Und wie soll ich das abschätzen können?
was würdet ihr an meiner Stelle tun? Laut Beschreibung scheint der Charakter perfekt zu sein, vielleicht verpasse ich MEINEN perfekten Hund?
Ich würde die Hundeanschaffung aufschieben, bis mein berufsleben und das meines Partners klarer ist.
Vielleicht denkst du aber auch beim 1. Treffen es ist DEIN Hund, weil du es dir so sehr wünscht.
Und dann entpuppt sich DEIN Hund später als "0 8 15 Nervensäge".
DER perfekte Hund für einen ist eine Kombination aus richtiger Zeitpunkt, richtiger Halter, richtiger Hund. - Auf 2 Dinge hast du Einfluss.
Wie mehrfach gesagt, ist es noch nicht der richtige Zeitpunkt.
Und diese Aussage:
Aber im worst case wäre immer noch meine beste Freundin da die die Katzen nehmen würde.
lässt mich/uns zweifeln, ob du wirklich der "richtige" Halter für einen Hund bist.
Wenn du bei kleineren Problemen (weil du unbedingt einen Hund willst und nicht warten magst) deine Katzen abgeben würdest,
gehe ich davon aus, dass du bei kleineren Problemen auch schnell den Hund abgegebn würdest.
Und wenn weder Zeitpunkt/Lebenssituation, noch Halter "richtig" sind - dann wir es niemals DEINEN (perfekten) Hund geben.
Denn du bist verantwortlich dafür dass sich dein Hund so entwickelt/so verhält, wie du ihn möchtest.
Nur du kannst deinen Hund zum perfekten Hund machen.
Ich will dich jetzt gar nicht auf diesen Satz fest nageln - und ja, es werden vielleicht noch mehr "unschöne" Kommentare daraufhin kommen die verletzend sind - da bin ich auch kein freund von - aber dies ist einForum/soziales Netzwerk - nimm es hin ... Es ist eine gute Übung für späöter - denn als Hundehalter muss man auch über viele Dinge lächeln und sollte sie sich nicht zu Herzen nehmen 
Was aber wichtig ist, ist hier wirklich die Sorge der User die zum Ausdruck kommt.
Die Sorge dass der Hund, der bei dir einzieht, bei kleinen Probleme schnell wieder abgeschoben wird - dass es wieder einen Wanderpokal mehr gibt, dass "wir" letzendlich weder dir, noch dem Hund helfen konnten.
Die solltest du dir schon zu Herzen nehmen (und ich denke wirklich, so wie ich dich bisher gelesen habe, das tust du)
Wenn du dich entscheidest die Hunde kennen zu lernen,
rate ich dir, frage einen Hundetrainer ob der (gegen Bezahlung vermutlich) mitkommt und den Hund mit dir anschaut.
Ihn in verschiedenen Situationen (Spaziergang, Spiel, Hundekommunikation, Alltagstauglichkeit) erleben und einschätzen kann.
Ne Anlaufstelle für hohe Chancen auf einen guten Trainer mit Ahnung, findest du hier:
Trainieren statt dominieren - Startseite
Die 2,5h Autofahrt hin, kann man super nutzen, um diverse Fragen zu stellen, deine Sitaution darzulegen, Tips zu bekommen.
Die Rückfahrt kann man gut nutzen, um über DIESEN Hund zu sprechen. Tips holen, gucken obs passt usw.
Ich weiß, meine Hundetrainerin macht auch Beratungsgespräche vor der Hundeanschaffung.
Und ich weiß sie kommt auch mit ins TH um einen Hund, der in eine Familie einzieht, einzuschätzen.
Vielleicht macht das ja jemand in deiner Nähe auch - das würde ich in jedem Fall nutzen.
Denn es gibt so viele Dinge die eigentlich wichtig sind - auf die kommt man als Hundeanfänger gar nicht (so ging es mir).
Nicht zuletzt auch wegen des Themans chihuahua.
Ein kleiner Hund ist ein Hund - ja - aber es gibt doch noch mal einige Besonderheiten im Umgang mit sehr kleinen Hunden.
Einen Trainer zum begutachten würde ich auch deshlab mitnhemen,
damit der gucken könnte, ob die "Zucht" vernüfntig ist. wer weiß, vielleicht haben die beiden Hunde außer haus und Garten nie etwas kennen gelernt. kein Autofahren, Öffis, keine anderen Hunde.
Vielleicht auch nur in der Stube mit Welpentilette gehalten.
Können die Hunde alleine bleiben, oder gehen sie, wenn sie alleine bleiben, beide einfach in die Box - heulen dort bis der Züchter wieder kommt - der bekommt ja nischt mit und denkt alles ist gut? ...
Dann hättest du keinen Hund der Alleine bleiben kann, sondern einen mit herben Verlustängsten ...
Manchmal kann man gar nicht so blöd denken wie es kommen kann.
Möchte dein Freund auch einen Chihuahua?
Mein mann liebt Hunde - hätte aber ein problem mit einem so kleinen Hund Gassi zu gehen. (Mit seinen 100kg kommt er sich einfach blöd vor ...)
Super wenn man da drüber steht als "Kerl" - Frage ist, was ist wenn nicht?
Ich hoffe weiter von dir zu lesen. Auchw enn du wegen des Satzes angegangen wirst/wurdest.
Wie gesagt - ne gute Übung 
Gerade als umsichtiger Kleinhund-Halter wirst du vermutlich häufiger mal drüber stehen müssen wenn du belächelt, kritisiert oder richtig blöd angemacht wirst ...
Aber auch als "normaler" Hundehalter muss man das 