Wie so oft - kommt es auf die Umstände an ...
Als Neuhundehalter: Nein
(Bzw als Neu-Welpen-Halter:
und jemand mit viel Hunde- und Welpenerfahrung fragt normalerweise nicht in einem Forum - sondern macht einfach wie er es für richtig hält)
Als nur Gelegenheitswanderer: Nein
Eignet sich der Welpe dafür nicht: Nein
Also bei den allermeisten Umständen würde ich tatsächlich zu einem Nein tendieren und davon abraten.
auch eine kleine Rasse rumzutragen sollte man nicht unterschätzen. Es ist ja auch nicht nur der Hund. Es ist Futter, Wasser, Zubehör (Decke, 1 Spielzeug, vielleicht was zum Kauen, 1. HilfeTasche - vielleicht 2 unterschiedliche Leinen, ...)
Auf der anderen seite könnte man sich denken "Wann, wenn nicht jetzt?"
Jemand der sehr viel wandert udnd en Hund mitnimmt, möchte den welpen auch früh genug drauf vorbereiten - im Sinne einer guten Sozialisation.
Noch ist der Welpe klein und tragbar. Später sollte man ja noch Monate lang warten mit langen Wanderungen bis der Hund voll ausgewachsen ist.
Wobei ich mir zum einen auch nicht vorstellen kann, dass es der "Wandersozialisierung" schadet wenn der Hund die ersten 1.5 Jahre eben nicht wandert 
und zum anderen kann man eher mit entspannten Tagestouren oder Wochenendtouren mit Übernachtung arbeiten um den Hund von klein auf an die Outdoorzeit zu gewöhnen. (Lohnt aber mMn nur, wenn man wirklich viel draußen unterwegs ist)