Das war mir nicht klar. Mir wurde das so klar vermittelt das ich das als richtig wahrgenommen habe....
Da dir einiges nicht klar ist - wie du selber sagst (Fehler macht jeder)
empfehle ich dir dringend, dir schleunigst Welpen-Wissen anzulesen.
Und ich empfehle dir auch, Ratschläge - egal von wem - zu hinterfragen.
Mache dir bewusst dass du einen Babyhund hast der gerade seine familie und sein heim verloren hat - vergleiche esa ruhig mit einem Kleinkind.
Wenn dir jemand empfiehlt dein baby nachts stundenlang in eine Box zu sperren und evtl sogar schreien zu lassen - dann musst du aufhorchen und hinterfragen.
Wenn dir jemand empfiehlt deinem Kleinkind/Babyhund bei nicht-höhren einen Klaps zu verpassen - musst du aufhochrecn und hinterfragen.
Stelle dir am besten möglichst oft die Fragen:
Was will der Hund mir mit seinem Verhalten sagen?
Ist es gerade fair dem lebewesen gegeüber was ich mache?
Gebe ich dem Hund die Chance mich zu verstehen?
Paralel dazu belese dich und hole schnell das Wissen nach, welches du dir am besten bereit vor der Hundeanschaffung hättes anlesen sollen ...
Geeeignete einsteigerbücher sind:
Und auch Blogs sind interessant - z.B.
Klartext Hund
Blog - Ulm / Neu-Ulm - Tierarzt Ralph Rückert
Und eine Seite mit informativen Beiträgen und Traininsgmethoden:
Welpen-Lesen für AnfängerInnen - MarkertrainingMarkertraining
Lies dich ein - überdenke - finde heraus was zu euch passt.
viel Spass mit der Kleinen!