nackte Ballen und ein wenig Kruste dort, aber es ist nichts mehr gerötet und sie leckt auch nicht mehr dran rum. Deshalb ging es heute in den Wald zum Testen. Nicht zu weit, auch wegen meinem Knöche und eigentlich wollte ich locker machen, aber schließlich war es doch intensiv mit vielen Sprints. Die Stimmung passte... XD

    Zuerst war Bliss etwas verdutzt, weil der Zupunkt ja doch ganz anders ist als beim Safety. Dann hat sie einmal kurz "angetestet" (so fühlte es sich zumindest an :lol: ) und sich hineingelegt. Da schien ihr ein Licht aufzugehen und sie fands cool. :applaus: Zumindest hat sie dann richtig angezogen, sich schön lang gemacht und nicht mehr geröchelt. Hat wirklich Spaß gemacht. :hurra:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich bin mal sehr gespannt, wie Bliss es so findet, wenn es jetzt langsam wärmer wird. Ich habe mir dann zwar vorgenommen, früh morgens oder später abends zu laufen, aber mal gucken, wie sie das insgesamt so findet...

    Vermutlich kann man das lockerer sehen, wenn man einen großen Rüden hat. Die TE hat einen sehr kleinen Hund: wenn der sich mal mit dem falschen anlegt, dann kann das böse ausgehen, auch wenn der andere Hund gar keine ernste Beschädigungsabsicht hat.

    Dazu habe ich ja bereits am Anfang geschrieben, dass man bei so kleinen Kerls dann besser keinen Kontakt mehr zu großen Fremdrüden zulässt, wenn es so oft scheppert. Und beim Zusammentreffen mit kleineren Rüden kann man dann an der Erziehung arbeiten und vermitteln, dass man sich nicht ständig prügeln muss.

    Es geht doch auch gar nicht darum, welches Geschlecht nun schlimmer ist.
    Fakt ist: Es gibt eben junge Rüden, die kleine Krawallbrüder sind. Die finden solche Auseinandersetzungen super und gehen mitten rein, anstatt sie zu vermeiden. Das ist normal und bedarf lediglich Erziehung. Mit ernsten Kämpfen hat sowas doch nichts zu tun...

    Mich würde hierzu aber mal interessieren was ihr von einer guten Welpengruppe erwartet. Was findet ihr gut und was schlecht? Was würdet ihr euch wünschen? Wie sieht in euren Augen die perfekte Welpengruppe aus?

    Ich habe ja selbst die Welpengruppe in unserem Verein länger gemacht.
    Da gabs folgendes:

    • Kontrolliertes Spiel untereinander (wers übertreibt, muss Pause machen) auch in Anwesenheit souveräner Althunde (mein Rüde zB)
    • Ein ausgewogenes Alters,-und Kärfteverhältnis
    • Erklärungen für die Besitzer zum Spielverhalten
    • Koordinationsübungen für die Welpen
    • Kennenlernen von verschiedenen Untergründen (die mussten sie aktiv angeleint bewältigen)
    • Überwinden von Hindernissen (schwingendes Laufdiel, kleine Treppen, Mini-Hindernisse (5 cm) bei denen sie die Füßchen heben mussten)
    • Eine Tierarzt-Simulation und Chiplese-Simulation
    • Vertrauensübungen (gemeinsam mussten Welpe und Mensch durch "gruselige Situationen wie: unter einem flatternden Laken durch, am "Betrunkenen" Menschen vorbei, den ein Vereinskollege mit in Alkohol getränkten Tüchern in der Tasche und klirrenden Flaschen simulierte)
    • Abrufübungen aus dem Spiel
    • Richtiges Spielen mit dem Hund lernen (auf dem Boden)
    • Im knappen Junghundealter auch der Umgang mit der Schleppleine, dem Clicker und so fort
    • Anbinde,-und Warteübungen

    Nur mal so als Auzug unseres Programms.